Noch bis zum 30. Juni können sich regionale Sportvereine für die diesjährigen „Sterne des Sports“ bewerben.
Bei dem Wettbewerb von Kreissportbund, Regionssportbund Hannover und Volksbank Hildesheim wird ehrenamtliches Engagement im Verein gewürdigt. Für die drei Preisträger stehen insgesamt 3.000 Euro zur Verfügung – auf Landes- und Bundesebene sind weitere Preise möglich.
Fußballtrainer Mirko Slomka wird bei der Siegerehrung die Preise überreichen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.sterne-des-sports.de.
cw
Der Hildesheimer Schüler Alexander Thiel hat einen von 13 ersten Plätzen beim 54. Bundesfinale der Mathematik-Olympiade in Cottbus gewonnen. Thiel setzte sich somit gegen rund 200 000 Teilnehmer durch.
Neben den 13 ersten wurden auch 26 zweite und 43 dritte Plätze vergeben. Die erfolgreichsten Olympioniken qualifizieren sich laut der Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH durch weitere Auswahlverfahren auch für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) im Jahr 2016 in Hongkong.
Da Schüler in der neunten Klasse sein müssen um am internationalen Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, endet für Thiel die Olympiade mit dem 1. Platz in Cottbus. Er besucht die 8. Klasse der Michelsenschule in Hildesheim.
bjl
Künftig sollen alle dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländerinnen und Ausländer bei Kommunalwahlen wählen dürfen. Das hat die Landesregierung beschlossen. Sie trat damit einem entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes bei und schloss sich den Ländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein an.
In Niedersachsen leben etwa 175 000 Menschen, die von solch einer Gesetzesänderung profitieren könnten. Innenminister Boris Pistorius bezeichnete es als unverständlich, dass hier lebende Ausländerinnen und Ausländer, die nicht aus der EU stammen, bei Kommunalwahlen nicht abstimmen dürfen. Sie sei von politischen Entscheidungen vor Ort genauso betroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Es sei daher ein wichtiges Signal, dass sich die Landesregierung dem Antrag für den Gesetzentwurf anschließe.
fx
Die Buchhandlung „Ameis Buchecke“ will einen „Hildesheimer Kanon der Literatur“ erstellen. Dafür werden jetzt Literatur-Rezensionen von Leserinnen und Lesern gesucht, heißt es in einer Mitteilung. So sollen 100 Meinungen von 100 Personen zu 100 Büchern zusammenkommen.
Die Rezensionstexte sollen 1.500 bis 2.000 Zeichen lang sein und bis zum 30. Juni abgegeben werden. Sie werden dann zu einem gebundenen Buch zusammengefasst, dass noch dieses Jahr erscheinen soll. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es in den Filialen von Ameis Buchecke.
fx
Ein 18-jähriger Hildesheimer befindet sich aufgrund von Tritten gegen den Kopf seines Opfern jetzt unter Anklage wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Untersuchungshaft.
Laut Polizeibericht war es in der Nacht auf den 14. Mai zwischen zwei jeweils vierköpfigen Gruppen zu Auseinandersetzungen gekommen. Die 17 bis 22 Jahre alten Männer beleidigten sich erst - dann begann der 18-jährige Hildesheimer auf einen 20-jährigen Salzgitteraner einzuschlagen bis dieser am Boden lag. Anschließend soll der 18-Jährige auf sein Opfer eingetreten haben. Als sich der Salzgitteraner soweit erholt hatte, dass er aufstehen konnte, soll der Beschuldigte ihm mit voller Wucht in das Gesicht getreten haben. Erst als ein Auto anhielt und eine Gruppe von Zeugen ausstieg um zu helfen floh die Tätergruppe.
Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Beschuldigte schnell gefasst werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Seine Taten räumte er zum Teil ein. Einen Tritt gegen den Kopf bestreitet er jedoch.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...