Die Hildesheimer Grünen-Politikerin Rashmi Grashorn gibt ihr Landtagsmandat ab. Wie sie heute mitteilt, habe sie die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages darüber unterrichtet, dass sie das Mandat mit Beginn der nächsten Landtagssitzung niederlegen wird. Dieser Schritt sei ihr nicht leicht gefallen, sei aber aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nötig geworden. Sie habe sich der Arbeit als Abgeordnete der Grünen und als Schriftführerin im Präsidium des Landtages mit großer Freude gewidmet, und es seien "wunderbare zwölf Monate" gewesen, in denen sie Hildesheim im Landtag vertreten durfte.
Grashorn war am 30. November 2022 als Nachrückerin für die Grünen in den Landtag gekommen, weil Christian Meyer mit der Ernennung als Umweltminister sein Mandat abgegeben hatte. Wer nun für Grashorn nachrückt, ist bisher nicht bekannt.
231122.fx
Das am Hildesheimer Bahnhofsplatz ansässige Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ArL) beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der laufenden Europäischen Woche der Abfallvermeidung. So hätten etwa Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anfang der Woche die Umgebung mit Zangen von Abfall befreit - diese Aktion wolle man nächstes Jahr wiederholen.
Am morgigen Donnerstag gebe es zudem um 11 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Verpackungsflut vermeiden: Welchen Beitrag kann ich dazu leisten?“, an dem der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim und die Hochschule Hannover teilnehmen werden. Interessierte seien dazu herzlich eingeladen, und könnten sich über die E-Mailadresse
231122.fx
Gestern Nachmittag ist eine 51 Jahre alte Autofahrerin auf dem Weg von Langenholzen in Richtung Sibbesse verunglückt. Laut Bericht kam sie kurz hinter der Einmündung zum Alfelder Ortsteil Sack von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, außerdem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Unfallursache war vermutlich Sekundenschlaf nach einem langen Arbeitstag, so die Polizei.
231122.fx
Die Hildesheimer Tafel erhält über 30.000 Euro aus einer gemeinsamen Jubiläumsaktion von Volksbank eg Hildesheim-Lehrte-Pattensen und der DZ Bank. Wie die Volksbank mitteilt, fand diese im Rahmen der Aktionen zu ihrem 150-jährigen Bestehen statt. Über eine besondere Anlagelösung beider Banken sei nach Ende der knapp sechswöchigen Zeichnungsfrist ein Sponsoringbetrag in Höhe von 32.325 Euro zusammengekommen. Diese Summe habe die Erwartungen völlig übertroffen, sagte Vorstandsmitglied Volker Böckmann.
Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten müssten immer mehr Menschen die Hilfe der Tafel in Anspruch nehmen, und auch die Tafel selbst sei von stark gestiegenen Energiekosten betroffen, sagte ihre Geschäftsführerin Annelore Ressel. Die Folgen der Inflation seien für viele Menschen ohne zusätzliche Hilfsangebote nicht mehr zu bewältigen. Der Kostenanstieg sei für die Existenz der Tafel bedrohlich, und außerdem seien vom Verein große Investitionen zu stemmen. So solle die Großspende nun komplett in die energetische Sanierung des Tafel-Gebäudes investiert werden. Geplant sind vor allem der Einbau einer Wärmepumpe, die Installation einer Photovoltaikanlage sowie die Gebäudedämmung - der Verein rechnet für all diese Maßnahmen insgesamt mit Kosten im sechsstelligen Bereich.
231122.fx
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim hat Projekte gegen Einsamkeit mit seinem mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Elisabethpreis gewürdigt. Wie der Verband mitteilt, wurden die „Kopfwerkstatt“ aus Rotenburg/Wümme, der „Urlaub ohne Koffer“ des Familienzentrums der Caritas Südniedersachsen und die Seniorenarbeit der Caritas in Wolfsburg ausgezeichnet. Der Elisabethpreis wurde damit zum siebten Mal vergeben.
In der „Kopfwerkstatt“ betreuen Caritas-Mitarbeiterinnen eine Selbsthilfegruppe für Jugendliche mit Angst- oder Essstörungen. Die jungen Menschen können sich dort mit Gleichgesinnten austauschen, und parallel werden Eltern und Geschwister betreut. Den „Urlaub ohne Koffer“ können Kinder aus finanzschwachen Familien antreten, oft mit alleinerziehenden Eltern oder Migrationshintergrund. So können die Kinder etwa den Zoo Hannover besuchen und oder an die Ostseeküste fahren. Den dritten Platz belegte die Seniorenarbeit Wolfsburg für ihr Angebot - von Fahrten über Spielnachmittage bis zu Vorträgen etwa zum Thema „Enkeltrick“.
231122.fx
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...