Wegen Reparaturarbeiten wird die Brückenstraße zwischen Giesen und Hasede ab Montag für voraussichtlich zehn Tage gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Für die Dauer des Umbaus wird eine Umleitung über die Landesstraße 460 sowie die Bundesstraßen 1 und 6 in beiden Richtungen ausgeschildert.
Vor Ort sollen partielle Fahrbahnreparaturen durchgeführt sowie Kälte- und Frostschäden saniert werden. Diese Arbeiten sollen bis zum 28. März abgeschlossen sein, wobei witterungsbedingte Verzögerungen möglich sind. Dafür sind Baukosten von etwa 350.000 Euro eingeplant.
Für den Busverkehr des RVHi ergeben sich dadurch in der Bauzeit folgende Änderungen:
Die Linie 21 Hildesheim - Sarstedt fährt nicht über Giesen, sondern den Linienweg über Groß Förste und Ahrbergen weiter nach Sarstedt. Zwischen den Haltestellen Ahrbergen/Süd und Giesen/Rathaus wird ein Shuttleverkehr eingerichtet. Die Linie 22 Hildesheim-Giesen/Schacht und zurück fährt über den Halt Hasede/Nord und das Gewerbegebiet Ahrbergen direkt nach Giesen/Schacht. Am 22. und 23. März fährt die Nachtsbuslinie N1 nicht nach Giesen.
Ergänzt 240315: Informationen zum Busverkehr
240314.fx
Ein seit Mitte Dezember vermisster 75 Jahre alter Mann aus Nordstemmen ist an diesem Dienstag tot aus der Leine geborgen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft melden, hatte ein Passant den Leichnam bei Ruthe im Uferbereich entdeckt. Eine Obduktion habe nun seine Identität bestätigt. Dabei seien keine Hinweise auf äußere Einwirkungen oder ein Fremdverschulden seines Todes festgestellt worden, hieß es weiter, so dass die genaue Todesursache weiterhin unklar sei.
Am 14. Dezember war der festgefahrene Wagen des Mannes in Ahrbergen nahe der Innerste gefunden worden. Er hatte nach eigenen Angaben einen Bekannten in Sarstedt besuchen wollen. Im Wagen wurden dann Blutspuren gefunden, und fehlende Ersatzräder daraus wurden etwas später in einem Gebüsch am Sarstedter Festplatz entdeckt. Die behördlichen Ermittlungen gehen weiter.
240314.fx
Der interreligiöse Arbeitskreis "Abrahams runder Tisch" bekommt dieses Jahr den Hildesheimer Friedenspreis. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte dazu, der Runde Tisch sei seit 28 Jahren in Hildesheim aktiv, um das Gespräch zwischen den Religionen und die Integration von Menschen voranzubringen. Seine Mitglieder aus den vier abrahamitischen Weltreligionen Bahaitum, Christentum, Islam und Judentum zeigten, dass eine interreligiöse Verständigung in einer politisch polarisierten Gesellschaft möglich und bedeutend ist. Mit dem Hildesheimer Friedenspreis soll diese wertvolle Arbeit gewürdigt und noch bekannter gemacht werden. Abrahams Runder Tisch bietet z.B. Vortrags- oder Gesprächsveranstaltungen oder multireligiöse Friedensgebete an, und geht auch jeweils am 1. Dienstag des Montags um 15 Uhr bei Radio Tonkuhle auf Sendung.
Der durch eine Spende mit 3.000 Euro dotierte Preis wird am 22. März verliehen, dem Jahrestag der Zerstörung der Hildesheimer Innenstadt durch alliierte Luftangriffe im Jahr 1945. An diesem „Hildesheimer Friedenstag“ läuten um 13:10 Uhr die Kirchenglocken, dem Anfangszeitpunkt des Bombardements. Im Anschluss beginnt in St. Andreas eine Gedenkstunde, bei der die Friedensnobelpreisträgerin Dr. Irina Scherbakowa dieses Jahr die zentrale Rede halten wird, und danach wird der Friedenspreis überreicht.
240314.fx
Am Osterwochenende - dem 30. und 31. März - finden in der Volksbank Arena die nächsten "Hildesheimer Steinwelten" statt, eine Ausstellung für Konstruktionen aus Lego-Steinen. Diese Ausstellung ist nach eigenen Angaben mit rund 1.400 Quadratmetern Fläche eine der größten in Norddeutschland, mit Ausstellern aus mehreren Ländern Europas. Sie findet seit 2018 jährlich statt.
Als Besonderheit dieses Jahr soll die Hildesheimer Lichterfahrt mit Lego nachgestellt werden - dafür können auch eigene Kreationen eingereicht werden. Weitere Informationen gibt es auf hildesheimer-steinwelten.odoo.com.
240314.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat für die kommende neue Saison einen neuen Torwart verpflichtet. Wie der Verein mitteilt, wird Jan Wesemann vom ASV Hamm-Westfalen zur Eintracht wechseln. Der 25-Jährige habe einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben und werde mit Leon Krka wieder ein Torwartgespann bilden. Bisher besteht dieses Gespann aus Krka und Jan Jochens, der aber zum Saisonende seine Handballkarriere beenden wird.
Trainer Daniel Deutsch sagte, Wesemann gehöre aktuell zum Kader eines Erstliga-Aufstiegsaspiranten und bringe schon deshalb viel Erfahrung mit. Damit passe er ideal ins Anforderungsprofil der Mannschaft, und Leistungsfähigkeit sowie Entwicklungspotential passten bei ihm gut zusammen.
240314.fx
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...