Im Hildesheimer Mariendom werden am morgigen Samstag rund 650 Sternsinger erwartet. Die festlich als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder und Jugendlichen erwarte ein großer Gottesdienst sowie ein musikalisches Vorprogramm und ein gemeinsamer Imbiss, so die Bischöfliche Pressestelle. Das Bistum und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Diözese wollten so den Kindern und ihren Begleitpersonen für ihren Einsatz als Sternsinger danken - sie hätten gemeinsam in vielen Orten mit Liedern die frohe Botschaft von der Geburt Jesu Christi verkündet und Spenden für Gleichaltrige in Not gesammelt. Das Programm im Dom beginnt um 12.30 Uhr.
240112.fx
Am gestrigen Donnerstag hat es im Rahmen der laufenden Proteste von Landwirten eine weitere zentrale Kundgebung in Hannover gegeben. Wie das Landvolk in seiner Bilanz mitteilt, versammelten sich mehr als 5.000 Menschen am den Platz der Göttinger Sieben, und im Stadtgebiet wurden rund 3000 Traktoren gezählt.
Der Hannoversche Landvolk-Präsident Volker Hahn sagte, es werde seit Jahren Politik gegen bäuerliche Familien gemacht - Stadt und Land dürften aber nicht gespalten werden. Landespräsident Dr. Holger Hennies warf der Regierung vor, erst an mit dem Dialog anzufangen, „wenn wir auf der Straße sind“. Man erwarte ein faires Angebot und „Gespräche auf Augenhöhe“.
Mit anwesend waren die niedersächsische Landwirtsschaftsministerin Miriam Staudte und mehrere Mitglieder des Bundestags, die auch das Wort ergriffen. Am Montag soll es eine Großkundgebung vorm Brandenburger Tor geben, wofür allein aus Niedersachsen mehrere tausend Teilnehmende erwartet werden.
240112.fx
Im Bistum Hildesheim gibt es seit Jahresbeginn zwei neue Ansprechpartnerinnen für Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt. Wie das Bistum mitteilt, sind dies die Allgemeinmedizinerin Dr. Alisia Sachse und die Psychologin Meike Heier. Sie lösen damit Dr. Angelika Kramer aus Hildesheim und Michaela Siano aus Helmstedt ab, die in den vergangenen fünf Jahren als unabhängige Ansprechpersonen tätig waren. Martin Richter, Leiter der Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung im Bischöflichen Generalvikariat, sagte, er sei ihnen sehr dankbar, dass sie sich mit all ihrer Expertise für von sexualisierter Gewalt betroffene Menschen engagiert haben, und es freue ihn sehr, dass mit Sachse und Heier zwei kompetente Nachfolgerinnen gefunden werden konnten.
Beide stehen in keinerlei Dienst- oder Abhängigkeitsverhältnis zur Diözese, und gehören in ihrer neuen Rolle auch dem Bischöflichen Beraterstab in Fragen sexualisierter Gewalt an. Dieses Gremium habe zu Jahresbeginn außerdem noch weiteren Zuwachs bekommen, so das Bistum: Die Pastorin der evangelischen Kirchengemeinde Bremen-Horn, Heike Wegener, sowie Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Generalvikar Martin Wilk seien nun ebenfalls Mitglieder. Wilmer und Wilk seien neu dabei, um in Bezug auf Verdachtsfälle und weitere wichtige Fragen im angemessenen Umgang mit sexualisierter Gewalt direkt informiert und beraten werden zu können.
Die Kontaktdaten der Ansprechpersonen für Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim sind:
Dr. Alisia Sachse
Allgemeinmedizinerin
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Meike Heier
Dipl. Psychologin
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
250112.fx
An der Grundschule Ochterum fällt morgen, am 12. Januar 2024, der Unterricht aus. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund ist eine schadhafte Heizung. Eine Notbetreuung wird eingerichtet.
240111.fx
Der Hildesheimer Standort von Galeria Kaufhof schließt an diesem Samstag endgültig seine Türen. Damit hat sich der Schließungstermin noch einmal vorverlegt - ursprünglich war der 31. Januar als letzter Tag genannt worden, dann rückte das Datum wegen der Geschwindigkeit des Abverkaufs weiter nach vorn. Der im Untergeschoss ansässige REWE-Markt hatte bereits zuvor diesen Samstag als letzten Öffnungstag genannt.
Dass der Hildesheimer Kaufhof schließt, war im Frühjahr 2023 bekannt geworden, als Folge der zweiten Insolvenz des Konzerns, und hatte eine erste Debatte in der Stadtpolitik über die künftige Nutzung des Gebäudes ausgelöst. Zwischenzeitlich war diese verstummt, weil hinter den Kulissen nach einer Lösung für einen Weiterbetrieb gesucht wurde, intensiv begleitet von der Stadtverwaltung. OB Dr. Ingo Meyer gab jedoch Ende November vorm Rat das Scheitern dieser Verhandlungen bekannt, mit Verweis auch auf den bundesweiten Rückzug einiger Investoren. Es gebe für eine Nachnutzung Interessenten, aber noch keine fertigen Konzepte, so Meyer damals.
Diese Woche wurde unterdessen bekannt, dass Galeria Kaufhof nun zum dritten Mal binnen drei Jahren in die Insolvenz geht.
240111.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...