Gestern Abend kurz nach 18 Uhr sind nahe Bültum zwei Männer in einem Kleintransporter schwer verunglückt. Wie die Polizei meldet, kamen ihr Citroen Nemo aus ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum, überschlug sich und fiel auf die Seite. Einer der Männer konnte sich noch selbst befreien, der andere wurde von Ersthelfern gerade noch rechtzeitig aus dem Wagen geholt, bevor dieser Feuer fing und vollständig ausbrannte.
Beide wurden mit schwer- bis lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die Strecke war für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Die Polizei bittet Zeugen, die bisher noch nicht dazu befragt wurden und sachdienliche Hinweise geben können, sich bitte beim Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 zu melden.
240121.fx
Die Sportfreunde Söhre haben heute ihr Auswärtsspiel beim GSV Eintracht Baunatal 30:24 gewonnen und so ihren Platz im Mittelfeld der dritten Handball-Bundesliga weiter gefestigt. In der Partie lagen die Sportfreunde fast immer leicht vorn, kurz vor der Halbzeitpause konnten die Gastgeber jedoch einmal zwischenzeitlich zum 12:12 ausgleichen, und in der zweiten Hälfte kamen sie einmal bis auf einen Punkt an die Söhrer heran. Diese mussten ohne ihren Torjäger Artjom Antonevitch auskommen, der sich im Testspiel gegen Lübbecke am Fuß verletzt hatte.
240120.fx
Heute sind in mehreren Städten in Niedersachsen mehrere zehntausend Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. So sollen es nach Polizeischätzungen etwa auf dem Opernplatz in Hannover 35.000, und auf dem Braunschweiger Schlosssplatz rund 15.000 Menschen gewesen sein. Zu den Demos hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Parteien aufgerufen.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nahm heute in Hannover teil. Er sagte gegenüber den Anwesenden, was hier gezeigt werde, sei "gelebter Verfassungsschutz". Rechtsextreme verschöben die Grenzen des Sag- und Denkbaren nach rechts, wenn sie etwa von „Remigration“ sprächen. Migrantinnen und Migranten, ob kurz hier oder schon in der vierten Generation, seien Teil der Gesellschaft. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (CDU) sagte mit Blick auf die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar des Jahres 1942, es dürfe nie wieder zugelassen werden, dass in Deutschland über die Selektion von Menschen nach Herkunft, Aussehen, Religion, Handicap oder irgendeines anderen Kriteriums beraten wird. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister betonte, dass Demokratie viel verlange. Weil es Menschen gibt, die diese beste Staatsform der Welt nutzten, um sie zu missbrauchen, sei es wichtig, sie zu verteidigen und sich für sie einzusetzen. Wer dagegen anderen Menschen Rechte abspreche, von völkischem Mythos fasele und das Parlament zur „Pöbelstube“ mache, sei ein „demokratischer Verräter“.
Für morgen sind weitere Demos geplant, etwa in Göttingen. In Hildesheim ist eine für den nächsten Samstag angemeldet, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie soll dann um 15:30 Uhr auf dem Marktplatz beginnen.
240120.fx
Auf der S-Bahn-Linie 3 gibt es ab Montag erneut Behinderungen. Wie der Betreiber Transdev mitteilt, wird zwischen Hildesheim und Lehrte an der Oberleitung gearbeitet, so dass nur eines der zwei Gleise zur Verfügung steht. Deshalb werden grundsätzlich alle Verstärkerfahrten bis voraussichtlich dem 20. Februar entfallen, und auch im restlichen Verkehr seien Verspätungen und Ausfälle möglich. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt auf der Internetseite www.sbahn-hannover.de informieren.
Eine weitere, wenn auch kurze Änderung gibt es auf der S4 in der Nacht auf Montag. Diese wird zwischen Hildesheim und Hannover Messe/Laatzen durch Busse ersetzt, weil in der Nacht Arbeiten an der Sicherungstechnik der Strecke durchgeführt werden.
240120.fx
Gestern ist am frühen Nachmittag bei Emmerke eine 73-jährige Autofahrerin aus der Gemeinde Giesen verunglückt. Laut Polizeibericht geriet sie etwa 300 Meter vor dem Ortseingang aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Opel auf die Gegenfahrbahn. Ein ihr entgegenkommender Kleintransporter versuchte noch auszuweichen, es kam aber dennoch zu einem seitlichen Zusammenprall. Der Transporter blieb im Graben stehen, der Opel der Frau dagegen wurde gegen einen Baum geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 73-Jährige wurde in einem Hildesheimer Krankenhaus stationär aufgenommen, an ihrem Wagen entstand Totalschaden. Die Insassen des beschädigten Transporters kamen mit dem Schrecken davon.
240120.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...