Beamte der Polizei Hildesheim haben gestern Abend gemeinsam mit dem Ordnungsamt und dem Hauptzollamt Braunschweig drei Gastronomiebetriebe im Stadtgebiet kontrolliert, darunter zwei Shisha-Bars. Dabei ging es u.a. um die Kohlenmonoxid-Belastung in den Räumlichkeiten sowie arbeits- und steuerrechtliche Bestimmungen und den Jugend - und Nichtraucherschutz, heißt es im Bericht. Dabei wurden mehrere verschiedene Verstöße festgestellt.
So wurde in einer Shisha-Bar unversteuerter Tabak aufgefunden und beschlagnahmt. In der anderen Bar standen Spielautomaten, für die keine Genehmigung vorlag, die nun bis auf Weiteres außer Betrieb sind, in einem Verstoß gegen das Nichtrauchergesetz wurden Speisen offen zubereitet, und das CO-Warngerät war defekt. Die CO-Werte waren in beiden Bars im zulässigen Bereich. In einer dritten, kontrollierten Gaststätte wurden ebenfalls Speisen offen zubereitet. Außerdem wurden hier Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt, sowie ein Papagei, der wegen seines Gesundheitszustandes nach veterinärmedizinischer Abklärung ebenfalls sichergestellt wurde.
Zu den beschriebenen Fällen laufen nun entsprechende Straf - und Ordnungswidrigkeitenverfahren, so die Behörden, die zugleich weitere solcher Kontrollen für die Zukunft ankündigten.
240323.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen das Halbfinale der Playoffs um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Sie gewannen heute Abend in der Volksbank Arena das Rückspiel gegen den VC Bitterfeld-Wolfen 3:0 - wie schon das Hinspiel vor einer Woche, und auch dieses Mal war der Sieg ungefährdet (25:20, 25:14, 25:16).
Damit steht nun der VfB Friedrichshafen als nächster Gegner der Grizzlys fest. Das Halbfinale wird im "Best of 5"-Modus gespielt, so dass mindestens drei Partien schon fest angesetzt sind: Am kommenden Dienstag in Hildesheim, am 30. März in Friedrichshafen und am 3. April wieder in Hildesheim. Wenn danach die Siegermannschaft noch nicht feststeht, werden zwei weitere Partien angesetzt.
240322.fx
Am 3. April öffnet in der Almsstraße 24 in der Hildesheimer Innenstadt das so genannte „Haus der Beteiligung“. Das teilen die Volkshochschule und die Vereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen mit, die das Projekt initiiert haben. Zwei Monate lang sollen dort Bildungsangebote vorstellt sowie Workshops und Vorträge abgehalten werden.
Das Programm der beteiligten Bildungspartner biete viele Möglichkeiten, bestehende Kenntnisse zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu erlernen und vor allem aktiv an der Weiterentwicklung der Stadt teilzunehmen. So seien unter anderem Workshops zu Fake News oder Sicherheit im Internet geplant. Die Eröffnung ist am 3. April um 17:30 Uhr, weitere Informationen gibt es im Internet.
240322.fx
Link:
https://www.aul-nds.de/standorte/hildesheim/digitale-projektwerkstatt/
Das Steinkohlekraftwerk Mehrum wird zum Ende des Monats endgültig abgeschaltet. Wie das Betreiberunternehmen mitteilt, soll es im Herbst abgerissen werden. Man wolle stattdessen auf dem Gelände ein neues großes Gaskraftwerk bauen, das voraussichtlich 2028 ans Netz gehen wird.
Die ersten beiden Blöcke des Kraftwerks gingen 1965 und 1969 zunächst mit Erdgas und Schweröl in Betrieb, Block Drei mit Steinkohlebefeuerung im Jahr 1979. 2021 ging es im Rahmen des Kohleausstiegs aus dem kommerziellen Betrieb, wurde aber in Reserve gehalten und 2022 wegen des Ukraine-Kriegs und dessen Auswirkungen auf die Energieversorgung wieder ans Netz genommen.
240322.fx
Am morgigen Samstag ruft die Stadt Alfeld zur Teilnahme am gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Mit einem Treffen um 11 Uhr am Hackelmaschparkplatz beginnt die Aktion, bei der die Bürgerinnen und Bürger über drei Stunden gemeinsam verstreuten Müll einsammeln, heißt es in der Ankündigung. Hinter dem Frühjahrsputz stehe eine Allianz lokaler Organisationen und der Stadt Alfeld, darunter das Rosenteam, die Jugendpflege, der Queertreff und das Forum Alfeld Aktiv.
Der städtische Bauhof werde die Sammelaktion mit Materialien und Fahrzeugen begleiten. Damit Materialien für alle Teilnehmenden vorhanden sind, bittet die Jugendpflege darum, sich möglichst im Voraus über die Internetseite www.ferienpass-alfeld.de oder per Mail an
240322.fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...