Die auf dem Hildesheimer Volksfestplatz aufgebaute Notunterkunft aus mehreren Großzelten steht kurz vor der Fertigstellung. Wie der Johanniter-Landesverband für Niedersachsen und Bremen mitteilt, sei er vom Land mit Fertigstellung und Betreuung der Einrichtung betraut worden. Ab Montag werde vorausichtlich die Belegung beginnen. Auf dem Gelände stehen sechs Unterkunftszelte, eine Verpflegungs- und Aufenthaltshalle sowie Container für Sanitäranlagen, Büros und Lager. Man suche derzeit noch nach weiterem Personal in verschiedenen Bereichen.
Als Notunterkunft des Landes dient diese Zeltstadt der Erstaufnahme geflüchteter Menschen, bevor diese an die Kommunen im Land weiterverteilt werden. Ein Grund für den Bau dieser provisorischen Unterkunft ist, dass auf dem Messegelände in Hannover im Dezember weniger Platz zur Verfügung steht als sonst. Der Vertrag der Johanniter mit dem Land läuft deshalb zunächst bis Ende des Jahres, enthält aber eine Option auf Verlängerung bis einschließlich Februar. Von Seiten des Pächters des Volksfestplatzes aus muss das Gelände bis Mitte März geräumt sein, damit es wieder für Veranstaltungen wie etwa das Schützenfest genutzt werden kann.
231123.fx
An diesem Freitag startet eine neue Vortragsreihe von Fagus-GreCon in Kooperation mit der Klimaschutzagentur des Landkreises. Sie steht unter dem Titel "Anreize zur Nachhaltigkeit im Zeitkontext 2023/2024", teilen beide mit. An drei Abenden solle es aktuelle Informationen zu je zwei verschiedenen Bereichen geben. Den Auftakt machten morgen die Themen "Nachhaltiger Klimaschutz in der Region" und "Energieeinsparung in Haushalten, moderne Heiztechnik und Nutzerverhalten", am 16. Februar gehe es dann um Elektromobilität und Photovoltaik, und am 15. März um Grüne Gärten und die Rolle des Bodens beim Klimaschutz. Start sei jeweils um 17 Uhr im Fagus-Werk, der Eintritt sei frei und ohne Anmeldung. Weitere Infos gibt es unter fagus-werk.com.
231123.fx
Aufgrund des großen Erfolgs hat das Theater für Niedersachsen fünf weitere Vorstellungen für das Musical "Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show" angesetzt. Die erste davon finde am 30. Dezember anstelle des Schauspiels "Woyzeck" statt, die weiteren Zusatzvorstellungen sind im März, April und Juni, teilt das Haus mit. Außerdem werde es Mitte Mai auch eine Zusatzvorstellung von „Monty Python’s Das Leben des Brian“ geben. Weitere Infos zu den Stücken sowie Kartenvorbestellungen gibt es unter www.mein-theater.live.
231122.fx
An der Kreuzung Marienburger Straße / Greifswalder Straße ist heute morgen ein Pedelec-Fahrer von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut Bericht wollte die 48 Jahre alte Autofahrerin von der Greifswalder Straße nach rechts auf die Marienburger Straße abbiegen und übersah dabei den 63-jährigen Radfahrer.
Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 1.600 Euro geschätzt. Für die Unfallaufnahme musste die Marienburger Straße für etwa 45 Minuten verengt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Gegen die Autofahrerin wurde ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Körperverletzung eingeleitet.
231122.fx
Gestern sind am späten Nachmittag auf der Landstraße nördlich von Sorsum zwei Männer bei einem Unfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte ein aus Richtung B1 kommender 25 Jahre alter Mann mit seinem Ford Fiesta auf die Straße nach Sorsum abbiegen und kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden VW Tiguan eines 35-Jährigen. Der VW wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen den BMW X 1 eines 59-jährigen geschleudert, der an der Kreuzung wartete.
Der Ford-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer und der VW-Fahrer leicht verletzt, beide wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 40.000 Euro geschätzt, sowohl der Ford als auch der VW mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war bis in den Abend gesperrt.
231122.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...