Der Verbund LEADER-Börderegion, bestehend aus den Kommunen Hohenhameln, Harsum, Algermissen und Sehnde sucht für den aktuellen Förderzeitraum noch Projektideen. Bewerben könnten sich neben den Kommunen insbesondere ortsansässige Vereine, heißt es in dem Aufruf. Der Börderegion stehen für den Projektzeitraum 2023 bis 2027 Fördermittel in Höhe von 970.000 Euro zur Verfügung. Damit sollen Maßnahmen im Bereich Demografie/Daseinsvorsorge, Klima-, Umwelt- und Naturschutz, Wirtschafts- und Innenentwicklung, Tourismus und Kultur und Naherholung umgesetzt werden. Wer hierzu Projektideen hat, kann diese bis zum 16. Februar beim LEADER-Regionalmanagement einreichen. Voraussetzung ist, dass die Idee bereits eine gewisse Umsatzreife aufweist, also Fragen nach Inhalt, Ort, Projektpartner und Kostenumfang geklärt sind. Eine Entscheidung über die Vergabe der Fördermittel fällt im April. Weitere Informationen finden Sie auf www.ilek.boerderegion.de.
240202.sk
Bei einer Kundenbefragung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sind insgesamt 15.000 Euro an Spenden für den Kinderschutzbund zusammen gekommen. Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben im 4. Quartal 2023 eine Befragung zur Zufriedenheit bei seinen gewerblichen Kunden durchgeführt. Als Dank für die Teilnahme habe der Vorstand für jeden Teilnehmenden 20 Euro an die Kinderschutzorganisation im Geschäftsgebiet gespendet. Auf diese Weise seien 11.920 Euro zusammen gekommen, die man auf 15.000 Euro aufgerundet habe. Das Geld werde jetzt unter den verschiedenen Niederlassungen des Kinderschutzbundes aufgeteilt.
240202.sk
Beim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hat mit dem Monatswechsel die Leitung gewechselt. Die Erste Kriminalhauptkommissarin Dagmar Leopold, bisherige Leiterin, wurde von Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Diese erinnerte dabei u.a. daran, dass Leopold im Oktober 1982 als eine der ersten Frauen ihren Dienst bei der uniformierten Polizei Niedersachsen antrat und im Laufe ihrer Karriere an vielen verschiedenen Orten tätig war – in Bad Salzdetfurth war sie seit 2020.
Ihr Nachfolger im Amt wird der Erste Polizeihauptkommissar Lutz Ike, der seit über 41 Jahren im Polizeidienst ist. Zuletzt war er Leiter des Kommissariats Elze.
240202.fx
Mit dem heutigen 1. Februar ist die Anmeldephase für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur gestartet. Interessierte Jugendliche können sich nun bis Ende März unter der Adresse www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de bundesweit über ausgeschriebene Stellen informieren, wobei gezielt nach Orten gesucht werden kann. Auch für Hildesheim gibt dabei es eine Vielzahl von Angeboten, etwa von Ars Saltandi, Cluster e.V., dem RPM oder dem Theaterpädagogischen Zentrum. Auch Radio Tonkuhle bietet ab September ein FSJ Kultur in der Lokalredaktion an.
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem vergleichbaren Dienst wie etwa dem Bundesfreiwilligendienst oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr können Jugendliche praktische Berufserfahrungen machen und sich persönlich weiterentwickeln. Die Zeit kann außerdem in verschiedenen Bereichen angerechnet werden, etwa in der Studienvorbereitung. Die Teilnehmenden erhalten dabei pro Monat ein Taschengeld von mehreren hundert Euro. Nach offiziellen Angaben gab es zum Jahresende 2022 rund 86.000 junge Menschen, die einen solchen freiwilligen Dienst absolvierten.
240201.fx
Eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen hat gestern Mittag zu einem Polizeieinsatz auf der Marienburger Höhe geführt. Laut Bericht war gegen 11:15 Uhr gemeldet worden, dass an der Bushaltestelle Silberfundstraße mehrere Personen aneinander geraten seien. Mehrere Streifenwagen rückten aus und trafen vor Ort eine etwa 20-köpfige Gruppe an. Nach ersten Erkenntnissen soll es zwischen einem und einer jeweils 14-Jährigen zu einem Streit gekommen sein, der schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.
Das Mädchen klagte anschließend über Schmerzen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der Junge wurde vorübergehend zur Dienststelle mitgenommen. Die Hintergründe und genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar. Eventuelle unabhängige Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
240201.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...