Am Wochenende ist erneut eine Prostituierte, die auf der Bundesstraße 188 in einem Lovemobil ihre Dienste anbot, brutal misshandelt worden. Laut Staatsanwaltschaft Hildesheim wird in diesem Zusammenhang gegen einen 23-jährigen Mann wegen schweren Raubes und Vergewaltigung ermittelt. Der Mann bestreite die Vorwürfe, räume aber ein, am Tatort gewesen zu sein.
Am Samstag sei es gegen 19 Uhr zwischen dem 23-Jährigen und der 27-jährigen Prostituierten zunächst zum Streit gekommen. Dann habe er die Frau gefesselt und misshandelt. Im Anschluss soll er den Wohnwagen nach Wertgegenständen durchsucht haben. Das Opfer konnte fliehen. Der Täter entkam mit einem transporterähnlichen Fahrzeug in Richtung Wolfsburg. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter 05371-9800 entgegen.
sk
Der Landesvorsitzende des Verbands Sonderpädagogik, Reinhard Fricke fordert verbindliche Standards für inklusiven Unterricht. Dies betreffe sowohl die personellen Ressourcen als auch die Inhalte. Derzeit fehlten in Niedersachsen mehr als 1.800 Sonderpädagogen. Diese könnten nicht einfach eingestellt werden, denn der Markt sei bundesweit leer. Zwar seien Studienplätze für Sonderpädagogik verdoppelt worden, diese Maßnahme wirke aber frühestens in sechs Jahren, so Fricke. Bis dahin könnten Heilpädagogen, Sozialpädagogen oder Erzieher in Schulen verstärkt eingesetzt werden.
Niedersachsen führt seit 2013 schrittweise den gemeinsamen Unterricht für alle Kinder ein. Schüler mit und ohne Behinderungen, Leistungsschwache und Hochbegabte können so dieselben Schulen besuchen. Zurzeit können Schüler in den ersten vier Grundschuljahren und den ersten vier Jahren auf den weiterführenden Schulen den inklusiven Unterricht wählen.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat jetzt die neue Ausgabe des Ratgebers „Berufliche Bildung“ veröffentlicht. Laut Mitteilung könnten sich Schulabgänger darin auf 82 Seiten über die beruflichen Perspektiven im Landkreis informieren. Er gliedert sich in die Kategorien „Wege zum Beruf“ und „Branchen und Berufe“. Die redaktionellen Beiträge wurden durch Unternehmensportraits und Interviews erweitert, in denen Auszubildende über die besonderen Erfordernisse der jeweiligen Ausbildungsangebote und ihre persönlichen Einschätzungen berichten.
Der Ratgeber wurde an Schulen, Rathäuser und die Institutionen ausgeliefert. Er kann aber auch direkt über den Landkreis Hildesheim angefordert oder im Kreishaus abgeholt werden.
kk
In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter in zwei holzbearbeitende Betriebe in Harsum eingebrochen. Laut Polizei drangen die Täter über ein aufgehebeltes Fenster, sowie ein aufgebrochenes Garagenrolltor ein. Ersten Ermittlungen zufolge entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Gestohlen worden sei jedoch nichts. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt entgegen. Gleichzeitig weist sie darauf hin, ungewöhnliche Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden.
sk
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt von Sonntag an eine Lego-Sonderausstellung. Unter dem Namen „Städte-Burgen-Pyramiden“ führt das Museum an neun Stationen durch die Geschichte. Aus kleinen über eine Million Lego-Steinen sind dabei detailreiche Kulturlandschaften entstanden. Zu sehen seien nicht nur Römische Soldaten im Kampf gegen Germanen oder Ritter im Mittelalter, sondern auch der Hildesheimer Silberfund aus Lego, so das RPM. Die Besucher könnten auch selbst Hand anlegen, sagte Museumsdirektorin Regine Schulz. Die Ausstellung beginnt am Sonntag und ist bis zum 22. April 2018 geöffnet.
sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...