Das Hildesheimer Bündnis gegen die umstrittenen, internationalen Abkommen TTIP, CETA & Co. beteiligt sich an dem weltweiten Aktionstag gegen TTIP. Dieser findet an diesem Samstag in Hildesheim von 11 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone statt.
Man wolle dann Unterschriften für die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP sammeln und freue sich auf interessante Gespräche mit Passantinnen und Passanten, heißt es in einer Mitteilung. Auch weitere Helfer seien willkommen.
Das umstrittene Handelsabkommen soll außerdem auch am 28. Mai um 19 Uhr im Riedelsaal besprochen werden. Die Veranstaltung mit Politikern der im Bundestag vertretenen Parteien soll allen Interessierten die Möglichkeit schaffen, Fragen zu den Abkommen zu stellen.
bjl
Zum 25. Hannover-Marathon am Sonntag werden in der Landeshauptstadt rund 20.000 Teilnehmer erwartet.
Den Veranstaltern zufolge sind dies die meisten Teilnehmer beim größten Laufspektakel in Niedersachsen bisher überhaupt. Unter den Marathonis sind auch Handbiker, Walker und Skater. Im Feld der Profis starten mehrere Top-Athleten aus Kenia, deren persönliche Bestzeiten deutlich unter dem aktuellen Streckenrekord von 2:08:32 Stunden liegen. Einer der deutschen Favoriten ist Falk Cierpinski mit einer Zeit von 2:13:30 Stunden.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag ab 8 Uhr 40.
cw
Der Autobauer Volkswagen will sich heute zu der Krise in der Führungsetage des Konzerns äußern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur.
Bisher hatte der Betrieb noch keine Aussagen gemacht. Der engste Kreis des VW-Aufsichtsrats hatte sich gestern zu einer Sondersitzung in Satzburg eingetroffen, um über die Führungskrise zu beraten. Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch war zuvor völlig überraschend öffentlich von Konzernchef Martin Winterkorn abgerückt. Warum Piëch Winterkorn öffentlich angegriffen hat, ist bisher nicht bekannt. Laut Medeienberichten möchte der aber um seine Position im VW-Konzern kämpfen.
bjl
Im Tarifstreit zwischen den Erziehern und Sozialpädagogen sowie den kommunalen Arbeitgebern hat auch die vierte Verhandlungsrunde gestern kein Ergebnis gebracht. Die Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di trennten sich in Hannover ohne Einigung und setzten für Montag und Dienstag weitere Gespräche in Offenbach an.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kündigte für die kommenden Tage weitere Warnstreiks an – gestern waren bundesweit insbesondere zahlreiche Kindertagesstätten geschlossen geblieben, auch in Hildesheim. Dafür kamen in Hannover mehrere tausend Betroffene aus mehreren Bundesländern zu einer zentralen Kundgebung zusammen. Ver.di fordert für sie mindestens 10 Prozent mehr Lohn. Den Angaben nach liegen die Einkommen im Sozial- und Erziehungsdienst um rund 600 Euro unter dem Durchschnittseinkommen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland.
fx
Der Spielplatz in der Jowiese hat ab Samstag wieder geöffnet. Das teilte Freibad-Betreiber Matthias Mehler mit. Besucher und Besucherinnen können einfach die Eingangspforte zum Bad passieren, um auf das Gelände zu gelangen. Das Schwimmbad nimmt den Betrieb traditionell zum 1. Mai wieder auf.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...