Die Architektin Sabine Klages wird Nachfolgerin des Diözesan- und Dombaumeisters Norbert Kesseler und damit neue Leiterin der Bauabteilung im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim. Kesseler werde im Juni in den Ruhestand eintreten, die Leitungsaufgabe aber bereits am 1. April an Klages, abtreten, teilt das Bistum mit. Kesseler war gut 21 Jahre lang für den Immobilienbestand des Bistums zuständig und verantwortete unter anderem die Sanierung des Hildesheimer Doms von 2010 bis 2015.
Klages ist seit Anfang 2016 für das Bistum tätig. Nach ihrem Architektur-Studium war sie zunächst in Detmold und Trier im Industriebau, im Wohnungs- und Verwaltungsbau sowie im Denkmalschutz tätig. Ihren ersten Kontakt mit der Bauabteilung des Bistums hatte Sabine Klages laut Mitteilung während einer ehrenamtlichen Tätigkeit 2015. In den vergangenen Jahren arbeitete sie unter anderem als Projektleiterin für den Zukunftsräume-Prozess der Diözese, bei dem die Pfarrgemeinden gemeinsam mit den Fachleuten in der Bistumsverwaltung schauen, welche Immobilien für die Seelsorge in der Zukunft benötigt werden.
240404.sk
Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ lädt die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim für Freitag wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch in die Fußgängerzone. Auf der Höhe Almsstraße 3 vor der Einmündung Kurzer Hagen bestehe dann die Möglichkeit, ganz zwanglos ohne vorherige Terminvereinbarung mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und den Dezernatsleitungen ins Gespräch zu kommen, erklärt Pressesprecher Helge Miethe. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und ist für zwei Stunden angesetzt.
240404.sk
Am Abend des Ostermontag wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim zu einem Küchenbrand in der Bernwardstraße gerufen. Der Alarm ging gegen 17:47 Uhr bei der Regionalleitstelle ein, woraufhin sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Ortsfeuerwehr Stadtmitte ausrückte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Bewohner noch in der Wohnung und dabei, das Feuer zu löschen. Seine Frau und Kinder waren durch einen Nachbarn bereits evakuiert worden. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten.
Das Feuer war in der Küche der Wohnung ausgebrochen, die dadurch total zerstört wurde. Durch den Brand hatte sich Rauch im ganzen Treppenhaus verteilt, das entlüftet werden musste. Die Wohnung der Familie ist derzeit unbewohnbar.
240404.sk
Ein bislang unbekannter Täter hat am Montagnachmittag einen Kiosk in der Hildesheimer Rathausstraße überfallen und ist anschließend geflüchtet. Polizeilichen Ermittlungen zufolge betrat der maskierte Täter den Geschäftsraum des Kiosks gegen 14:25 Uhr und forderte unter Vorhalten eines Messers die Herausgabe von Geld und Tabakwaren. Nachdem der Angestellte ihm Bargeld und Zigaretten in geringer Menge ausgehändigt hatte, floh der Mann in Richtung Ratsbauhof. Die Suche nach dem Täter blieb bislang erfolglos.
Der Mann soll circa 180 cm groß sein. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit aufgesetzter Kapuze und einer schwarzen Hose mit weißen Streifen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240404.sk
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit Sitz in Hildesheim bietet im Webshop kostenlose Broschüren über Insekten für Kinder an. Das Heft „Entdecke die unbekannte Welt der Insekten“ richte sich an junge Naturinteressierte ab acht Jahren und soll ihnen „die bunte und spannende Welt der Insekten näherbringen“, hieß es. Darin lernten sie heimische Insektenarten und deren Lebensräume in Niedersachsen kennen. Neben Suchbildern, Rätseln und Bastelanleitungen könne ein eigenes Poster erstellt werden. Zudem gebe es Tipps, was Kinder direkt für den Insektenschutz tun könnten. Jüngere Kinder im Vor- und Grundschulalter könnten erste Kenntnisse über Insektenarten mit der Broschüre „Die Schotterhopper wandern aus“ erwerben, einer Bildergeschichte um drei Insekten.
240403.sk
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...