In Hannover wurde am Mittwoch das Edelkino Astor Grand Cinema eröffnet. Mit seinen 2.200 Plätzen und 10 Sälen sei es das größte Luxuskino in Deutschland, berichtet der NDR. Mit breiten Ledersesseln, verstellbaren Rückenlehnen und viel Beinfreiheit sollten die Besucher es genau so bequem haben wie zuhause, hieß es. Statt Nachos und Softdrinks würden hier Antipasti und Champagner am Sitzplatz serviert.
Nach fünf Monaten Umbauarbeiten und Kosten in Höhe von neun Millionen Euro wolle man in dem ehemaligen Cinemaxx-Gebäude mit dem Kino einen neuen Trend setzten, so Kino-Unternehmer Hans-Joachim Flebbe. Gezeigt werden sollen sowohl Filmkunst als auch gehobene Mainstream-Produktionen. Man erhoffe sich rund 600.000 Besucher jährlich.
Nach der feierlichen Eröffnung mit geladenen Gästen am Mittwoch Abend darf nun jeder das Luxuskino an der Nikolaistraße besuchen.
bjl
Das Land Niedersachsen fördert das „Theater für Niedersachsen" (TfN) im kommenden Jahr mit zusätzlichen 87.000 Euro. Das teilte der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack (SPD) am Dienstag in Hildesheim mit.
Nach der Förderung für das Roemer- und Pelizaeus-Museum finanziert das Land nun das zweite mal eine kulturelle Institution in Hildesheim. Das Geld werde über die „Politische Liste" in den Landeshaushalt 2015 eingebracht, hieß es. Insgesamt würden über 400.000 Euro zusätzlich für die Theater in Hildesheim, Celle, Göttingen, Lüneburg, Osnabrück und Wilhelmshaven zur Verfügung gestellt. Kultur sei und bleibe eine wichtige öffentliche Aufgabe, so Lynack. Dies gelte gerade für ein so wichtiges Oberzentrum wie Hildesheim.
bjl
Noch unbekannte Diebe haben am Dienstagmittag einen Juwelier in der Almstraße bestohlen.
Die Bande aus zwei männlichen und drei weiblichen Personen erbeutete Schmuck und Altgold in noch unbekannter Schadenshöhe. Der Schilderung nach sollen sich die Männer und zwei Frauen Ausstellungstücke zeigen lassen haben, während die dritte Frau erst später dazukam. Vermutlich hatte sie in einem unbeobachteten Moment den Büroraum mit dem Tresor betreten. Die Polizei warnt angesichts des Vorgangs vor solchen Diebesbanden – vor allem in der Vorweihnachtszeit seien Trickdiebstähle häufig.
cw
Niedersächsische Umweltschützer haben sich besorgt über einen Zwischenfall im ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja geäußert.
Man hoffe, dass hier kein schwerer Unfall vertuscht werde, sagte Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenberg am Mittwoch. Die Art und das Ausmaß des Störfalls waren zunächst unklar. Nach Medienberichten vom Mittwoch ist Block Nummer 3. des im Südosten der Ukraine gelegenen Atomkraftwerks von dem Zwischenfall betroffen. Nach der Abschaltung des Blocks sei am 1. Dezember das Stromnetz in der Region zusammengebrochen. Der ukrainische Energieminister Wolodimir Demtschischin sagte Medien zufolge, es habe in der Anlage "technische Probleme" gegeben, aber keine Sicherheitsprobleme. Die Probleme würden bis zum Freitag behoben sein. Das Werk Saporischschja am Fluss Dnjepr ist das größte Kernkraftwerk Europas.
epd
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag tonnenweise Altkleider und Schuhe aus einer Lagerhalle in Emmerke gestohlen. Der Schaden beträgt rund 30.000 Euro, sagte Polizeisprecher Claus Kubik.
Die Diebe hatten das Tor der Lagerhalle gewaltsam aufgebrochen und die rund 100 Kartons von 28 bis 30 Kilogramm Gewicht offenbar mit einem Lkw abtransportiert. Eventuell handle es sich bei den Tätern um Insider, so Kubik. Die Kleidung sei bereits sortiert gewesen: es wurden ausschließlich Kartons entwendet, die zur weiteren Nutzung in den Libanon geschickt werden sollten.
cw
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...