Die EVI Energieversorgung Hildesheim will die Versorgung mit Fernwärme in Hildesheim weiter ausbauen. Das sagte der technische Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Derzeit gebe es fünf Heizkraftwerk-Standorte: Bördestraße (Ostend), Galgenbergsfeld, Drispenstedt, Pippelsburg und das große Holzschnitzelkraftwerk an der Speicherstraße. Von dort und der Bördestraße aus wird ein größerer Teil der Innenstadt mit Fernwärme versorgt. Für die Zukunft sei der Anschluss des Rests der Innenstadt, der Nordstadt und des Gewerbegebiets Flugplatz angedacht. Das nördliche Ende des Versorgungsgebiets wäre die geplante Klärschlammanlage am Hafen – diese sei für die Möglichkeit der Wärmegewinnung interessiert, so Birkenbusch.
Seine Präsentation vor dem Ausschuss fand im Rahmen eines Ausblicks auf die so genannte „Kommunale Wärmeplanung“ statt, die Hildesheim per Bundesgesetz bis Mitte 2026 erstellen muss. Er rechne für das Jahr 2040 mit einem Energiebedarf von etwa 500 Gigawatt-Stunden allein fürs Wohnen, bis zu 200 GW könne man wahrscheinlich durch Fernwärme abdecken.
231212.fx
Spezialkräfte der Polizei haben in der letzten Nacht in einem Hildesheimer Hotel einen 24 Jahre alten Mann aus Hildesheim festgenommen. Er steht im Verdacht, in der Nacht auf Sonntag in Asel mit einer scharfen Waffe auf ein Auto geschossen und außerdem einen 40 Jahre alten Mann damit bedroht zu haben, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Waffe sei bisher nicht gefunden worden und der Verdächtige schweige zu den Vorwürfen gegen ihn. Derzeit werde geprüft, ob ein Untersuchungshaftbefehl erlassen werden kann. Die Ermittlungen wegen versuchtem Totschlag, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung dauerten an.
Der Fall hatte in der Nacht auf Sonntag mit einem Streit in einem Hildesheimer Club begonnen. Danach war ein 26 Jahre alter Mann in Asel von mehreren Männern angegriffen und verletzt worden, und diese sollen dann auch das Auto attackiert haben - es hatte den 26-Jährigen zuvor nach Asel gefahren. Neben ihm wurde ein Autoinsasse verletzt, vermutlich durch Glassplitter infolge eines Schusses.
231211.fx
Am frühen Sonntagmorgen ist an der Voss-Straße in Sarstedt eine Gartenlaube niedergebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatten Anwohner das Feuer bemerkt, dass auch die Seite einer angrenzenden weiteren Laube stark beschädigte. Die Brandursache ist unklar, die Ermittlungen laufen.
231211.fx
Die in Hildesheim entstandene Schwarze Komödie "Findelleiche" hat in der Kategorie "Fernsehen Unterhaltung" den Niedersächsischen Medienpreis gewonnen. Der Regisseur Silas Degen hatte den Film 2020 im städtischen Fundbüro gedreht, und er wurde später beim Bürger-Fernsehsender H1 in Hannover ausgestrahlt. Die Schauspielerin Klara Deutschmann sagte bei der Preisvergabe in ihrer Laudatio, der Film überzeuge auf ganzer Linie mit seinem Drehbuch, seiner kunstvollen Inszenierung, einer starken Regie und der schauspielerischen Leistung der Darsteller.
An der Produktion waren verschiedene regionale Institutionen beteiligt wie die Universität Hildesheim oder das Theater für Niedersachsen. Der Film hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den Deutschen Generationenfilmpreis.
231211.fx
Angesichts der fürs nächste Jahr erwarteten massiven Kostensteigerungen bei der stationären Langzeitpflege fordert die Caritas in Niedersachsen eine Reform der Pflegeversicherung. Pflegebedürftigkeit dürfe nicht automatisch in den Sozialhilfebezug führen, sagte Stefanie Holle, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe. Bereits jetzt koste ein Pflegeplatz im Eigenanteil im Schnitt 2.306 Euro im Monat, und dieser Anteil werde 2024 voraussichtlich auf mehr als 2.600 Euro steigen - dabei lag die Brutto-Durchschnittsrente Ende 2022 in Niedersachsen nur bei 1.551 Euro.
Die Gründe für den weiteren Kostenanstieg seien vielfältig, so Holle. Man verzeichne einen starken Anstieg der Sachkosten etwa im Energiebereich oder auch bei den Lebensmitteln. Zusätzlich stiegen auch die Gehälter um durchschnittlich etwa 13 Prozent, und auch die Ausbildungskosten belasteten die Pflegebedürftigen erheblich. Deshalb müsse in der Pflegeversicherung der Eigenanteil auf einen festen Sockelbetrag begrenzt werden, damit die Kostensteigerungen nicht weiter zu Lasten der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen gehen. Außerdem sollten die Ausbildungskosten aus den Eigenanteilen herausgenommen werden und die Krankenversicherung die vollständigen Kosten der medizinischen Behandlung von Pflegebedürftigen übernehmen. Die Länder seien zusätzlich in der Pflicht, verlässlich die Investitionskosten für die stationäre Pflege zu übernehmen.
Die Caritas in Niedersachsen vertritt den Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V., den Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. und den Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. - dort arbeiten insgesamt etwa 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
231211.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...