Am Hohnsensee sind durch die Stadt Teile des Ufer-Bewuchses zurückgeschnitten worden. Dabei seien durch den Fachdienst Grünflächen- und Gewässerunterhaltung vor allem wildwachsende Brombeeren entfernt worden, die durch ihre Ausbreitung zunehmend die angestammte Ufervegetation verdrängten, heißt es in einer Mitteilung. Diese könne sich nun wieder entwickeln und so Unterschlupf- und Brutmöglichkeiten für Tiere bieten. Man sei mit großer Vorsicht vorgegangen, um eine Gefährdung der heimischen Flora und Fauna bestmöglich auszuschließen, hieß es weiter. Normalerweise würden solche Arbeiten ehrenamtlich durch den Sportfischerverein Hildesheim durchgeführt, dieses Jahr sei das aber hochwasserbedingt nicht möglich gewesen.
240304.fx
An diesem Mittwoch eröffnen die Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer sowie Agentur für Arbeit und Jobcenter gemeinsam einen „Job Up Store“ in der Hildesheimer Fußgängerzone. Sie wollen dort jungen Menschen drei Tage lang zusätzliche Hilfestellung auf dem Weg in die Berufswelt geben, heißt es in der Ankündigung – mit Beratung, Infos über freie Ausbildungsplätze und auch besonderen Aktionen, etwa mit VR-Brillen.
Der „Job Up Store“ versteht sich auch als eine Antwort auf die Herausforderungen durch den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und die laufenden Veränderungsprozesse in der Wirtschaft – und auf den Wegfall vieler Informationsmöglichkeiten durch die Krisen der letzten Jahre. Er ist in der Almstraße 24 (ehemals Ernsting‘s Familiy) und Mittwoch bis Freitag je von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
240304.fx
Eine Spielzeugpistole hat gestern Abend zu einem Polizeieinsatz am Hildesheimer Bahnhofsplatz geführt. Laut Bericht hatte ein Zeuge gegen 20 Uhr gemeldet, dass dort ein Mann eine Pistole in der Hand halte. Beamte trafen diesen Mann dann mit der scheinbaren Waffe in der ausgestreckten Hand an und gingen zunächst von einer echten Pistole aus. Sie forderten ihn mit gezogener Dienstwaffe auf, sie zu Boden zu legen, woraufhin er vorübergehend in Gewahrsam genommen wurde - und sich herausstellte, dass es eine Spielzeugwaffe war.
Zu einer Gefährdung oder Bedrohung von Unbeteiligten war es nach vorliegenden Erkenntnissen nicht gekommen, gegen den Mann läuft ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verdachts des Führens einer Anscheinswaffe. Die Polizei warnt aus diesem Anlass davor, Gegenstände in der Öffentlichkeit mitzuführen, die echten Waffen täuschend ähnlich sehen. Beamte müssten in solchen Fällen von einer scharfen Waffe ausgehen und entsprechende Maßnahmen einleiten, was im Fall des Falles zu schwerwiegenden Konsequenzen führen könne.
240304.fx
Zwei Männer sind am Samstag nahe Dollbergen bei Lehrte über die Gleise der Bahntrasse Hannover-Wolfsburg gelaufen und haben damit einen Polizeieinsatz sowie Zugverspätungen verursacht. Laut Bericht hatte der Fahrer eines ICEs die beiden 24 und 25 Jahre alten Männer aus Uetze gesehen und sofort eine Schnellbremsung eingeleitet, woraufhin beide flüchteten.
Bundes- und Landespolizei leiteten eine Fahndung ein und fanden in direkter Nähe zwei mit Steinen beschwerte Jacken. Beamte gingen dort in Stellung und warteten, bis die Männer später zurückkamen. Sie wurden über die Gefahren an Bahnanlagen belehrt und durften dann gehen, nun läuft ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Die Behörden weisen angesichts dieses Falles darauf hin, dass Gleisüberschreitungen kein Kavaliersdelikt sind und nahezu immer Einsätze nach sich ziehen. Durch diese konkrete Aktion der beiden Männer sei es zu erheblichen Einschränkungen des Bahnverkehrs und bei einer Vielzahl an Zügen zu Verspätungen von insgesamt mehr als 10 Stunden gekommen.
240304.fx
Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bietet an diesem Donnerstag wieder eine Fördermittelberatung an. Diese findet in der Hildesheimer IHK-Geschäftsstelle am Hindenburgplatz statt, heißt es in der Ankündigung - Gründer und Unternehmer hätten dann die Möglichkeit, sich zum Thema Förderprogramme im Detail beraten zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte müssen sich aber bis Mittwoch bei der IHK unter
240304.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...