Der ABC-Zug der Kreisfeuerwehr hat zwei neue Sandsackabfüllstationen, einen Gerätewagen für Messtechnik und eine moderne Drohne in Empfang genommen. Landrat Bernd Lynack dankte bei der Übergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Groß Düngen zugleich den Einsatzkräften für ihre Arbeit während des jüngsten Hochwassers. Dabei war die neue Technik bereits zum Einsatz gekommen: Allein mit einer Abfüllstation hätten Feuerwehrleute innerhalb einer Stunde 1.800 Sandsäcke befüllen können, sagte der Brandschutzabschnittsleiter Ost, Matthias Bellgard. Das habe nicht nur Zeit, sondern auch Einsatzkräfte gespart.
Die Entscheidung zur Anschaffung der neuen Geräte hatte der Kreistag nach dem Hochwasser von 2017 gefällt. Sie haben zusammen rund 625.000 Euro gekostet. Lynack betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Kreispolitik, Verwaltung und Feuerwehr. Er wolle sich nun mit den Beteiligten zusammensetzen und über die Einführung einer neuen Feuerwehr-“Spezialeinheit Hochwasser“ nach dem Vorbild anderer Kommunen sprechen.
240123.sk
Der neue Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) soll sich dieses Mal nicht auf die S-Bahn Hannover auswirken. Das hat das Unternehmen in einer Stellungnahme betont. Die Transdev-Gruppe sei dieses Mal nicht von dem Streik betroffen und gehe davon aus, dass der S-Bahn-Verkehr fahrplanmäßig fahren wird.
Bei den bisherigen Streiks war Transdev mit bestreikt worden. Somit ist in der Region nur die Bahn und Start Niedersachsen Mitte als Betreiber der Lammetal- und Weserbahn direkt betroffen. Der Streik beginnt im Personenverkehr in der kommenden Nacht um 2 Uhr und soll bis Montagabend andauern.
240123.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht nach möglichen Zeugen eines Diebstahls, der sich am Sonntag, dem 14. Januar, in der Halle 39 ereignet hat. Laut Meldung wurde dort eine hochwertige Sony-Filmkamera samt Objektiv gestohlen, die von einer hiesigen Firma zur Begleitung der "Sonnentaler Hallenmasters" eingesetzt wurde. Der Diebstahl geschah demnach zwischen 17:30 und 20:30 Uhr, das Diebesgut hat einen mittleren vierstelligen Wert. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
240123
Die jüngst vom Ameos-Konzern angekündigte Teilschließung des Klinikums Alfeld zum 1. Mai hat in der Kreispolitik viel Aktivität ausgelöst. Landrat Bernd Lynack nimmt dabei laut Kreis vor allem zunächst die Notfallversorgung in den Blick, die durch die Schließung der Alfelder Notaufnahme eingeschränkt wird. Alle beteiligten Akteure der Krankenhäuser seien kurzfristig zu einem Krisengespräch eingeladen worden.
Die CDU-Fraktion hat unterdessen zu einem Treffen sowohl andere Kreistagsmitglieder wie auch den Regionalgeschäftsführer des Krankenhauskonzerns eingeladen. Hier steht laut Mitteilung die Frage im Raum, ob und unter welchen Bedingungen Ameos seine Pläne fallenlassen oder hinausschieben würde, sollte der Kreis das Krankenhaus finanziell unterstützen. Die CDU befürchtet durch die starke Verkleinerung des Klinikums Folgeschäden für Alfeld als Lebensort und Wirtschaftsstandort. Man wolle deshalb auch ein schnellstmögliches Treffen des Kreis-Sozialausschusses.
Der Grünen-Fraktionschef Holger Schröter-Mallohn sagte gegenüber Tonkuhle, die Mehrheitsgruppe im Kreistag aus SPD, Grünen, PARTEI, Linken und GUT für Sarstedt werde ihren Arbeitskreis Soziales demnächst zum Klinikum Alfeld und auch zum Johanniter Krankenhaus Gronau schicken, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ansonsten wolle man abwarten, was das Treffen Lynacks mit den Krankenhaus-Vertretern ergibt, bevor weitere Schritte eingeleitet werden - von der Idee, das Alfelder Klinikum mit Kreis-Geldern zu subventionieren, halte er nichts.
240123.fx
Niedersachsen hat die letzte Hochwasserkrise nach Ansicht der Landesregierung insgesamt gut überstanden. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) sagte vor dem Landesumweltausschuss, es habe keine Todesfälle gegeben und es sei auch kein Deich gebrochen, obwohl laut Deutschem Wetterdienst der Dezember den stärksten bisher gemessenen Niederschlag gebracht habe. Insbesondere die vielen Helferinnen und Helfer von Feuerwehr, THW, anderen Organisationen, und auch Freiwillige, seien der Grund, dass Niedersachsen dieses Mal glimpflich davongekommen sei - auch wenn er Verständnis habe, dass durch das Wasser geschädigte Menschen dies anders sähen.
Das volle Ausmaß der Schäden stehe weiterhin nicht fest, so Meyer, er halte aber eine Milliardenhöhe für realistisch. Er hoffe für die Finanzierung auf ein Modell wie etwa im Ahrtal, wo Bund und Länder gemeinsam einen Fonds aufgestellt haben. Als Ziel für die Zukunft sprach sich Meyer dafür aus, die bestehenden Gelder für den Hochwasser- und Küstenschutz von rund 120 Millionen Euro mindestens zu verdoppeln - einen Finanzierungsplan dafür gibt es jedoch nicht.
240123.fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...