Mit dem morgigen Freitag beginnen auch in Hildesheim Aktionen für die "Orange Days". Organisiert von den Hildesheimer Clubs Zonta und Soroptimist, werden als Auftakt morgen bei vielen Bäckereien und auch anderen Orten speziell gestaltete Brötchentüten verteilt. Am Samstag - als 25. November der eigentliche Tag gegen Gewalt an Frauen, oder "Orange Day" soll es dann mittags in der Arneken Galerie mehrmals einen Tanz-Flashmob mit Ars Saltandi geben sowie einen Infostand. Außerdem werden ab Samstag einige markante Gebäude in der Stadt orange beleuchtet, darunter St. Godehard und das TfN, und am Job-Center ein großes Banner aufgehängt.
Endpunkt der Aktionen ist dann der so genannte "Orange Walk" am 8. Dezember. Dann soll ein vor allem schwarz gekleideter Menschenzug mit orangefarbenden Armbinden vom Bahnhof bis zur Jakobikirche ziehen und dort eine Weile still verharren - als "lebendes Mahnmal", in Gedenken an Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind.
231123.fx
Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamts ist nun in die zweite Phase einer Öffentlichkeitsbeteiligung gegangen. Bis zum 2. Januar können sich alle Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen, schreibt die Behörde. Mittlerweile liege ein Entwurf des Lärmaktionsplans vor, der unter laermaktionsplanung-schiene.de heruntergeladen werden könne - alle Interessierten könnten dazu ohne Anmeldung oder Registrierung Stellung nehmen, lediglich eine E-Mail-Adresse müsse angegeben werden.
Die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hatte Mitte März begonnen. Kern dabei war eine Karte, an der Betroffene den Ort markieren konnten, an dem sie durch Eisenbahnlärm belastet werden.
231122.fx
Die auf dem Hildesheimer Volksfestplatz aufgebaute Notunterkunft aus mehreren Großzelten steht kurz vor der Fertigstellung. Wie der Johanniter-Landesverband für Niedersachsen und Bremen mitteilt, sei er vom Land mit Fertigstellung und Betreuung der Einrichtung betraut worden. Ab Montag werde vorausichtlich die Belegung beginnen. Auf dem Gelände stehen sechs Unterkunftszelte, eine Verpflegungs- und Aufenthaltshalle sowie Container für Sanitäranlagen, Büros und Lager. Man suche derzeit noch nach weiterem Personal in verschiedenen Bereichen.
Als Notunterkunft des Landes dient diese Zeltstadt der Erstaufnahme geflüchteter Menschen, bevor diese an die Kommunen im Land weiterverteilt werden. Ein Grund für den Bau dieser provisorischen Unterkunft ist, dass auf dem Messegelände in Hannover im Dezember weniger Platz zur Verfügung steht als sonst. Der Vertrag der Johanniter mit dem Land läuft deshalb zunächst bis Ende des Jahres, enthält aber eine Option auf Verlängerung bis einschließlich Februar. Von Seiten des Pächters des Volksfestplatzes aus muss das Gelände bis Mitte März geräumt sein, damit es wieder für Veranstaltungen wie etwa das Schützenfest genutzt werden kann.
231123.fx
An diesem Freitag startet eine neue Vortragsreihe von Fagus-GreCon in Kooperation mit der Klimaschutzagentur des Landkreises. Sie steht unter dem Titel "Anreize zur Nachhaltigkeit im Zeitkontext 2023/2024", teilen beide mit. An drei Abenden solle es aktuelle Informationen zu je zwei verschiedenen Bereichen geben. Den Auftakt machten morgen die Themen "Nachhaltiger Klimaschutz in der Region" und "Energieeinsparung in Haushalten, moderne Heiztechnik und Nutzerverhalten", am 16. Februar gehe es dann um Elektromobilität und Photovoltaik, und am 15. März um Grüne Gärten und die Rolle des Bodens beim Klimaschutz. Start sei jeweils um 17 Uhr im Fagus-Werk, der Eintritt sei frei und ohne Anmeldung. Weitere Infos gibt es unter fagus-werk.com.
231123.fx
Aufgrund des großen Erfolgs hat das Theater für Niedersachsen fünf weitere Vorstellungen für das Musical "Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show" angesetzt. Die erste davon finde am 30. Dezember anstelle des Schauspiels "Woyzeck" statt, die weiteren Zusatzvorstellungen sind im März, April und Juni, teilt das Haus mit. Außerdem werde es Mitte Mai auch eine Zusatzvorstellung von „Monty Python’s Das Leben des Brian“ geben. Weitere Infos zu den Stücken sowie Kartenvorbestellungen gibt es unter www.mein-theater.live.
231122.fx
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...