Gestern Nachmittag ist es am Roten Berg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte der 21 Jahre alte Fahrer eines VW Golfs auf dem Weg in Richtung Sibbesse zum Überholen zweier anderer Autos sowie zweier Radfahrer angesetzt, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der VW überfuhr mehrere Straßenschilder, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Graben liegen. Der junge Mann und seine Beifahrerin wurden vor Ort behandelt und dann zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, ihr Wagen wurde abgeschleppt. Warum genau es zu den Unfall kam, ist noch unklar.
240318.fx
Die Frage "Was glaubst Du denn" steht im Zentrum des 3. Diözesanweiten FrauenForum, das am Vormittag des 6. April im Hildesheimer Dommuseum stattfindet. Es verstehe sich als Einladung zur Standortbestimmung für das eigene Frau Sein in der katholischen Kirche, heißt es in der Einladung. Im Zentrum sollen dabei fünf Frauen in fünf Lebenssituationen über vier Generationen stehen. Dazu werde es Zeit für einen Austausch geben, und als Einleitung werde die Direktorin des Museums, Dr. Claudia Höhl, eine Ansprache mit Denkanstößen halten.
Die Teilnahme sei kostenlos, aber eine Anmeldung bis diesen Freitag notwendig unter
240318.fx
Eine aufgebrachte Jugendliche hat gestern Nachmittag erst Steine gegen Fenster einer Wohnung in der Hildesheimer Weststadt geworfen und hat sich danach auch auf der Wache nicht beruhigt. Laut Bericht hatte sie gegen 15 Uhr zunächst in der Straße An der Innerste Au Steine geworfen, war dann aber vor Eintreffen der Polizei geflüchtet. Die Beamten fanden vor Ort eine beschädigte Fensterscheibe vor sowie vor dem Haus mehrere faustgroße Steine. Als das Mädchen wenig später wieder vorm Haus stand und erneut Steine warf, versuchten die Beamten sie zu beruhigen, was aber misslang.
SIe wurde daraufhin auf die Wache genommen, wobei sie Widerstand leistete. Dort beruhigte sie sich laut Bericht kurz, geriet dann aber wieder in Rage, zerstörte einen Stuhl und trat nach den Beamten. Sie wurde danach in Absprache u.a. mit dem Jugendamt in einer passenden Unterkunft untergebracht.
240318.fx
Der diesjährige Hildesheimer Frühjahrsputz hat eine rekordverdächtige Menge an Müll von Straßen und Wegen sowie aus den Grünanlagen geholt. Wie die Stadt heute meldet, sind zwischen dem 8. März und gestern insgesamt rund 110 Tonnen Müll zusammengekommen. Der größte Teil davon entstand bei der zweitägigen Sammelaktion von Fridays for Future, die am Ende 75 Tonnen auf dem Andreasplatz versammelt hatte, der Rest wurde beim Bauhof angeliefert.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte allen Schulen, Gruppen und auch Einzelpersonen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Der Frühjahrsputz sende alljährlich auch eine Botschaft an diejenigen, die auf Kosten der Allgemeinheit die Stadt achtlos verschandeln. Die Entsorgung illegal entsorgten Mülls koste nicht nur Steuergelder, sondern binde auch städtisches Personal, das dann an anderer Stelle wieder fehlt. Er hoffe, dass diese Aktion für das Thema sensibilisiert und dazu ermutigt, auch darüber hinaus für eine saubere Stadt zu sorgen. Ein besonderer Dank gelte dem Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) und den Mitarbeitern des Bauhofs für die Übernahme des Abtransports und der Entsorgung.
240318.fx
Am 1. April – dem Ostermontag – steht eine weitere Sonderzug-Fahrt durch das Nettetal an. Das meldet der Verein „Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft“ aus Hildesheim, der sich um den Erhalt alter Eisenbahnfahrzeuge kümmert. Der Zug starte um 14 Uhr in Bornum und halte um 14:20 Uhr in Bockenem. Ziel sei das Nettetal, um dort auf der dortigen Osterwiese versteckte Eier zu suchen. Weitere Informationen und den Kartenverkauf finden Sie hier.
Das Gleis zwischen Bornum und Derneburg ist Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Derneburg nach Seesen und wird heute von einem Bornumer Unternehmen für Güterzüge genutzt. Die Verbindung nach Seesen ist schon lange stillgelegt und teilweise abgebaut.
240318.fx
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...