Der Fahrer einer Sattelzugmaschine konnte am Samstag des Diebstahl von Kraftstoff aus seinem Lkw rechtzeitig verhindern. Zwei bislang unbekannte Täter hatten versucht, aus einem in der Straße Neue Wiese in Alfeld geparkten Lkw Diesel mittels eines Schlauchs abzuzapfen, gab die Polizei Hildesheim an. Der Fahrer, der im Führerhaus des Lkw geschlafen hatte, bemerkte die Täter und sprach sie an, worauf diese Richtung Limmer flüchteten. Sie hinterließen einen Kraftstoffkanister sowie einen Schlauch am Tatort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
231003.sk
Am Sonntag kam es in der Nähe einer Biogasanlage bei Söhlde zu einem folgenschweren Unfall. Nach Angaben der Polizei war ein 30-Jähriger mit seinem Roller in den nur für landwirtschaftlichen Verkehrs freigegebenen Teil der Straße An der Fuhse eingefahren. Durch die Bedienung seines Mobiltelefons war er so abgelenkt, dass er ein entgegenkommendes Traktorgespann übersah. Der Traktorfahrer konnte trotz Gefahrenbremsung nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Rollerfahrer kollidierte bei voller Geschwindigkeit mit dem Vorderrad der Zugmaschine und sich dabei schwere Verletzungen an den Beinen zu.
Der 30-Jährige stand zu dem Zeitpunkt des Unfalls unter Alkoholeinfluss und besaß keinen gültigen Führerschein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Hinzu kommt eine Ordnungswidrigkeit wegen Benutzen eines Mobiltelefons während der Fahrt und verbotswidriger Nutzung des Weges.
231002.sk
Gestern haben 45 Aktivist:Innen des Aktionsbündnis „Ende Gelände“ die Baustelle des Südschnellweges besetzt. Mit der Aktion wolle sich die Gruppe für weltweite Klimagerechtigkeit eine echte Mobilitätswende einsetzen, heißt es in einer Mitteilung. Das Bündnis habe den 1. Oktober als Protesttag gewählt, weil dieser den Beginn der Rodungssaison markiere – bei Hannover sollen rund sechzehn Hektar Wald für den Ausbau des Südschnellweges gefällt werden.
Der Ausbauplan stelle den Profit der Auto- und Straßenbauindustrie über das Wohl der Menschen, kritisierte Charlotte Schmidt von der Ortsgruppe Hannover. Trotz massiver Proteste gegen die Rodung hält die niedersächsische Landesregierung an den Ausbauplänen fest. Bereits im vergangenen Jahr hatten Aktivist:Innen gegen die Rodung eines Naherholungsgebietes am Südschnellweg protestiert und einen Teilerfolg erzielt – es waren weniger Bäume gefällt worden, als ursprünglich geplant. Das Bündnis hat angekündigt, so lange zu protestieren, bis der Ausbau gestoppt werde.
231002.sk
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) bietet an diesem Samstag in Sarstedt die kostenlose Annahme von Baum- und Strauchschnitt an. Wie die Stadt mitteilt, gibt es diese Möglichkeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Schützenplatz. Wer solches Material hat, es aber nicht anliefern kann, könne es am 28.10. gegen Gebühr von der Grundstücksgrenze abholen lassen. Dieser Service könne telefonisch unter 0 50 64 – 905 28 oder per E-Mail an
231002.fx
Die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt wurde am Sonntag zu einem Brand in einem Lokal in der Steinstraße gerufen. Dort hatten sich Ablagerungen, laut Angaben der Polizei, im Abluftrohr über einem offenen Grill entzündet. Die Feuerwehr, die gegen 22:40 Uhr alarmiert wurde, konnte den Brand schnell löschen, Personen kamen nicht zu Schaden. Während der Löscharbeiten musste die Steinstraße bis 24:00 gesperrt werden. Wie hoch der entstandene Schaden im Lokal ist, ist noch nicht bekannt.
231002.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...