13 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ einen ersten Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erhalten. Das teilt die Musikschule mit, die am Wochenende der Austragungsort für die Teilnehmenden aus den Landkreisen Hildesheim, Peine sowie aus Baddeckenstedt war. Die Ergebnisse des Entscheids seien beeindruckend – neben den 13 ersten Plätzen mit Weiterleitung habe es noch 7 weitere erste Plätze gegeben, darunter die Altersgruppe I, bei der es noch keine Weiterleitung gibt.
Der Landeswettbewerb ist vom 7. bis zum 10. März in Hannover. Zuvor wird es in Hildesheim am 11. Februar ein Preisträgerkonzert zum Regionalwettbewerb geben – es beginnt um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Hildesheim.
240123.fx
Das derzeit stürmische Wetter wird in der Region länger andauern als ursprünglich erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung vor Sturmböen bis zur Windstärke 9 (entsprechend 80 km/h) bis heute Abend 20 Uhr verlängert, in exponierten Lagen könnte die Stärke 10 erwartet werden (100 km/h). Für den Brocken wurden erneut extreme Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 160 km/h vorhergesagt. Der Regen soll jedoch mit dem Vormittag zunächst aufhören. Ob es am Nachmittag weitere leichte Schauer gibt, ist noch unklar.
Aufgrund des Wetters sollte man im Freien besonders vorsichtig sein, besonders in der Nähe von Bäumen.
240124.fx
Mit der letzten Nacht hat der angekündigte Bahnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Wie angekündigt, sind erneut alle Verbindungen direkt betroffen, die von der Deutschen Bahn oder ihren Tochterunternehmen bedient werden, also in Hildesheim der Fernverkehr und die Lammetal- und Weserbahn. Der Fernverkehr über Hildesheim mit dem ICE ist bereits seit Dezember durch Bauarbeiten unterbrochen, so dass es hier keine Änderung gibt. Ansonsten gilt im Fernverkehr ein Notfahrplan. Auf der Weserbahn gibt es einen Ersatz-Busverkehr bis Elze (PDF-Datei), ebenso auf der Lammetal-Bahn nach Bodenburg (PDF). Eine Übersicht über sonstige Änderungen gibt es auf der Internetseite der Bahn.
Die anderen regionalen Anbieter enno, erixx und Metronom rechnen mit erhöhtem Fahrgastaufkommen und empfehlen, sich vor Fahrtantritt gesondert zu informieren. Sollte es zu Einschränkungen des Verkehrs kommen, wolle man darüber schnellstmöglich informieren.
Auch die S-Bahn Hannover fährt. Hier gab es heute morgen auf der S3 einen vorübergehenden Stillstand wegen eines Oberleitungsschadens bei Harsum, der jedoch inzwischen repariert wurde. Wegen Bauarbeiten kann die S3 derzeit bis Lehrte nur eines der zwei Gleise benutzen, was den Betrieb beeinträchtigt.
Die GDL will diesen Streik bis Montag 18 Uhr fortsetzen. Gestern Abend wurde bekannt, dass die Gewerkschaft zuletzt ein neues Angebot vorgelegt hat. Dies wurde laut NDR von der Bahn umgehend zurückgewiesen mit dem Kommentar, es enthalte nur Maximalforderungen, die so nicht umsetzbar seien.
240124.fx
Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Salzdetfurth und Wehrstedt haben gestern Mittag einen Brand in einem Einfamilienhaus in der Birkenstraße in Bad Salzdetfurth gelöscht. Wie die Polizei meldet, hatte ein dort wohnender Mann starken Rauch bemerkt, der aus dem Keller kam, das Haus sofort mit seiner Familie verlassen und die Feuerwehr alarmiert.
Insgesamt 37 Einsatzkräfte konnten das Feuer im Keller löschen und verhindern, dass es auf den Rest des Hauses übergriff. Verletzte gab es nicht, der Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Als Ursache des Brandes erscheint möglich, dass der im Keller befindliche Herd/Ofen durch die Kinder der Familie beim Spielen eingeschaltet wurde, die Ermittlungen laufen aber noch.
240124.fx
Der ABC-Zug der Kreisfeuerwehr hat zwei neue Sandsackabfüllstationen, einen Gerätewagen für Messtechnik und eine moderne Drohne in Empfang genommen. Landrat Bernd Lynack dankte bei der Übergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Groß Düngen zugleich den Einsatzkräften für ihre Arbeit während des jüngsten Hochwassers. Dabei war die neue Technik bereits zum Einsatz gekommen: Allein mit einer Abfüllstation hätten Feuerwehrleute innerhalb einer Stunde 1.800 Sandsäcke befüllen können, sagte der Brandschutzabschnittsleiter Ost, Matthias Bellgard. Das habe nicht nur Zeit, sondern auch Einsatzkräfte gespart.
Die Entscheidung zur Anschaffung der neuen Geräte hatte der Kreistag nach dem Hochwasser von 2017 gefällt. Sie haben zusammen rund 625.000 Euro gekostet. Lynack betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Kreispolitik, Verwaltung und Feuerwehr. Er wolle sich nun mit den Beteiligten zusammensetzen und über die Einführung einer neuen Feuerwehr-“Spezialeinheit Hochwasser“ nach dem Vorbild anderer Kommunen sprechen.
240123.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...