Die Polizei ermittelt zu zwei Wohnungseinbrüchen, die sich in den Hildesheimer Stadtteilen Itzum und Drispenstedt ereignet haben. Bereits am Freitag verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit von 14:00 bis 18:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Itzum. Sie durchsuchten das Gebäude und konnten unerkannt vom Tatort entkommen. Die zweite Tat ereignete sich vermutlich am Samstag zwischen 8:00 und 23:59 Uhr. Auch hier stiegen die Täter unbemerkt in ein Einfamilienhaus in Drispenstedt ein und durchwühlten die Räume.
Beim gewaltsamen Eindringen verursachten die Täten an beiden Gebäuden Sachschaden und entwendeten vermutlich mehrere Gegenstände. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht, konnte von der Polizei derzeit nicht bestätigt werden. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
240326.sk
Die Deutsche Bahn hat die „Weddeler Schleife“ um ein zweites Gleis erweitert. Am Montag erfolgte die feierliche Inbetriebnahme. Damit könnten zukünftig die Züge zwischen Braunschweig und Wolfsburg häufiger fahren – statt wie bisher im Stundentakt sollen sie nun halbstündig fahren, teilt das Unternehmen mit. Die neue Infrastruktur verbessere auch die Pünktlichkeit. Da Züge nun einander überholen könnten, entstünden so weniger Verspätungen. Darüber hinaus ermögliche der Ausbau auch mehr Güterverkehr.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf insgesamt rund 190 Millionen Euro. Diese tragen der Bund, das Land Niedersachsen, der Regionalverband Großraum Braunschweig und die Deutsche Bahn.
240326.sk
Bahnreisende und Pendler in der Region Hildesheim müssen sich in den nächsten zwei Wochen auf massive Einschränkungen beim Metronom einstellen. Das Unternehmen erklärt die Störungen im Betrieb mit besonderen Umständen wie Bauarbeiten, Urlaubszeit und einen erhöhten Krankenstand. Metronom-Sprecher Simon Märtens erklärte, man habe bereits Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Dafür wurden Schichtanpassungen des Fahrpersonals vorgenommen. Doch aufgrund der derzeit dünne Personaldecke, könne es zu kurzfristigen Zugausfällen kommen.
Besonders über die Osterfeiertage könne eine zusätzliche Belastung für Bahnreisende entstehen. Märtens rät daher, sich tagesaktuelle über Zugausfälle zu informieren.
Beim Metronom ist die Strecke von Hannover nach Göttingen mit den Bahnhöfen Sarstedt, Nordstemmen, Elze, Banteln, Alfeld und Freden betroffen. Auch auf der S-Bahn-Linie 3 zwischen Hildesheim und Hannover ist in den nächsten Tagen mit Ausfällen zu rechnen. Grund hierfür sind Arbeiten der der Oberleitung. Zwischen Algermissen und Hildesheim wird daher ein Schienenersatzverkehr zeitweise eingerichtet.
240325.sk
Die Leidenszeit für Pollenallergiker hat sich nach Erhebungen der Krankenkasse KKH durch den Klimawandel verlängert. Der Winter biete keine Verschnaufpause mehr, da Pollen nahezu ganzjährig aktiv seien, sagte KKH-Apotheker Sven Seißelberg. Auch die zunehmende Menge und Konzentration der Pollen durch die Klimaveränderungen erhöhten die Belastung für Heuschnupfengeplagte. Dazu komme die Ausbreitung neuerer Pflanzen mit hohem Allergiepotential wie etwa der Beifuß-Ambrosie.
Generell nehme die Zahl der Betroffenen stetig zu, wie Daten der Krankenkasse belegten. So sei der Anteil der Pollenallergiker unter den Versicherten von 2012 auf 2022 um 14,3 Prozent gestiegen. Frauen seien öfter betroffen gewesen als Männer. Insgesamt sei damit bei jedem 18. Menschen in Deutschland eine Pollenallergie diagnostiziert worden.
240325.sk
Die Klosterkammer Hannover hat erneut Geld für bildungsbezogene, soziale und kirchliche Projekte bewilligt, darunter auch ein Projekt der Kulturfabrik Löseke. Wie die Kammer am Montag mitteilte erhalten insgesamt zwölf Vorhaben und Initiativen rund 170.000 Euro. Das Projekt „Künstlerisches KOMA“ der KulturFabrik Löseke werde allein mit 9.000 Euro gefördert. Dabei bekommen junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit, sich an Kunst- und Handwerksprojekten für den öffentlichen Raum zu beteiligen. Darin könnten sie ihre Wahrnehmung des gegenwärtigen Weltgeschehens - Kriege, Klimawandel, Inflation - verarbeiten, um dem „KOMA“, also dem lähmenden Gefühl, zu entgehen, hieß es.
Weitere Zuwendungen gehen an das MusikZentrum Hannover, den Osnabrücker Verein „Meine Bildung und ich“und an die Stiftung Kloster Schinna in Stolzenau
Die Klosterkammer verwaltet das Vermögen von vier öffentlich-rechtlichen Stiftungen, die aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden sind. Darüber hinaus betreut und unterstützt die Klosterkammer fünfzehn heute noch belebte evangelische Frauenklöster und Damenstifte in Niedersachsen.
240325.sk
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...