Unbekannte haben am Wochenende drei Straßenlaternen sowie ein Hydranten-Hinweisschild in der Wiesenstraße, zwischen den Straßen Beuke und am Roten Steine, beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies vermutlich in der Nacht auf Samstag. Dabei wurde auf zwei Laternenpfähle offenbar mit so massiver Gewalt eingewirkt, so dass diese umknickten bzw. abbrachen. Bei der dritten Laterne wurde das Beleuchtungselement beschädigt. Wie hoch der Schaden ist, kann nicht gesagt werden, die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
240115.fx
Der Grünen-Politiker Ottmar von Holtz ist jetzt wieder Mitglied des Bundestags. Er übernahm letzte Woche offiziell den Sitz des früheren Bundes-Umweltministers Jürgen Trittin, der zum Jahresende sein Mandat als Bundestagsabgeordneter niederlegt hatte. Von Holtz sass bereits von 2017 bis 2021 im Parlament. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte er durch einen hinteren Platz auf der Landesliste den Einzug verpasst.
250115.fx
Angesichts des leichten Schneefalls und der niedrigen Temperaturen warnt der Deutsche Wetterdienst derzeit in weiten Teilen Deutschlands, inklusive des Landkreises Hildesheim, vor Glätte. Diese Warnung gilt zunächst bis 18 Uhr. Zusätzlich müsse mit Windböen der Stärke 7 aus westlicher Richtung, in exponierter Lage auf der Stärke 8, gerechnet werden.
240115.fx
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat einen umfangreichen Bürokratieabbau und schnellere Entscheidungen und Umsetzungen von Planungen gefordert. Dies war eines der zentralen Themen seiner Rede beim Jahresempfang der Stadt an diesem Sonntag. Seit langem werde über Bürokratieabbau gesprochen, stattdessen aber sei alles schlimmer geworden, sagte er etwa mit Blick auf die Planungen zum 3. Autobahnanschluss im Norden der Stadt.
Dieser haben schon im Jahr 2000 kommen sollen - und zwanzig Jahre danach komme der Bundesrechnungshof und frage nach der Wirtschaftlichkeit und dem Abstand zum Anschluss Drispenstedt. So komme man nicht voran, sagte Meyer und forderte die anwesenden Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal (SPD) und Ottmar von Holtz (Grüne) auf, diese Botschaft nach Berlin zu tragen.
Ein noch größeres Thema in Meyers Ausführungen war der Hochwasserschutz. Hier habe das Land zugesagt, etwa weitere Rückhaltebecken entlang der Innerste zu finanzieren, das Geld stehe aber bisher nicht zur Verfügung. Die Kommunen der Region hätten dafür die "Gebietskooperation Innerste" gegründet, doch nun komme man nicht voran.
Von hiesigen Rückhaltebecken würden bei Hochwasser alle Regionen flussabwärts bis zur Küste profitieren, was zeige, dass dies eigentlich eine Landesaufgabe sei, so Meyer. Er könne nicht verstehen, warum die Kommunen hier den Nutzen solcher Becken nachweisen müssten, wo dieser doch klar sei, und warum in zweiter Instanz dann Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen machen müssten. Dafür habe hier niemand mehr Verständnis. Das Land müsse deshalb nun endlich die Gelder für den Hochwasserschutz zur Verfügung stellen.
240115.fx
Am Samstag sind in Hildesheim drei E-Fahrräder verschwunden und dann umgehend an anderer Stelle aufgefunden worden. Wie die Polizei meldet, bemerkten die drei Besitzer am frühen Morgen, dass die Räder aus ihrer Garage verschwunden waren. Fast zeitgleich aber ging bei der Polizei ein Anruf ein, nachdem Passanten an der Marienburger Straße drei augenscheinlich versteckte und herrenlose Fahrräder entdeckt hatten. Der Abgleich zeigte, dass es sich um die Räder aus der Garage handelte, die dann an ihre Besitzer zurückgegeben wurden. Hinweise auf die Diebe gibt es offenbar nicht.
240115.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...