Zum dritten mal innerhalb von vier Wochen ruft ver.di die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Niedersachsen zum Streik auf.
Betroffen sind von dem Streik in Hildesheim die Kitas Maluki, Nordlicht, Körnerstraße, Moritzberg, Hort Kinderblick und Hort Danziger Straße. Eine Notbetreuung für die eigenen Kinder gibt es an den Kitas Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, Oststadtstrolche, Hort Gelbe Schule, Hort Elisabethschule und in der Kita Zepellinstraße. Die Kita Himmelsthürchen nimmt auch Kinder der Kita Moritzberg auf.
Regulär geöffnet sind die Kita Pusteblume und der Hort Nordwind.
bjl
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will den Untergrund des Atommülllagers Asse untersuchen lassen.
Dies sei wichtig, um die Sicherheit für Menschen und Umwelt zu gewährleisten, bis das ehemalige Salzbergwerk komplett geräumt sei, so das BfS. Die Behörde betreibt die Asse seit 2009.
Die entsprechenden Messungen mit der so genannten „3D-Seismik" sollen Anfang 2016 beginnen, mehrere Monate dauern und ein 38 Quadratkilometer großes Gebiet umfassen. In zahlreichen Gemeinden rund um das Bergwerk werden Geologen und Ingenieure deshalb auch von Privatgrundstücken aus tätig werden.
fx
Der Bund fördert Schloss Wrisbergholzen auch im Jahr 2015 mit bis zu 100.000 Euro.
Die Mittel kommen aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler" und seien für die Restaurierung des sanierungsbedürftigen Barockschlosses im Landkreis Hildesheim gedacht, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram. Sie hob besonders die Arbeit des „Vereins zur Erhaltung von Baudenkmalen in Wrisbergholzen" hervor, der sich für das Schloss engagiert.
Das Geld werde dringend für die Weiterführung der Sanierungsmaßnahmen benötigt, so Bertram weiter. Nachdem im letzten Jahr das Dach des Schlosses erneuert wurde, stehe nun die Sanierung der Fassade an.
bjl
Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn müssen auf der Autobahn 7 an der Anschlussstelle Hildesheim am Mittwoch beide Ausfahrten in Richtung Braunschweig gesperrt werden.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit. Von 9 Uhr an müssen Autofahrer die Ausfahrt Richtung Hildesheim nutzen und durch den Berliner Kreisel Richtung Braunschweig über die B1 weiterfahren. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 16. April abgeschlossen sein.
cw
Der wegen Bauarbeiten gesperrte Fußgängerdurchgang von der Theater- zur Osterstraße bleibt voraussichtlich noch bis mindestens September gesperrt. Das bestätigte ein Vertreter des Beamten-Wohnungsvereins (BWV) gegenüber Radio Tonkuhle.
Der BWV baut dort seit einem Jahr seine neue Zentrale. Wann der eigentliche Umzug dorthin stattfinde, stehe noch nicht endgültig fest - dies hänge auch mit äußeren Faktoren wie der EDV zusammen.
Parallel mit dem Neubau wird der Durchgang insgesamt neu gestaltet - die anliegende Calenberger Backstube bekommt dort auch einen Außenbereich, wo künftig Kaffee und Kuchen angeboten werden sollen.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...