Vergangene Woche wurde bei der Kartoffelernte ein Arbeiter schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei habe es auf einer landwirtschaftlichen Fläche entlang der Bundesstraße 1 zwischen Kemme und Schellerten am Freitag gegen 14:30 Uhr eine Blockade in einem Kartoffelroder gegeben. Beim Versuch die Blockade zu lösen geriet ein 28jähriger Arbeiter in die Maschine und wurde dort schwerverletzt eingeklemmt.
Neben einem Zug der Gemeindefeuerwehr Schellerten waren auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Nachdem die Person aus der Erntemaschine befreit worden war, wurde diese mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Bundesstraße 1 musste während der Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden. Gegen 16:30 Uhr konnte der Verkehr wieder freigegeben werden.
241009.sk
Das etwa ca. 8.500 m² große Landschaftsfenster im Hildesheimer Baugebiet Ostend wurde in weiten Teilen zur Nutzung freigegeben. Die Öffnung der südlichen Teilfläche erfolge nach Abschluss der restlichen ausstehenden
Pflasterarbeiten in den nächsten Wochen, teilt die Stadt mit. Auch einzelne Nachpflanzungen noch folgen. Der Bereich um die Seilbahn sei noch für einige Wochen abgesperrt, da hier Rasen nachgesät wurde. Zahlreiche Spiel- und Erholungsangebote könnten jedoch bereits genutzt werden.
Der Grünzug soll zur Erholung und zum Spazierengehen einladen und viele Spiel- und Nutzungsmöglichkeiten für Groß und Klein bieten. Das Landschaftsfenster im Ostend ist Teil des Fördergebietes „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Oststadt mit Mackensenkaserne“. Die Maßnahme wird zu zwei Dritteln von Bund und Land mit Mitteln der Städtebauförderung finanziert. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro.
241009.sk
Anlässlich der „Woche des Sehens“ lädt der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen landesweit zu Aktionen ein. Auch bundesweit werde rund um den „Welttag des Sehens“ am 10. Oktober und den „Tag des weißen Stockes“ am 15. Oktober über Augenerkrankungen und Hilfsmittel informiert, teilt der Verband mit. Die 23. „Woche des Sehens“ steht unter dem Motto „Klar sehen“. Sie wird unter anderem von der Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband und dem Berufsverband der Augenärzte Deutschland getragen. Schirmherrin ist Nachrichten-Sprecherin Gundula Gause.
In fast 30 Beratungsstellen mit dem Namen „Blickpunkt Auge“ könnten sich Betroffene in Niedersachsen kostenfrei beraten lassen, erklärt Verbandsgeschäftsführer Gerd Schwesig. Während der „Woche des Sehens“ sind unter anderem in Hameln, Lüneburg, Soltau und Walsrode Informationsveranstaltungen zu Ursachen und Behandlungsmethoden bei Augenerkrankungen geplant. Termine finden sie unter www.woche-des-sehens.de/veranstaltungskalender.
241009.sk
Bereits zum fünften Mal verleiht die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) die Auszeichnung "Grüne Hausnummer". Diese erhalten Hauseigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben. Seit 2016 habe die Klimaschutzagentur gemeinsam mit der KEAN insgesamt 49 Grüne Hausnummern im Landkreis Hildesheim verliehen, heißt es weiter.
Bis zum 30. November können sich noch alle energiebewussten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Landkreis Hildesheim für eine Grüne Hausnummer bewerben. Unter den Preisträgern werden zudem Geldpreise in Höhe von 400,-, 200,- und 100,- Euro verlost.
241008.sk
Weitere Informationen unter https://klimaschutzagentur-hildesheim.de/gruene-hausnummer/ oder www. sarstedt.de.
Am Samstag kam es in der Nacht auf der Autobahn 7 zwischen der Anschlussstelle Seesen und dem Parkplatz Schwalenberg in Fahrtrichtung Kassel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Nach polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 44-jähriger Lkw-Fahrer aus Kirchworbis mit seinem Gespann gegen 2:34 Uhr den mittleren von drei Fahrstreifen, um einen Sattelzug zu überholen. Ein 19-jähriger Audifahrer sei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit offenbar ungebremst auf das Gespann aufgefahren. Das Fahrzeug verkeilte sich unterm den Anhänger und stieß noch gegen den Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen.
Der 19-Jährige wurde bei dem Aufprall so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb. Ein nachfolgender Sattelzug fuhr über die Trümmerteile und beschädigte sich hierbei den Kraftstofftank, wodurch Diesel auf der Fahrbahn auslief.
Vor Ort waren neben der Polizei Hildesheim auch Einsatzkräfte aus Neben Seesen, Northeim und Bad Gandersheim sowie 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Seesen und Rhüden, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Die A7 blieb noch bis 10:20 Uhr in Fahrtrichtung Kassel voll gesperrt.
241008.sk
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...