Einsatzkräfte des Kommissariats Bad Salzdetfurth haben heute Mittag über zwei Stunden den Verkehr am so genannten "Upstedter Kreuz" überwacht. Diese Kreuzung zwischen Wehrstedt/Bodenburg und Upstedt/Bültum ist seit langem als Unfallschwerpunkt bekannt, heißt es in der Bilanz der Aktion. Das Ergebnis der Kontrolle sei "leider ernüchternd", da in der Zeit allein 13 Fahrzeugführer und Fahrzeugführerinnen von Upstedt nach Wehrstedt fahrend gestoppt werden mussten, weil sie die dortigen Haltegebote missachtet hatten. Neben diesen sei eine Vielzahl weiterer Verstöße beobachtet worden. Man werde auch künftig ein besonderes Augenmerk auf diese Kreuzung legen, so die Polizei abschließend.
Warum diese eigenltich sehr übersichtliche Kreuzung so unfallträchtig ist, ist seit langem Gegenstand von Mutmaßungen. Als Reaktion waren Ende 2022 vor Ort Tempolimits eingeführt worden, um die Zahl der Unfälle zu reduzieren.
240113.fx
An diesem Montag startet im Café NIL eine neue Vortragsreihe des RPM, die vom Freundeskreis und Museumsverein organisiert wird. Den Auftakt macht dabei der Flötist und Musikarchäologe Gonzalo Rodriguez, heißt es in der Ankündigung. Unter dem Titel "Die Flötenden Jaguare" beschäftigt er sich mit Instrumenten aus dem vorspanischen Peru. Um ihre Musik und ihren Aufbau besser zu verstehen, baut er insbesondere Pfeifgefäße aus der Vicús-Kultur originalgetreu nach. Rodriguez stellt am Montag besonders die Gefäße aus dem RPM vor, zu denen auch "die flötenden Jaguare" gehören.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Rückfragen auf Deutsch sind möglich. Er beginnt um 18 Uhr und kostet regulär 5 Euro Eintritt, das Museum bittet um Anmeldung über
Weitere Informationen - auch zum Freundeskreis und zum Museumsverein - gibt es auf rpmuseum.de.
240113.fx
Betrüger haben letzte Woche eine 53 Jahre alte Frau aus der Region Hildesheim um eine fünfstellige Summe gebracht. Wie die Polizei meldet, erhielt sie zunächst einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Hausbank. Durch das so genannte Call-ID-Spoofing wurde auf ihrem Telefon dabei die richtige Nummer der Bank angezeigt. Der Betrüger sprach dann von verdächtigen Kontobewegungen, und sie sollte sich beim Online-Banking anmelden, damit Gelder zurücküberwiesen werden könnten. Der Täter ging sehr geschickt vor und konnte auch Zweifel der 53-Jährigen an der Echtheit seines Anliegens zerstreuen. So folgte sie seinen Anweisungen und musste später feststellen, dass ein niedriger fünfstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war.
Die Polizei weist angesichts dieses Falles erneut darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Banken und Sparkassen niemals per Telefon oder E-Mail/Post Zugangsdaten oder TAN abfragen. Bei solchen Kontaktaufnahmen solle man immer misstrauisch sein, auch wenn die Nummer auf dem Telefondisplay tatsächlich z.B. zur eigenen Bank gehört. Weiterhin sollte man sich nicht unter Druck setzen lassen und im Zweifel Kontakt mit der Bank aufnehmen - mit den allgemein veröffentlichten Rufnummern, nicht aber der Rückruftaste. Wird man Opfer eine Straftat, sollten sofort die Bank informiert und Anzeige bei der Polizei erstattet werden.
240113.fx
Ein Hildesheimer Autobahnpolizist ist gestern am frühen Abend bei einem Unfall auf der A7 nahe Seesen schwer verletzt worden. Laut Meldung war er Teil einer Funkstreifenbesatzung, die zu einem durch die Eisglätte verursachten Unfall gerufen worden war. Während der Aufnahme dieses Unfalls geriet ein weiteres Fahrzeug wiederum durch die Glätte ins Schleudern und traf den 53 Jahre alten Beamten, der dadurch gegen die Leitplanke geschleudert wurde. Die Fahrerin des Wagens, der ebenfalls mit der Planke kollidierte, wurde leicht verletzt. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
240112.fx
Karu Grunwald-Delitz übernimmt zukünftig die Kulturberatung des Landesverbandes Soziokultur Niedersachsen für die Region Süd/Ost. Damit tritt er die Nachfolge von Christiane Mielke an, die bislang in der Brunsviga Braunschweig Kulturschaffende und Kulturvereine beraten hat. Grunwald-Delitz zieht mit seinem Beratungsbüro ab März in die Kulturfabrik Löseke. Dort beantwortet der studierte Kulturwissenschaftler und Sozialpädagoge dann Fragen zu Antragsförderung, Projektentwicklung, Vereinsmanagement oder auch Steuern und Buchhaltung.
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen berät und qualifiziert Menschen in ganz Niedersachsen, die Kultur machen oder möglich machen. Derzeit sind fünf Berater:Innen landesweit im Einsatz. Eine Förderung des Landes Niedersachsen ermöglicht, dies Angebot kostenlos für Vereine, Initiativen oder Kommunen zur Verfügung zu stellen.
240112.sk
Kontakt: Karu Grundwald-Denitz
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...