Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach der Veröffentlichung der Studie über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche Konsequenzen angekündigt. Er sagte heute in der "Hildesheimer Allgemeinen Zeitung", dass Strukturen deutlich geworden seien, die diese Taten begünstigen. So habe man unter anderem unterschätzt, welche Auswirkungen die pastorale Macht von Geistlichen habe - die Sonderstellung von Pastorinnen und Pastoren und das Machtgefälle, das sich daraus ergebe. Auch müsse die Vermischung von Privatem und Dienstlichem unter anderem in Pfarrhäusern genauer untersucht werden. Statt das Leid der Betroffenen in den Blick zu nehmen, sei teilweise christliche Vergebung von ihnen eingefordert worden, in einer Weise, die auch "theologisch haarsträubend" sei. Schutz- und Präventionskonzepte vor Ort müssten so gestaltet werden, dass sie Gefahren und das Risiko für sexualisierte Gewalt reduzieren und Handlungssicherheit schaffen.
Meister zeigte zugleich Verständnis für die Kritik des unabhängigen Forschungsverbundes an den Landeskirchen, die eine „schleppende Zuarbeit“ beklagt hatten. Dies liege auch an mangelndem Personal - es gehe um zehntausende Dokumente aus mehr als 70 Jahren. Auch die bisher ausgesparten Personalakten würden noch eingesehen. Ein Teil der Verzögerungen sei auch darauf zurückzuführen, dass die Fragebögen auf die katholische Kirche zugeschnitten waren, so Meister. Dies sei ein Zeichen von Überforderung, aber nicht von mangelndem Aufklärungswillen. Meister sagte, die Kirche sei ihren Ansprüchen und vor allem den berechtigen Ansprüchen der Betroffenen nicht gerecht geworden.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hatten im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) seit 2020 Fälle von sexualisierter Gewalt in den 20 Landeskirchen und der Diakonie untersucht. Sie fanden für den Zeitraum von 1946 bis 2020 mindestens 2.225 Betroffene und 1.259 mutmaßliche Täter. In der Landeskirche Hannover wurden 122 Fälle und Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt ermittelt.
240205.fx
Der CDU-Ortsverband Hildesheim Mitte lädt alle Interessierten zur Diskussion des neuen Grundsatzprogramms der Partei ein. Wie der Vorsitzende Dirk Bettels mitteilt, beginnt diese Veranstaltung am morgigen Dienstag um 18:30 Uhr im Café NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Als besonderen Gast werde man dabei den Vorsitzenden des CDU-Bezirksverbandes, Landtagsabgeordneten und früheren Innenminister Uwe Schünemann begrüßen.
Das neue, 4. Grundsatzprogramm der CDU wurde Mitte Januar vorgestellt und ist derzeit Thema in den verschiedenen Gremien der Parteibasis. Es ist auch eine Reaktion auf die Niederlage bei der letzten Bundestagswahl und soll Anfang Mai auf dem Bundesparteitag in Berlin verabschiedet werden. Zu seinen Stichpunkten gehören u.a. "starke Sicherheitsbehörden", ein Bekenntnis zu einer "deutschen Leitkultur", das gleichzeitige Fördern und Einfordern von Integration, den Fortbestand der Schuldenbremse und eine neue "Aktivrente", mit der Menschen im Rentenalter bis 2.000 Euro im Monat steuerfrei arbeiten können sollen.
Im Anschluss an die Diskussion darüber findet in NIL die Jahreshauptversammlung der Hildesheimer CDU Mitte statt.
240205.fx
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) nimmt in diesen Tagen wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser bis zum 28. Februar beim Kompostwerk Hildesheim in der Ruscheplatenstraße 25 abgeliefert werden.
Alternativ könne für eine Pauschale von 41 Euro auch eine Abholung durch den ZAH bestellt werden, dafür gelte eine Frist bis zum 20. Februar und eine Mengen-Obergrenze von 3 m³, nur gebündelt. Der Kontakt dafür sei die ZAH-Hotline: 0 50 64 / 90 5-28 oder 905-0, die Mail-Adresse
240205.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat die HC Eintracht Hildesheim heute gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen - das Spiel in der Volksbank Arena endete 32:25. Die erste Hälfte verlief noch in etwa ausgeglichen, und zur Halbzeit stand es 15:14, doch in der zweiten Hälfte konnte die Eintracht einen deutlichen Vorsprung aufbauen und verbleibt somit ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Im Tabellen-Mittelfeld konnten die Sportfreunde Söhre heute keine weiteren Punkte verbuchen und bleiben auf Platz 7. Sie unterlagen knapp beim Team HandbAll Lippe II mit 26:27. In diesem eng ausgetragenen Spiel lagen beide Teams stets nahe beieinander und wechselten sich in der Führung ab. Das Siegtor für die Gastgeber fiel erst in der letzten Spielminute.
Als nächstes steht für beide Teams das große Lokalderby an: Am Freitagabend treten die Sportfreunde und die Eintracht in der Volksbank Arena gegeneinander an, die Sportfreunde haben dabei Heimrecht.
240204.fx
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihre Wochenendpartie gewonnen. Sie schlugen auswärts den Liga-Neuling VC Bitterfeld-Wolfen 3:1, wobei die Gastgeber den dritten Satz für sich entscheiden konnten (25:13, 25:22, 24:26, 25:20). Es war das zweite Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften – das Hinrunden-Spiel Ende November hatten die Grizzlys in eigener Halle ebenfalls 3:1 gewonnen.
In der Tabelle rücken die Grizzlys mit ihrem Sieg mit jetzt 38 Punkten an Düren und Friedrichshafen vorbei auf den dritten Tabellenplatz vor – Friedrichshafen spielt allerdings heute abend noch. Spitzenreiter sind weiter mit Abstand die Berlin Recycling Volleys, gefolgt von der SVG Lüneburg.
240204.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....