Anlässlich des kommenden Weltverbrauchertags Ende nächster Woche warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen vor so genannten "Fakeshops" im Internet sowie vor Gefahren der Methode "kaufe jetzt, zahle später".
Fakeshops sind Geschäfte im Internet, die vermeintlich gute Ware zu extrem günstigen Preisen anbieten, dann aber nach Vorkasse entweder gar nichts oder nur minderwertige Produkte ausliefern. Dieses Problem nehme zu: Letztes Jahr habe es allein dazu bundesweit über 6.900 Verbraucherbeschwerden gegeben, heißt es in einer Mitteilung, und seit 2020 habe sich die Zahl dieser Fälle fast versechsfacht. Die Verbraucherzentralen bieten deshalb eine Datenbank im Internet an, über die geprüft werden kann, ob ein Anbieter seriös ist. Er steht unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/fakeshop-finder bereit. Nach eigenen Angaben wurden damit bereits fast 1,5 Millionen Seiten überprüft und dabei über 56.000 als Fakeshops identifiziert.
In Sachen "Kaufe jetzt, zahle später" ("buy now, pay later") betont die Verbraucherzentrale, dass hier meist nur ein gewöhnlicher Kredit bei einem Drittanbieter aufgenommen wird - mit der Folge eines zusätzlichen Vertragsabschlusses mit gesonderten Geschäftsbedingungen. Damit werde der Kauf nicht nur erheblich verkompliziert, sondern man verliere auch schnell den Überblick – und das Verschuldungsrisiko erhöhe sich.
Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2024 werden kostenlose Web-Seminare zu beiden Themen angeboten, mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.
240306.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und gestern Vormittag die Tür zum Büro der AfD in der Osterstraße beschädigt. Wie die Polizei bestätigt, wurde eine Glasscheibe zerstört und außerdem ein Schaufensterrahmen beschädigt, mutmaßlich mit einer Parkbank. Darüber hinaus wurde der Inhalt einer Biotonne vor der Tür ausgekippt. Die Ermittlungen laufen.
240306.fx
Das „Stock ‘n‘ Roll“ auf der Rollschuhbahn hinter dem Rathaus geht am kommenden Sonntag mit einer Disco zuende. Von 17 bis 22 Uhr legt dann DJ Han Schlomo Musik auf, teilt das Hildesheim Marketing mit. Währenddessen könnten die Besucherinnen und Besucher ihre Rollschuhfähigkeiten unter Beweis stellen und auch über Instagram ein Video ihres oder seines besten Tricks posten.
Das „Stock ‘n‘ Roll“ hatte dieses Jahr seine Premiere als Nachfolge der Eislaufbahn der letzten Jahre, die insbesondere im Hinblick auf ihren Energieaufwand abgeschafft worden war. Die Rollschuhbahn ist seit dem 9. Februar in Betrieb.
240306.fx
Gestern Nachmittag sind ein 26 Jahre alter Autofahrer und seine 18-jährige Beifahrerin bei einem Unfall am Roten Berg leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte der junge Mann auf dem Weg nach Diekholzen die Kuppe des Bergs passiert und dann auf regennasser Fahrbahn zwei andere Autos überholt, bevor er kurz vor einer Rechtskurve nach links vor Fahrbahn abkam. Sein Opel landete im Graben und blieb auf der linken Seite liegen. Die beiden Insassen konnten sich mit Unterstützung von Ersthelfern befreien und wurden dann vom Rettungsdienst in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme für knapp zwei Stunden halbseitig gesperrt werden, ein Abschleppdienst barg den Wagen.
240306.fx
Im Falle des Überfalls auf den emeritierten Hildesheimer Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger Mitte Dezember haben die Behörden die Ermittlungen eingestellt. Wie die Staatsanwaltschaft Hannover bestätigt, gibt es keinen Tatverdacht gegen eine bestimmte Person, der Fall ist noch nicht aufgeklärt.
Schwerdtfeger hatte einem unbekannten Mann die Tür des Pfarramts St. Mathilde in Laatzen geöffnet, woraufhin ihn dieser beschimpfte und ihm schließlich ins Gesicht schlug. Daraufhin stürzte Schwerdtfeger und brach sich zwei Rippen. Der Täter flüchtete nach dem Vorfall.
240306.fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...