Zwischen Freitagnachmittag und heute Morgen haben unbekannte Täter vom Rössinger Kieswerks etwa 90 Meter Kupferkabel entwendet. Wie die Polizei meldet, hat das Diebesgut einen Wert von etwa 6.000 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht und Hinweise auf mögliche Tatverdächtige oder deren genutztes Fahrzeug geben kann, wird gebeten, das Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
240122.fx
Ein erixx-Triebzug hat heute am frühen Morgen im Hildesheimer Hauptbahnhof ein Fahrrad überfahren, das auf den Gleisen lag. Wie die Bundespolizei meldet, wurde dabei der so genannte Schienenräumer des Zugs leicht beschädigt, und für die Aufnahme des Vorfalls musste das Gleis kurz gesperrt werden. Es kam aber nicht zu weiteren Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs, und der Zug konnte seine Fahrt nach Plan fortsetzen.
Das Rad war ein lilafarbenes Damenfahrrad, Hinweise auf den oder die Täter gibt es noch nicht. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05 11 / 303 650 an die Bundespolizeiinspektion Hannover zu wenden.
240122.fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) lädt am Freitag Interessierte zu einer Infoveranstaltung für den Studiengang "Soziale Arbeit berufsbegleitend". Laut Mitteilung findet diese sowohl über das Internet per Zoom statt als auch vor Ort am Standort Holzminden. Die Online-Info startet um 14 Uhr, Anmeldungen nimmt Julia Yildiz per Telefon unter 05531/126-208 oder per E-Mail unter
Dieser Bachelorstudiengang eignet sich laut HAWK ideal für Personen, die schon in der Sozialen Arbeit tätig sind, aber noch keine Fachkraftanerkennung besitzen oder sich für einen Quereinstieg professionalisieren wollen. Bewerbungen zum Sommersemester sind noch bis zum 15. Februar unter www.hawk.de/ba-soziale-arbeit-berufsbegleitend möglich, dort gibt es auch weitere Informationen.
240122.fx
An einer Förderung des Landes Niedersachsen für Freie Theater haben Hildesheimer Gruppen und Institutionen wieder einen großen Anteil. Von einer Gesamtsumme von 474.000 Euro erhalten sie insgesamt 166.000 Euro für ihre Projekte. Gefördert werden "Prinzip Rauschen", "Markus&Markus", das Theaterhaus, "Die Soziale Fiktion", "Yet Company", "Marja Christans und Juicy Frictions", "Theater Karo Acht", "edgarundallan", "PiedDeFou" und "Fata Morgana" mit Summen zwischen 13.500 und 20.000 Euro.
Die maximale Fördersumme von 20.000 Euro erhalten das Theaterhaus für die Reihe "FREI_TREPPE", bei der es um die Weiterbildung und Professionalisierung des künstlerischen Nachwuchses geht mit den Einzelformaten "SCHREDDER", "deBühne", "Fach^Werk" und "Coming Out"; und das Theater Fata Morgana für das Projekt "Demokratie ohne Grenzen".
240122.fx
Im Hildesheimer Ostend wird am Freitag eine Filiale der Restaurant-Kette "L'Osteria" eröffnet. Für den Betreiber, offiziell "Joint Venture Partner", Jan Hausen, ist es bereits das achte Restaurant in der weiteren Region und Teil einer starken Expansionsstrategie des Gesamtunternehmens mit mittlerweile über 150 Restaurants in acht Ländern: In den nächsten fünf Jahren soll die Zahl der Restaurants verdoppelt und auch neue Märkte erschlossen werden.
Hausen sagte gegenüber Tonkuhle, er habe lange nach einem passenden Standort in Hildesheim gesucht. Vom Ostend erwarte er sich eine dynamische Entwicklung sowohl durch den Wohnbau in der Nähe als auch etwa die großen Krankenhäuser in der Nähe als Bringer von Kundschaft. Verglichen mit anderen Restaurants sei das in Hildesheim mit knapp unter 130 Plätzen eher klein, was den Druck auf die Wirtschaftlichkeit erhöhe. Allerdings sei bisher jedes L'Osteria-Restaurant profitabel geworden, und es sei noch keines wieder geschlossen worden.
240122.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...