Nach der bereits angekündigten Demo gegen Rechtsextremismus, die am Samstagnachmittag in Hildesheim stattfinden soll, ist nun auch für den Freitag eine Demonstration auf dem Marktplatz angemeldet worden. Das bestätigt die Stadt. Angemeldet hat sie der Privatmann Bernd Wanjek unter dem Titel "Steuerverschwendung durch die Bundesregierung und Steuerbelastung der Bürger". Auf Flyern wirbt er u.a. für den Erhalt von Agrarsubventionen, fordert bezahlbare Lebenshaltungskosten und spricht sich gegen eine Mauterhöhung und eine CO2-Steuer aus. Diese für rund 300 Personen angemeldete Demo beginnt am Freitag um 13:00 Uhr auf dem Marktplatz, einen Zug durch die Stadt gibt es hierbei nicht.
Die Demo gegen Rechtsextremismus startet am Samstag um 15:30 Uhr auf dem Marktplatz. Hier rechnen die Initiatoren inzwischen mit bis zu 2.000 Menschen. Nach dem Auftakt soll sie als Zug durch die Innenstadt ziehen. Geplant ist dabei die Route Marktplatz - Ostertor - Bahnhofsallee - Bahnhof - Marie-Wagenknecht-Straße - Kardinal-Bertram-Straße - Schuhstraße - PvH. Somit ist am Samstagnachmittag in der Hildesheimer Innenstadt mit größeren Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Polizei empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.
Eine Demo gegen Extremismus ist am Samstag auch in Alfeld geplant. Sie beginnt zeitgleich mit der Hildesheimer Demo, also um 15:30 Uhr, auf dem Alfelder Marktplatz, mindestens 300 Personen werden erwartet. Aufgerufen dazu hat ein Bündnis unter Beteiligung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Stadtjugendrings, des Industrievereins, der evangelischen und katholischen Kirche, sowie aller im Rat der Stadt vertretenen Parteien und Verbände.
Korrektur 240125: Beginn für die Freitagsdemo ist schon 13 Uhr, nicht 15:30 Uhr.
240124.fx
Zu den morgen startenden EVI Lichtungen wird auch die Hildesheim App erweitert. Wie das Stadtmarketing mitteilt, werde der Bereich "Stadttouren" der App um zwei Touren ergänzt, die über die Licht Kunst Biennale führen. Diese Touren würden ab dem ersten Veranstaltungstag verfügbar sein. Die App, die in Regie der Stadtwerke entstanden ist, ist im Apple Store sowie dem Google Play Store erhältlich.
Eine interaktive Karte stehe außerdem auf der Festival-Seite www.evilichtungen.de zur Verfügung, so das Marketing weiter. Dort fänden Besuchende alle Kunstwerke und Kooperationsprojekte sowie Hinweise zur Barrierefreiheit, und könnten sich durch die Aktivierung der Ortungs-Funktion per Mobiltelefon direkt zum gewünschten Kunstwerk führen lassen.
Die LICHTUNGEN werden am morgigen Donnerstag um 19 Uhr mit einer kleinen Zeremonie auf dem Marktplatz eröffnet und laufen dann bis Sonntag an 17 Orten der Innenstadt.
240124.fx
In Niedersachsen hat die saisonale Grippewelle begonnen. Das meldet heute das Sozialministerium mit Verweis auf Laborergebnisse des Landesgesundheitsamts (NLGA). In 30 Prozent der dort eingesandten Rachenabstrichproben der letzten Woche seien Influenzaviren nachgewiesen worden. Die Grippewelle beginne, wenn erstmals der Wert 20% überschritten wird.
NLGA-Präsident Dr. Fabian Feil sagte, damit finde die Grippewelle nun wieder zu einem Zeitpunkt statt wie vor der Corona-Pandemie - man sei also "wieder im alten Rhythmus angekommen". Es bleibe abzuwarten, wie sich COVID-19 langfristig ins Infektionsgeschehen einordne - und ob es also in den nächsten Jahren vor der Influenza-Welle eine Corona-Welle im Herbst gebe.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt auch jetzt noch, sich impfen zu lassen - das allerdings bald, da die volle Schutzwirkung erst nach etwa zwei Wochen einsetze. Der dieses Jahr empfohlene Impfstoff beinhaltet auch die Variante des Virus (Influenza A/H1N1pdm09), die bisher in in fast allen Proben nachgewiesen wurde, so das NLGA.
240124.fx
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daran erinnert die Hildesheimer Agentur für Arbeit in einer Mitteilung. Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hätten der Agentur deshalb bis spätestens 31. März ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Dies gehe am
schnellsten und einfachsten elektronisch über die die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Seit 2021 sei dabei auch keine Unterschrift und kein postalischer Versand der Anzeige mehr erforderlich.
Sollte ein Betrieb der Beschäftigungspflicht nicht nachkommen, sei eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen, die auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt wird. Auch dies könne über die Software berechnet werden.
240124.fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern erneut schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei ging es um die Themen Fahrtüchtigkeit, Ablenkung durch Mobiltelefone sowie die Geschwindigkeit, heißt es in der Bilanz. Es sei erfreulich, dass niemand alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Steuer ertappt wurde, dafür aber sein auf der B1 stadtauswärts auf Höhe Bockfeld und an der B6 bei Hasede 32 Menschen zu schnell unterwegs gewesen. Spitzenreiter war demnach ein mit Fahrgästen besetztes Taxi, das in einer Tempo 70-Zone mit 127 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten nun 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Außerdem wurde in vier Fällen geahndet, dass Menschen während der Fahrt telefonierten, und in einem weiteren Fall wurde einem Autofahrer die Weiterfahrt wegen ungenügender Sicherung seiner Ladung untersagt. Darüber hinaus wurden 16 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten verschiedener Art geahndet.
240124.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...