Die langjährige Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums, Dr. Regine Schulz, wird Ende der Woche mit einem Vortragsprogramm in den Ruhestand verabschiedet. Die 70 Jahre alte Ägyptologin leitete das Museum von 2011 bis 2022. Sie war unter anderem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Archäologischen Institut in Berlin, am Staatlichen Museum für Ägyptische Kunst in München, an der Freien Universität Berlin sowie den Staatlichen Museen zu Berlin, und vor der Übernahme des RPM Direktorin am Walters Art Museum in Baltimore (USA).
Das Programm zu Schulz' Verabschiedung beginnt am Samstag um 17 Uhr. Den Festvortrag mit dem Titel "Von Dämonen, Engeln und der Kunst der Unterscheidung" hält Prof. Dr. Heike Behlmer von der Georg-August Universität in Göttingen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des RPM.
240115.fx
Der Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen, Gerhard Tepe, hat die Beschäftigten der Mitgliedseinrichtungen aufgefordert, sich antisemitischen Äußerungen entgegenzustellen. In einer Mitteilung heißt es, in letzter Zeit seien auch in den eigenen Einrichtungen und Diensten vermehrt Mitarbeitende mit solchen Äußerungen konfrontiert worden - bei der Arbeit oder auch bei Veranstaltungen. Mit dem Jahresmotto „Für Respekt und mit Zuversicht in die Zukunft“ wolle die Wohlfahrtspflege ein deutliches Zeichen für ein gutes gesellschaftliches Miteinander und gegen jede Art von Diskriminierungen setzen. Dafür plane man mit verschiedenen Partnern gemeinsame Projekte, etwa Handreichungen für die Mitarbeitenden der Mitgliedseinrichtungen.
In der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege sind sechs niedersächsischen Sozialverbände zusammengeschlossen. Damit repräsentiert sie nach eigenen Angaben etwa 6.000 soziale Einrichtungen, Beratungsstellen und Dienste mit mehr als 230.000 hauptamtlich Beschäftigten und 500.000 ehrenamtlichen Helfern.
240116.fx
In Söhre hat ein Wasserrohrbruch gestern Teile des Orts vorübergehend von der Wasserversorgung abgeschnitten. Laut der Gemeindeverwaltung war der Bereich der Hauptstraße besonders betroffen, hier lag auch der Schaden. Der Diekholzener Bauamtsleiter Ingo Franke sagte gegenüber Tonkuhle, in diesem Fall habe ein Anwohner den Schaden bemerkt und die Feuerwehr verständigt.
Hintergrund ist das alternde Kanalnetz - an vielen Orten gibt es einen starken Sanierungsstau, so dass sich Kanalschäden häufen. Letztes Jahr war im Bereich Diekholzen besonders Barienrode betroffen. Auch in Hildesheim müssen in den kommenden Jahren große Teile des Netzes saniert oder erneuert werden, die längerfristigen Baustellen etwa in der Neustadt, Oststadt oder am Dammtor sind Teil dieser Arbeiten.
240116.fx
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag ist ein grüner, landwirtschaftlicher Anhänger von einem Feldweg südlich von Bockenem verschwunden. Der so genannte "Dreiseitenkipper" der Marke Karl Mengele & Söhne stand auf dem Weg, der südlich gegenüber der Danziger Straße abzweigt, teilt die Polizei mit. Er verfügt über ein zusätzliches Einschubfach sowie eine zusätzliche dunkle rostfreie Lackierung an der oberen Kante des Anhängers. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegen.
240115.fx
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 auf der Brücke an der Schützenwiese hat die Hildesheimer Polizei gestern stadteinwärts binnen 90 Minuten 34 Verstöße registriert. Spitzenreiter war laut Bericht ein 18 Jahre alter Renault-Fahrer, der mit 88 km/h unterwegs war - erlaubt sind dort 50. Ihn erwarten nun ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 260 Euro und zwei Punkte in Flensburg - sowie möglicherweise die Verlängerung seiner noch laufenden Probezeit. Die Polizei kündigte weitere solcher Kontrollen an: Überhöhte Geschwindigkeit sei eine Hauptursache für Verkehrsunfälle.
240115.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....