Franziska Albrecht ist die neue evangelische Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld. Die aus Ost-Berlin stammende Theologin wird künftig den Amtsbereich Elze leiten, wie der Kirchensprengel mitteilte. Mit 41 Jahren ist Albrecht die jüngste Superintendentin der hannoverschen Landeskirche. Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder führte sie in ihr neues Amt ein.
Den Kirchenkreises leitet Albrecht künftig gemeinsam mit Katharina Henking aus Alfeld. Damit wird der Kirchenkreis nach fast 15 Monaten wieder von einer Doppelspitze geleitet. Albrecht folgt in dieser Funktion auf Christian Castel, der seit 2005 Superintendent in Elze war und im vergangenen Jahr in den Ruhestand ging. Albrecht war zuvor als Gemeindepastorin und stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Göttingen-Münden tätig.
231208.sk
Hildesheims Landrat Bernd Lynack sieht im kommenden Jahr eine mögliche Entspannung bei der Unterbringung der Geflüchteten im Landkreis. Das gab er gestern bei der Kreistagssitzung bekannt. Nach seinem Appell „es sei zwei Minuten vor Zwölf“, hätte man ihm viele Gewerbeflächen angeboten, unter anderem in Sarstedt, Alfeld und Gronau, die für eine Unterbringungslösung in Frage kommen, so der Landrat. Bei der jetzigen Zuteilung seien die derzeitigen Kapazitäten des Landkreises in der ersten Februarwoche 2024 erschöpft. Die angebotenen gewerblichen Flächen seien daher eine willkommene Möglichkeit und könnten die drohende Inanspruchnahme von Turnhallen in den Kommunen des Landkreises hinauszögern.
231208.sk
Gestern sind am frühen Abend Einbrecher in eine Wohnung nahe des Galgenbergs eingedrungen. Wie die Polizei meldet, verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und durchwühlten die Räume. Dabei wurden sie dann aber durch eine Hausbewohnerin gestört, woraufhin sie umgehend die Flucht ergriffen. Genauere Angaben zu den Tätern oder zu möglichem Diebesgut gibt es nicht, die Polizei ermittelt. Wer im Bereich um Hohenstaufenring, Windmühlenstraße, Telemannstraße und Beethovenstraße verdächtige Personen beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 – 939 115 zu melden.
231207.fx
Ein 62-jähriger Mann aus Sarstedt hat gestern Mittag versucht, durch eine Flucht einer Verkehrskontrolle zu entgehen. Wie die Polizei meldet, hatte eine Streife zwischen Groß Förste und Ahrbergen bemerkt, dass er keinen Gurt angelegt hatte, sich vor seinen Opel Corsa gesetzt und klare Zeichen zum Anhalten gegeben. Stattdessen bog der Wagen daraufhin in Richtung Industriegebiet Ahrbergen ab. Kurz danach fanden die Beamten den Opel auf einem Firmengelände in Ahrbergen, und der Fahrer lag davor - im erfolglosen Versuch, sich zu verstecken.
Der Mann stand unter Alkoholeinfluss und hat möglicherweise auch keine Fahrerlaubnis. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde er entlassen, die Ermittlungen gegen ihn laufen weiter.
231207.fx
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen, der heute Abend beginnen und einen Tag andauern soll. Laut Mitteilung soll ab 18 Uhr zunächst der Güter- und ab 22 Uhr dann auch der Personenverkehr bestreikt werden. Der Aufruf der Gewerkschaft richtet sich an Beschäftigte der Deutschen Bahn und einiger anderer Anbieter, darunter auch Transdev (Betreiber der S-Bahn Hannover), und die Bahn-Tochter Start Niedersachsen-Mitte, die die Weser- und Lammetalbahn (Löhne-Hameln-Hildesheim-Bodenburg) betreibt.
Nicht direkt betroffen sind der enno (Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg), der erixx (Hannover-Hildesheim-Bad Harzburg) und der Metronom (Hannover-Alfeld-Göttingen), auch hier sind aber Auswirkungen wahrscheinlich. Wie stark die Auswirkungen des Streiks sein werden, steht noch nicht fest, Reisende sollten sich aber in jedem Fall bei den Bahnunternehmen informieren und nach Möglichkeit Fahrten verschieben.
Der erixx wird ab 22 Uhr Zusatzhalte in Emmerke und Barnten einrichten, bis der Streik beendet ist.
Ergänzt: Letzer Satz.
231207.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...