Die Sarstedter Polizei hat rund um das Weedbeat-Festival an diesem Wochenende Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden an den drei Tagen insgesamt 131 Pkw, 10 Fahrräder, drei E-Scooter, zwei Kleinkrafträder, ein Lkw und ein Wohnmobil kontrolliert, heißt es im Bericht, jeweils mit dem Augenmerk auf der Fahrtüchtigkeit der Personen am Steuer.
Es seien 52 Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden, darunter wegen vier Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss, zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss mit je über 1,3 Promille, und zwei Fahrten ohne Fahrerlaubnis. 12 Personen wurde die Weiterfahrt untersagt.
240722.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt stellt das Thema "Schlafen" in den Mittelpunkt seiner kommenden Spielzeit. Dies sei zugleich der Einstieg in eine Trilogie: In Folge werde man sich noch mit dem "Wachen" und dem "Träumen" beschäftigen, hieß es bei der Vorstellung des Programms.
Der Start in die neue Spielzeit sei ab dem 12. September ein viertägiges „Kulturfrühstück“. Dabei sollen die Teilnehmenden anhand literarischer Texte den "idealen Morgen" erkunden als Mittel gegen Müdigkeit und Hektik. Weitere Programmpunkte sind u.a. Ende Oktober ein Gespräch über Männlichkeit mit dem Schriftsteller Josef Haslinger und dem Männlichkeitsforscher Prof. Toni Tholen von der Uni Hildesheim, und Lesungen mit Axel Malik, Theresia Enzensberger, Emma Braslavsky und Aiki Mira.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf stjakobi.de, der Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit beginnt am 1. August.
240722.fx
Am Samstagnachmittag haben sich am Hildesheimer Bahnhofsplatz zwei Frauen geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dies gegen 15:50 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Streifenwagen war der Streit bereits beendet, die beiden Frauen wurden aber gefunden - offenbar war ein Streit zwischen ihnen eskaliert.
Eine von ihnen hatte eine blutende Wunde im Gesicht, sie wollte sich aber nicht von einer Rettungswagenbesatzung behandeln lassen. Außerdem blieb sie aufgebracht und aggressiv sowohl gegenüber ihrer Kontrahentin als auch den Beamten, so dass sie schließlich in Handschellen auf die Wache gebracht wurde. Nachdem sie sich beruhigt hatte, konnte sie nach Abschluss aller Maßnahmen gehen. Gegen beide Frauen laufen Ermittlungsverfahren wegen
Körperverletzung.
240722.fx
Die Polizei hat letzte Woche am Hohnsen eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Sicherheitsabstand durchgeführt. Laut Mitteilung war dies auch eine Reaktion auf häufige Beschwerden, dass auf der dortige Straße der Mindestabstand zwischen Auto- und Fahrradverkehr von 1,5 Metern nicht eingehalten wird.
Bei der Kontrolle seien binnen zweieinhalb Stunden fünf Verstöße registriert worden, jeweils mit der Folge eines Verwarnungsgelds von 30 Euro. Die betroffenen Fahrer hätten sich einsichtig gezeigt. Für die Zukunft sind weitere Kontrollen geplant, so der Bericht abschließend.
240722.fx
Im Rahmen des schweren Sturms vom 18. Juni haben sich bei Alfeld und Bockenem insgesamt drei Tornados gebildet. Das bestätigt das Team des "Tornado Kartierungs- und Untersuchungsprojekt Deutschland", kurz TorKUD. Auf ihrer Internetseite heißt es, an dem Tag sei eine zyklische Superzelle über die Landkreise Hildesheim und Wolfenbüttel gezogen, aus der binnen etwa 45 Minuten die drei Tornados hervorgegangen seien.
Der erste zog demnach ab 19:35 Uhr mit einer Schneise von 4,6 Kilometer über Hohenbüchen und Gerzen bei Alfeld. Dieser habe die Stärke F1 auf der Fujita-Skala gehabt, mit der die Stärke von Tornados angegeben wird. Diese beginnt mit F0 und nur sehr leichten Schäden und geht in der Praxis bis F5 mit extremen Schäden.
Der zweite hiesige Tornado vom 18. Juni hatte um 20 Uhr eine 6,2 Kilometer lange Schneise, die auch durch den Norden von Bockenem führte - hier wurden insbesondere Dächer beschädigt. Auch dieser hatte die Stärke F1.
Der letzte schließlich hatte die Stärke F2 und zog zwischen den Ortschaften Heere und Söderhof durch. Auf 5,3 Kilometern hinterließ er teils starke Schäden im dortigen Wald und auf den Feldern.
240722.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...