Der Niedersächsische Städtetag hat vom Land mehr Engagement in der Flüchtlingspolitik gefordert.
Das Land müsse endlich seine Pflicht tun und die Erstaufnahmeplätze erweitern. So gehe es nicht weiter, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Heiger Scholz, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Benötigt werde etwa eine wesentlich höhere Kostenpauschale für die Flüchtlingsunterbringung. Die Oberbürgermeister der großen Städte hatten sich am Mittwoch getroffen, um die Lage zu besprechen. Besonders in den Universitätsstädten wie Göttingen fehlt aktuell Wohnraum.
Nach Angaben des Innenministeriums ist in Niedersachsen im kommenden Jahr mit knapp 200 Flüchtlingen pro Monat zu rechnen, die untergebracht werden müssen.
cw
Die Gemeinde Algermissen ist jetzt in das Bewerbungsverfahren um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune" aufgenommen worden.
Das teilt die Verwaltung mit. Dieses Siegel habe für das Marketing auch überregionale Wirkung, hieß es weiter. Bis jetzt gebe es nur sechs entsprechende Kommunen, zehn weitere sollen nun dazukommen. Allein Teil des Bewerbungsverfahrens zu sein, sei eine Auszeichnung für die Bemühungen der Gemeinde. So sei etwa in den letzten Jahren die Zahl der Kinder in Kitagruppen von 25 auf 20 herabgesetzt worden, und Krippengruppen hätten eine zusätzliche, dritte Kraft.
Um die Auszeichnung als „Kinderfreundliche Kommune" zu erhalten, sollen jetzt zahlreiche Partner gewonnen werden, um die Angebote für Kinder gemeinsam mit Politik und Verwaltung noch weiter zu verbessern.
fx
Die Ergebnisse einer Analyse des Andreasplatz der Sozialagentur Cluster wurden gestern im Andreashaus vorgestellt.
Der sich vor etwa einem Jahr gebildete Runde Tisch bestehend aus Mitgliedern der Polizei, Stadt, Kirchengemeinde und Anwohnern hatte diese in Auftrag gegeben. Laut der Analyse, sei vor allem der Publikumswechsel von Tag zu Nacht beachtenswert. Die Jugendlichen, die Tagsüber den Platz bevölkern seien zwar nervig aber zugänglich. Die Gruppe betrunkener und teilweise auch aggressiver 30jähriger, die sich Nachts auf dem Andreasplatz aufhalten seien das größere Problem. Die Kirchengemeinde hat in der Vergangenheit bereits private Sicherheitsleute für Veranstaltungen engagieren müssen.
Wie es mit dem Andresasplatz weiter geht ist noch nicht klar. Über die Möglichkeit den Platz mit Licht aufzuhellen wird jetzt mit der Stadt gesprochen. Auch die Polizei will mehr Präsenz auf dem Platz zeigen.
bjl
Zwei Jahre nach ihrer Erfindung bekommt Hildesheim nun seine StreetPong-Ampel.
Am Dienstag soll das Computerspiel „Pong" am Goschentor installiert werden. An den beiden gegenüberliegenden Ampelmasten sind dafür Touchscreens angebracht, die mit dem Finger bedient werden können. Damit wird Passanten an der Kreuzung künftig die Zeit bis zur Grünphase verkürzt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, er sei froh, dass die innovative Idee nicht nur aus Hildesheim stamme, sondern auch zuerst hier umgesetzt werde. StreetPong stellte einmal mehr die Kreativität des Bildungsstandorts Hildesheim unter Beweis und trage den Namen der Stadt in alle Welt.
cw
Das Verwaltungsgericht in Hannover hat die für Samstag in der Landeshauptstadt angemeldete Veranstaltung von Hooligans unter Auflagen erlaubt.
Die Gruppe darf aber nicht in der Stadt demonstrieren, sondern muss sich auf eine Kundgebung am alten Busbahnhof (ZOB) beschränken. Ein komplettes Verbot sei wegen des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit jedoch nicht möglich, hieß es von Seiten des Gerichts. Die Polizei Hannover hatte die Demonstration am Montag verboten. Sie befürchtet eine Wiederholung der Krawalle am 26. Oktober in Köln. Noch ist ein Einspruch gegen das Urteil möglich – die Landtagsfraktionen haben die Bürger unterdessen dazu aufgerufen, am Sonnabend gegen den Hooligan-Aufmarsch zu demonstrieren.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...