Nach Änderung der Kulturförderrichtlinien, hat der Landkreis Hildesheim jetzt die Kultureinrichtungen bekannt gegeben, die eine mehrjährige Strukturförderung erhalten – darunter das Theaterpädagogische Zentrum, die Kulturfabrik Löseke und Radio Tonkuhle. Im Schul- und Kulturausschuss wurde gestern der vom Kulturbüro vorgestellt Förderplan einstimmig angenommen. 13 von 19 Anträge hatte die Jury bei ihrer Entscheidung positiv bewertet. Diese erhalten nun in den Jahren 2024 bis 2027 eine jährliche finanzielle Unterstützung. Insgesamt war eine Summe von 146.000 Euro beantragt worden, im Fördertopf standen allerdings nur 60.000 Euro zur Verfügung.
Ute Bertram von der CDU-Kreistagsfraktion und Jurymitglied erklärte, man habe nicht wie mit der Gießkanne alle Antragsteller berücksichtigen wollen, sondern eine sinnvolle und nachhaltige Förderung angestrebt, die den Kultureinrichtungen zu einer Entwicklung verhelfe. Der Entscheidung waren intensive Beratungen sowie Besuche der Kultureinrichtungen vorausgegangen.
231124.sk
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams "Hilfe zur Pflege" des Landkreises sind am kommenden Montag und Dienstag weder persönlich noch telefonisch erreichbar. Wie der Kreis mitteilt, hat dies organisatorische Gründe. Für dringende Fälle sei in dieser Zeit Jeannette Hesse per E-Mail an
231124.fx
Ein 37-Jähriger hat gestern Abend einen Kioskbetreiber und dessen Lebensgefährtin attackiert. Wie die Polizei meldet, griff der Mann gegen 17:30 Uhr den 69-jährigen Betreiber eines Kiosks in der Steuerwalder Straße mit einem Messer an, wobei er ihn leicht und dessen Partnerin schwer verletzte. Der 37-Jährige floh darauf mit einem Fahrrad in Richtung Bahnhof.
Zuvor soll der Verdächtige am Bahnhof einen Passanten mit einem Messer angegriffen und ebenfalls leicht verletzt haben. Dieser sei noch mit dem Zug nach Hannover gefahren, wo er schließlich die Polizei informierte. Ein Zeuge konnte den Täter gut beschreiben, so dass dieser am späten Donnerstagabend in der Hildesheimer Innenstadt gefasst werden konnte. Die Hintergründe der Tat, sowie das Motiv sind noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
231124.sk
Auf den städtischen Friedhöfen in Hildesheim werden ab Montag die Brunnen abgestellt. Dies geschieht wie jedes Jahr, um über den Winter die Wasserleitungen vor Frostschäden zu schützen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
231123.fx
Mit dem morgigen Freitag beginnen auch in Hildesheim Aktionen für die "Orange Days". Organisiert von den Hildesheimer Clubs Zonta und Soroptimist, werden als Auftakt morgen bei vielen Bäckereien und auch anderen Orten speziell gestaltete Brötchentüten verteilt. Am Samstag - als 25. November der eigentliche Tag gegen Gewalt an Frauen, oder "Orange Day" soll es dann mittags in der Arneken Galerie mehrmals einen Tanz-Flashmob mit Ars Saltandi geben sowie einen Infostand. Außerdem werden ab Samstag einige markante Gebäude in der Stadt orange beleuchtet, darunter St. Godehard und das TfN, und am Job-Center ein großes Banner aufgehängt.
Endpunkt der Aktionen ist dann der so genannte "Orange Walk" am 8. Dezember. Dann soll ein vor allem schwarz gekleideter Menschenzug mit orangefarbenden Armbinden vom Bahnhof bis zur Jakobikirche ziehen und dort eine Weile still verharren - als "lebendes Mahnmal", in Gedenken an Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind.
231123.fx
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...