Der Termin für eine Wiedereröffnung des derzeit geschlossenen Knochenhauer-Amtshauses am Hildesheimer Marktplatz steht noch nicht fest. Klaus-Michael Machens, Geschäftsführer der Bürgergemeinschaft Marktplatz GmbH, sagte, es gebe das Ziel, das Haus zum Tag der Niedersachsen Ende des Monats zumindest in Teilen wieder zu öffnen, ob das gelinge, sei aber ebenfalls unklar.
Das Knochenhauer-Amtshaus wird derzeit umfassend saniert. Ursprünglich sollte es dabei vor allem um den Brandschutz gehen, dann aber wurden zahlreiche weitere Mängel entdeckt, etwa ein durchgeweichter Balken. So haben sich auch die erwarteten Baukosten von ursprünglich 400.000 Euro inzwischen deutlich erhöht – genaue Zahlen wurden nicht genannt. Man sei aber guter Hoffnung, auch diese größere Summe finanzieren zu können, so Machens.
fx
Gorleben bleibt weiter auf der Liste möglicher Standorte für ein Atommüll-Endlager. Der Bundesrat hat am Freitag die so genannte Veränderungssperre für den Salzstock bis Anfang 2017 verlängert. Damit sind Eingriffe untersagt, die eine Erkundung als Endlager behindern oder verhindern könnten. Diese Sperre gilt bereits seit zehn Jahren.
Das Land Niedersachsen hatte zunächst das Ende der Veränderungssperre verlangt. In der nun getroffen Entscheidung sehe das Land aber einen "konstruktiven Kompromiss", sagte Umweltminister Stefan Wenzel, weil jetzt eine gesetzliche Regelung für alle potenziell geeigneten Standortregionen erarbeitet werde.
Atomkraftgegner kritisierten die Entscheidung. Die Frist bis 2017 könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Salzstock Gorleben der Favorit bei der angeblich neuen Endlagersuche sei, sagte ein Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg.
fx
Unbekannte haben in der Gutenbergstraße in Sarstedt einen Altkleidercontainer gestohlen. Laut Polizeibericht verschwand der Container innerhalb der letzten drei Wochen. Er wiegt leer etwa 200 Kilogramm - wie voll er war, konnte die Eigentümerfirma nicht sagen. Aufgrund der Abmessungen und des Gewichtes kann der Container nur mit einem größerem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 entgegen.
fx
Die Polizei hat aus Elze einen neuerlichen Diebstahl von Kupferkabel gemeldet. Demnach suchten die Täter zwischen Ende Mai und gestern die Kieskuhle an der Saalemühle heim. Dort wurde ein Überseecontainer aufgebrochen und die Kabel aus den Generatoren entwendet, ebenso wurde ein Elektrobagger entsprechend ausgeschlachtet. Außerdem wurde auch 60 Meter Kupferkabel aus der Erde ausgebuddelt und abtransportiert.
Das Gewicht des gestohlenen Kabels liegt bei etwa einer Tonne, sein Wert bei rund 4.000 Euro. Der Gesamtschaden an den Maschinen beläuft sich nach Angaben des Eigentümers auf mehrere zehntausend Euro.
Laut Polizei müssen die Täter einen Transporter oder Kleinlaster zum Abtransport eingesetzt haben. Hinweise nimmt das Polizeikommisariat Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93030 entgegen.
fx
Im Fall der Misshandlungsvorwürfe gegen die Bundespolizei in Hannover hat es jetzt eine Aussage durch einen Betroffenen gegeben. Staatsanwalt Thomas Klinge sagte gestern, ein 19 Jahre alter Marokkaner habe ausgesagt, dass er in einer Arrestzelle misshandelt worden sei. Anfang Mai hatten zwei Polizisten einen Kollegen angezeigt, nachdem dieser angeblich den Marokkaner und einen gleichaltrigen Afghanen misshandelt hatte.
Laut NDR soll der Afghane geschlagen, gewürgt und an den Füßen gefesselt durch die Wache geschleift worden sein. Der Marokkaner soll in unnatürlicher Haltung mit Handschellen gefesselt auf dem Boden gelegen und vor Schmerz geschrien haben. Zudem soll er gezwungen worden sein, verdorbenes Schweinefleisch vom Boden zu essen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt in der Sache wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt. Die Bundespolizei kündigte unterdessen an, eine "Sonderbeschwerdestelle" einzurichten.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...