Hannover ist jetzt „UNESCO City of Music".
Zusammen mit Mannheim und Heidelberg ist die niedersächsische Hauptstadt in das UNESCO-Netzwerk „Cerative Cities" aufgenommen worden, wie am Montag (1. Dezember) bekannt wurde.
Zu den Botschaftern Hannovers für die Titelvergabe zählen unter anderem die Rock-Band „Scorpions", der Musikproduzent Mousse T und der Dirigent Ingo Metzmacher. Die Stadt hatte sich in Ihrer Bewerbung besonders auf ihre vielfältige und nachhaltig wirkende Musikszene von E- bis U-Musik berufen. Die musikalische Bildung und Ausbildung Hannovers suche ihresgleichen, hieß es weiter. Besonders als Chorstadt sei Hannover national und international eine Marke.
bjl
Der Haushalt 2015 für das Bistum Hildesheim ist um 12,6 Millionen Euro größer als der von 2014.
Wie das Bistum mitteilt, hat der Kirchensteuerrat jetzt einen Wirtschaftsplan von insgesamt 197,5 Millionen Euro einstimmig genehmigt.
Man rechnet 2015 konjunkturbedingt mit etwa drei Prozent mehr Einnahmen aus den Kirchensteuern. Langfristig allerdings werde der demografische Wandel zu einem starken Rückgang führen. Deshalb sollen die derzeitigen Erträge auch dazu genutzt werden, weitere Rücklagen aufzubauen.
Außerdem soll ein Risikomanagement eingeführt werden, um finanzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.
fx
Der Geschäftsführer der EVI, Michael Bosse-Arbogast, hat sich jetzt zu der neuen Ausstiegs-Strategie von eon geäußert.
Gegenüber Tonkuhle sagte er, eon tue nichts anderes als andere Stadtwerke schon seit Jahren – eine Konzentration auf erneuerbare Energien und eine dezentrale Energieversorgung.
Wie andere, betrachtet auch Bosse-Arbogast die Ausgliederung der Geschäftszweige der Kohle- und Erdgasförderung und der Kernenergie kritisch. Er stellte die Frage in den Raum, ob der Ausstieg aus dem Geschäft nicht auch ein Ausstieg aus der Verantwortung sei. Schließlich würden so die Kosten für den Kernenergieausstieg, an dem eon jahrelang gut verdient habe, möglicherweise am Steuerzahler hängenbleiben. Es sei nun an der Bundespolitik die Interessen aller Steuerzahler und auch der mittelständischen Unternehmen zu schützen, so Bosse-Abogast.
bjl
Das Marketing Hildesheim freut sich über einen gelungenen Start in die Adventszeit.
Am ersten Adventswochenende besuchten tausende Menschen den Markt rund um das historische Rathaus. Viele Besucher seien von außerhalb angereist, die Hotels im Stadtgebiet waren weitgehend ausgebucht, hieß es von Seiten des Stadtmarketings.
Auch der Sprecher der Einzelhandelsinitiative „Die freundlichen Hildesheimer", Jörg Raderscheidt, zeigte sich zufrieden: Es sei ein erfolgreiches Wochenende gewesen. Man freue sich jetzt auf das Nikolaus-Shopping am 6. Dezember. An diesem Tag haben die Geschäfte zu einem LateNightShopping bis 22 Uhr geöffnet.
Der Weihnachtsmarkt geht noch bis zum 28. Dezember.
cw/bjl
AKTUALISIERUNG 15:30 Uhr:
Die Streetpong-Ampel am Goschentor ist wieder in Betrieb. Die Ursache für den Ausfall ist noch nicht geklärt.
URSPRÜNGLICHE NACHRICHT:
Die Streetpong-Ampel am Goschentor in Hildesheim ist derzeit außer Betrieb. Nach Angaben der HAWK ist der Grund dafür noch nicht bekannt. Man halte es aber für möglich, dass der Ausfall auf die niedrigen Temperaturen zurückzuführen sei.
Seit der feierlichen Einweihung vor zwei Wochen hatte es bereits einen technischen Ausfall gegeben. Dieser konnte aber von den Erfindern Sandro Engel, Amelie Künzler und Holger Michel schnell wieder behoben werden. HAWK Sprecherin Sabine zu Klampen sagte, da sich das Projekt noch in der Testphase befinde, seien technische Probleme nichts Ungewöhnliches.
bjl
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...