Hamelns Landrat Tjark Bartels hat häufigere und strengere Kontrollen des Atomkraftwerks Grohnde gefordert. Es sei zu befürchten, dass angesichts des fortgeschrittenen Alters des Meilers weitere technische Fehler auftreten, sagte Bartels bei einer Fachkonferenz zur Sicherheit der niedersächsischen Atomkraftwerke.
In Grohnde waren im Sommer ein Defekt an einem Generator und Schäden an Drosselkörpern entdeckt worden. Diese steuern den Wasserfluss zur Kühlung der Brennelemente. Das Kraftwerk war wegen der Reparaturarbeiten zwei Monate lang abgeschaltet.
bjl
Auf dem Wurmberg bei Braunlage im Harz haben die Vorbereitungen für die kommende Skisaison begonnen.
Mitte Dezember sollen die Pisten eröffnet werden, deshalb hat die Wurmbergseilbahngesellschaft jetzt damit begonnen, den Berg zu beschneien. Das Skigebiet auf Niedersachsens höchstem Berg war in 2013 für rund zwölf Millionen Euro ausgebaut worden. Seither gibt es Pisten mit einer Gesamtlänge von 12,5 Kilometern. Im vergangenen Winter gab es wegen Schneemangels statt der erhofften 100 nur 40 Skitage.
cw
Im Programm von Radio Tonkuhle hat die soziale Aktion „Die Tonkuhle-Weihnachtsparade" begonnen.
Hildesheimer Prominente beteiligen sich dabei mit einem selber gesungenen Weihnachtslied an einer Hitparade. Zugleich haben die Kandidaten Geld auf ein Spendenkonto eingezahlt und eine gemeinnützige hildesheimer Einrichtung benannt, die im Fall ihres Sieges das Geld vom Spendenkonto erhalten soll. Hörerinnen und Hörer können im Internet bis zum 22. Dezember abstimmen, wer die Hitparade gewinnen soll. Ebenfalls ist es möglich, selber Geld zu spenden. Alle Informationen zur Tonkuhle-Weihnachtsaktion gibt es hier.
cw
Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird jetzt für 1,2 Millionen Euro restauriert.
Wie die Stadt Alfeld mitteilt, werde dabei unter anderem das ehemalige Kohle- und Spänehaus der einstigen Schuhleistenfabrik saniert. Dort solle ein internationales Besucherzentrum mit einer multimedialen Ausstellung über Geschichte und Gegenwart des Werks eingerichtet werden, hieß es. Bis März 2015 sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein, die Eröffnung ist ebenfalls im Frühjahr geplant. Die Kosten werden den Angaben zufolge zur Hälfte mit EU-Fördermitteln finanziert – den Rest tragen der Fagus-Eigentüme Fagus-GreCon Greten und weitere Förderer.
bjl
Vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof wird im Zuge der Umbaumaßnahmen auch ein neuer Pavillon aufgebaut. Wie Stadtbaurat Dr. Kay Brummer vorm Stadtentwicklungsausschuss sagte, ist darin neben einem Bäcker und einem Infostand auch eine behindertengerechte Toilette untergebracht.
Damit ist die Frage der Unterbringung einer solchen Toilette gelöst – die bisherigen Planungen sahen sie nicht vor, und Gespräche darüber mit den Betreibern der künftigen Läden im Bahnhof scheiterten. Marion Tiede vom Behindertenbeirat bezeichnete die Nachricht als „Weihnachtsgeschenk". Wie der Stadtbaurat weiter ausführte, wird der Pavillon von dem Bäcker gebaut und auch betrieben. Der Stadt entstehen deshalb keine Kosten. Der Infostand könnte für den Verkauf von Busfahrkarten genutzt werden, oder als Anlaufpunkt für Besucher zum Stadtjubiläum. Ob der Pavillon aber bereits zum Beginn der Feierlichkeiten im März 2015 fertig wird, sei noch fraglich, so Brummer.
fx
Die Hildesheimer Musikschule lädt am Samstag zu ihrem jährlichen "Weihnachtszauber". Ab 14:30 Uhr gibt es dort bei freiem Eintritt Bastelangebote, offenes Singen und eine weihnachtliche Cafeteria,...
Wegen der Bauarbeiten am Neuen Tor wird dort ab morgen ein weiterer Bereich gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird dies voraussichtlich bis Weihnachten so sein. Die Sperrung reiche von der...
Während der zweieinhalbmonatigen Sperrung der Bahnlinie Hannover Richtung Hamburg nächstes Jahr werden Busse zwischen Hannover und Lüneburg fahren. Das teilt die Landesnahverkehrsgesellschaft...
Der Theologe Claas Cordemann wird neuer Regionalbischof des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen. Wie die hannoversche Landeskirche mitteilt, hat ihr Personalausschuss den 53-jährigen diese Woche...
Auch dieses Jahr wird es im Hildesheimer Ostend wieder einen Lebendigen Adventskalender geben - ein gemeinschaftliches Format, das Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen in der...
Die Umgestaltung der Grünfläche zwischen der zentralen Steingrube und dem Thega-Filmpalast wird komplizierter als gedacht. Von Seiten der Stadt hieß es dazu im Ortsrat, dass für die Erdarbeiten der...
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...