Zum "Safer Internet Day" an diesem Dienstag bietet die Beratungs- und Aufklärungsplattform JUUUPORT ab 17:30 Uhr gemeinsam mit dem Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch und der „Nummer gegen Kummer“ einen Livestream auf Instagram an, bei dem es um sexuelle Gewalt im Internet gehen wird. Man wolle damit auf bestehende Hilfsangebote aufmerksam machen und die Hemmschwelle für Jugendliche senken, sich Hilfe zu holen, heißt es in der Ankündigung. Gerade in den letzten Monaten habe sich gezeigt, dass Themen wie Sexting und Sextortion (also die Erpressung mit intimen Fotos oder Videos) immer mehr Raum in der Online-Beratung bei JUUUPORT einnehmen - aber auch mit "Cybergrooming" (sexueller Anmache) und dem Empfangen so genannter "Dickpics" würden Jugendliche im Netz ungewollt konfrontiert.
Beim Livestream würden die JUUUPORT-Scouts Regina und Carolin mit den Expert:innen der anderen beiden Beratungsangebote Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch und „Nummer gegen Kummer“ ins Gespräch kommen und gemeinsam anonymisierte Beratungsbeispiele zum Themenkomplex sexuelle Belästigung besprechen. Anschließend könnten junge Nutzer:innen, die am Livestream teilnehmen, ihre Fragen direkt an die Expert:innen stellen - Fragen zum Thema sexuelle Belästigung im Internet könnten dabei auch vorab über Instagram oder an
240205.fx
Ein Ladendieb ist am Samstagabend auf frischer Tat ertappt worden, konnte dann aber fliehen. Laut Polizeibericht hatte er gegen 18 Uhr in einer Parfümerie am Hohen Weg ein Parfüm eingesteckt und dann das Geschäft verlassen. Ein Ladendetektiv hatte dies aber beobachtet und stellte den Mann zur Rede, was zu einem Gerangel in der Fußgängerzone führte. Dabei fiel das gestohlene Parfüm zunächst zu Boden. Dann zückte der Täter plötzlich einen spitzen Gegenstand, vermutlich ein Messer, bedrohte den Detektiv und floh dann mit seiner Beute in Richtung Schuhstraße.
Er soll bis 25 Jahre alt, bis 1,75 Meter groß und schlank sein, mit dunklen Augen, schwarzen, nach hinten gegelten Haaren und mit Akne im Gesicht. Er soll Türkisch gesprochen und eine braune Jacke, vermutlich Fleece, und eine orangefarbene Arbeitshose getragen haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden - dabei wird insbesondere ein Mann gesucht, der sich nach der Flucht des Täters mit dem Ladendetektiv unterhalten hat.
240205.fx
An diesem Wochenende ist es im Westen Hildesheims sowie in Itzum zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser gekommen. Wie die Polizei mitteilt, werden nun mögliche Zeugen dieser Taten gesucht.
In Itzum schlugen der oder die Täter bereits am Freitagnachmittag zu. Ein Mann kam gegen 17:50 Uhr zu seinem Haus in der Esperlandstraße zurück und fand dort eine beschädigte Terrassentür vor. Die Polizei umstellte und durchsuchte daraufhin das Haus, fand aber niemanden mehr vor - entwendet wurde in diesem Fall etwas Bargeld.
In der Erich-Klausener-Straße wurde am Samstagabend zwischen 19:15 und 22:40 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen, indem auch hier eine Terrassentür gewaltsam geöffnet wurde. Dann wurden die Wohnräume nach Diebesgut durchsucht, es verschwanden Bargeld und Schmuck. In der Hammersteinstraße waren Diebe dann am Sonntag nachmittag zwischen dem Gerstenbergweg und der Himmelsthürer Straße.aktiv. Hier wurden zwischen 15 und 19:30 Uhr ein Fenster aufgebrochen und mehrere Räume durchsucht, das Diebesgut besteht auch hier aus Geld und Schmuck.
Zusammenhänge zwischen den Taten sind derzeit nicht bekannt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
240205.fx
Das Theaterhaus Hildesheim hat jetzt die Theatergruppen bekannt gegeben, die ihre Produktionen in diesem Jahr beim Nachwuchsfestival SCHREDDER präsentieren. Mit dabei sind zartcore mit ihrem Stück "Brutale Empathie", Aktive Aggressiv mit "Nox", concrete in tension mit "Brutalistische Zärtlichkeit" und das rabatz.Kollektiv mit "H2CO3 – Tropfen bis das Becken voll ist".
Diese vier Gruppen wurden während eines Auswahlwochenendes unter den Bewerbenden ausgewählt und geben nun dem Hildesheimer Publikum in den nächsten Wochen auf öffentlichen Proben Einblicke in ihren Arbeitsprozess. Tickets für die Proben sind ab sofort über die Internetseite des Theaterhauses erhältlich - das eigentliche SCHREDDER-Festival läuft vom 4. bis 7. April.
240205.sk
Beim Stadtverkehr Hildesheim laufen Vorbereitungen für die Einführung von Elektrobussen. Das sagte der Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt gegenüber Radio Tonkuhle. Hintergrund dabei seien auch rechtliche Vorgaben: Laut EU müssen neue Stadtbusse ab 2030 die Emissionen um 90 Prozent senken, und bis 2035 müssen alle neuen Stadtbusse emissionsfrei sein. Für Hildesheim bedeutet dies laut Schmidt höchstwahrscheinlich die Anschaffung von Batteriebussen.
Das Thema E-Mobilität im Busverkehr war im Laufe der Jahre wiederholt im Stadtentwicklungsausschuss angesprochen worden. Schmidt hatte in der Vergangenheit argumentiert, dass zum einen die Technik noch nicht ausgereift sei, und außerdem E-Busse hohe Investitionen erforderten und auch große Umstellungen - sowohl in der Infrastruktur (z.B. durch Ladesäulen) als auch im Betrieb, etwa durch die niedrigeren Reichweiten. In Sachen Ausgereiftheit der Technik habe sich inzwischen viel verändert, so Schmidt, die anderen Punkte gälten aber nach wie vor. Das Thema werde derzeit im Unternehmen vorbereitet und dann der Politik vorgelegt.
In Niedersachsen fahren E-Busse u.a. in Hannover, Braunschweig und Osnabrück. Dabei brauchen die meisten Ladestationen, z.B. in Braunschweig gibt es aber auch Modelle, die an bestimmten Orten während Pausen induktiv über Bodenplatten geladen werden.
240205.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...