Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ auf. Zu dem Thema „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ werden innovative Projekte gesucht, die einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten. Die Bedeutung von Zusammenhalt sei nicht hoch genug einzuschätzen, sagte Westphal. Bis zum 20. Februar können Projekte aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft eingereicht werden. Eine Jury wählt dann die besten 100 Ideen aus.
sk
Am Hildesheimer Landgericht geht morgen der Prozess um den Tod einer Prostituierten bei Hohenhameln zu Ende. Wie das Gericht mitteilt, plädieren sowohl Staatsanwaltschaft als auch Nebenklage für eine Verurteilung wegen Mordes. Damit drohe dem Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verteidigung plädiert hingegen für Freispruch. Die Urteilsverkündung ist für morgen 11 Uhr geplant.
kk/fx
Eine neue Studie des Potsdam-Institut für Klimaforschung sieht für die Zukunft weitaus größere Hochwasserereignisse. Man brauche daher in Deutschland einen weitaus besseren Hochwasserschutz, sagten die beteiligten Forscher bei der Vorstellung der Studie.
Ohne bessere Deiche, Baustandards oder auch die Verlagerung ganzer Siedlungen werde die Zahl der von Hochwasser und Überschwemmungen betroffenen Menschen bis in die 2040er Jahre erheblich steigen. Dabei seien die Bundesländer unterschiedlich stark gefährdet. Mit am höchsten sei das Risiko in Niedersachsen: Hier könnte die Zahl der Menschen, die von Hochwasserereignissen betroffen sind, in den Jahren 2035 bis 2044 um das Zwölffache ansteigen.
Grund dafür seien veränderte Regenfälle infolge der globalen Erwärmung, und mehr Starkregenereignisse. Als Reaktion müsse man Flüssen wieder mehr Raum geben und ursprüngliche Überflutungsgebiete wiederherstellen.
fx
Die heute startende dritte Tarifrunde im Konflikt zwischen der IG Metall und den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen wird von einer neuen Streikwelle in der Region begleitet.
Laut Gewerkschaft beteiligen sich unter anderem Arbeitnehmer von Hofmann Prüftechnik (Elze), Jensen (Harsum), Herbert Kannegiesser und Kelvion (Sarstedt), Renold Tooth Chain GmbH (Gronau) an dem Warnstreik vor dem Verhandlungslokal in Hannover.
Die IG Metall fordert sechs Prozent mehr Gehalt und die Möglichkeit einer zeitweise verkürzten Arbeitszeit. Die Arbeitgeberseite hat bisher zwei Prozent angeboten und fordert Möglichkeiten, die Arbeitszeiten zeitweise auszuweiten.
kk
Der niedersächsische Flüchtlingsrat hat kritisiert, dass bei der Anordnung von Abschiebehaft häufig Verfahrensrechte und Rechte der Betroffenen missachtet werden. Deshalb erwiesen sich bei nochmaliger Prüfung durch höhere Gerichte solche Inhaftierungen oft als unrechtmäßig, hieß es in einer Mitteilung.
Man habe Gespräche mit über 200 Abschiebehäftlingen in der Justizvollzugsanstalt Hannover-Langenhagen geführt. In fast einem Viertel der Fälle habe sich die Abschiebehaft als rechtswidrig erwiesen: 48 Personen seien so auf 953 Hafttage gekommen. Außerdem stünden in über 40 Verfahren noch weitere Gerichtsentscheidungen aus.
fx
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...