In den kommenden Tagen beginnt die Zeit der Amphibienwanderung. Dann begeben sich Kröten, Frösche und Molche von ihren Winterquartieren zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie auch Straßen überqueren und geraten dadurch in Gefahr. In den betroffenen Gebieten werden besonders Autofahrerinnen und Fahrer um besondere Vorsicht geboten.
In Hildesheim sind das u.a. die Sorsumer Straße am Hildesheimer Wald, der Steinberg und der Mönkemöllerweg. Besonders vorsichtig sollte auch am Großen Saatner, an der Egloffsteinstraße und Vor der Lademühle gefahren werden. An einigen Stellen sind wie in den Vorjahren Fangzäune und Eimer aufgestellt. Freiwillige bringen die Tiere so gesammelt über die Straße, u.a. auch Schülerinnen und Schüler der Renata-Schule.
fx
Zahlreiche Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsbereich haben heute in Niedersachsen für mehr Geld demonstriert.
In vielen Städten blieben die kommunalen Kindertagesstätten geschlossen. Die Gewerkschaft ver.di hatte zu Warnstreiks aufgerufen. Sie will in der aktuellen Tarifrunde eine finanzielle Besserstellung für die etwa 240.000 Beschäftigten erreichen. Kundgebungen gab es unter anderem in Braunschweig, Oldenburg, Lüneburg, Stade und Göttingen. In Hildesheim sind für Freitag Aktionen geplant. Ver.di fordert für die Erzieher unter anderem durchschnittlich zehn Prozent mehr Gehalt. Die nächste Verhandlungsrunde findet am kommenden Montag in Münster statt.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen gestern Abend mit 34:32 verloren.
Trainer Gerald Oberbeck sagte nacht dem Spiel, das Team habe gekämpft, Druck nach vorn gemacht und Chancen erarbeitet. Diese seien aber nicht genutz worden. Auch technische Fehler seien gemacht worden. So könne man das Spiel nicht gewinnen, so Oberbeck. Die Eintracht liegt damit weiterhin auf dem 18. Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassenarena in Hildesheim statt. Dann spielt die Eintracht gegen den SV Henstedt-Ulzburg.
bjl
Ein Vorschlag des stellvertretenden Vorsitzenden der Hildesheimer CDU, Mirco Weiß, verärgert die SPD im Hildesheimer Rat.
Weiß hatte vorgeschlagen, leer stehende Ladenflächen der Trinker- und Drogenszene zur Verfügung zu stellen, um diese von der Straße zu holen. Es sei befremdlich, dass Herr Weiß im Kontext des Stadtjubiläums die Forderung aufstelle, Plätze in der Stadt von den Menschen zu befreien, die man dort nicht sehen möchte, so die SPD-Fraktionschefin Corinna Finke. Ihr Fraktionskollege Bernd Lynack betonte, dass alle Menschen, die in der Stadt leben, zur Stadtgesellschaft dazu gehören. Die CDU lasse es an Respekt mangeln. Ein Raum für alle Gruppen würde zudem die Probleme nicht lösen, hieß es weiter. Viel wichtiger sei es, sich mit den Betroffenen kontinuierlich auseinanderzusetzen.
cw
Wegen der im Hildesheimer Zentrum und in der Nordstadt angemeldeten Demonstrationen warnt der Stadtverkehr Hildesheim am Samstag vor Beeinträchtigungen beim Busverkehr.
Es sei davon auszugehen, dass die Nordstadt und der ZOB in der Zeit von etwa 9.30 Uhr bis zirka 18 Uhr nicht angefahren werden können, teilte Sprecherin Katrin Groß mit. Aufgrund zusätzlicher eventueller Straßensperrungen in der Innenstadt könne es zu Verspätungen bei allen Buslinien kommen. Für zahlreiche Linien gibt es veränderte Routen. Informationen erteilt der Stadtverkehr auf seiner Internetseite und unter der Nummer 66666.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...