Bahnreisende müssen sich ab Mittwoch wieder auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bei der Deutschen Bahn einen neuen Ausstand angekündigt.
Demnach werde von heute um 15 Uhr bis Freitagmorgen der Güterverkehr bestreikt, von Mittwoch früh bis Donnerstagabend dann auch der Personenverkehr. Ende vergangener Woche waren die Tarifgespräche erneut gescheitert. Die GDL will für ihre Mitglieder im Zugpersonal eigene Tarifverträge, außerdem fünf Prozent mehr Lohn und eine Stunde weniger Arbeitszeit. Die Deutsche Bahn forderte die Gewerkschaft auf, ihren Streikaufruf zurückzunehmen. Die Streiks seien für niemanden nachvollziehbar, so Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber.
cw
Nach den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer hat die Diakonie in Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim ein Seenotrettungssystem gefordert.
Vorstandssprecher Christoph Künkel sagte am Montag, Europa sei gescheitert in den Bemühungen, den Strom der Flüchtlinge einzudämmen und abzuwehren. Die Ankunftsländer Italien und Malta dürften bei Rettungsaktionen nicht länger alleingelassen werden. Auch der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hatte am Montag die EU zum Handeln aufgefordert. Das Mittelmeer sei zum größten Massengrab Europas geworden. Es gelte, gemeinsam Verantwortung für das Schicksal der Flüchtlinge zu übernehmen. Beim Untergang eines Schiffs vor der Küste Lybiens waren in der Nacht zu Sonntag bis zu 900 Menschen ertrunken. Die EU-Außenminister wollen nun mit einem Zehn-Punkte-Plan auf die wachsende Zahl der Schlepperboote reagieren.
cw
Im Beisein zahlreicher Gäste hat gestern der neu sanierte Skatepark am Philosophenweg eröffnet.
Die marode Anlage war in den vergangenen zwei Jahren für 65.000 Euro überholt worden.
Das Geld für die Sanierung kommt aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket des Bundes. Stadtrat Dirk Schröder betonte, die Investition habe sich gelohnt - es gebe viele junge Menschen, die Skateboard fahren, und die alte Holzanlage sei abgängig gewesen. Nun habe Hildesheim "eine wunderbare Anlage aus Beton, die ewig halten" werde. Wenn finanziell möglich, soll der Park noch auf einem letzten Teilstück Richtung Hohnsen abschließend überholt werden, hieß es gestern.
cw
Michael Frontzek wird neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96.
Das gab der abstiegsbedrohte Verein gestern abend bekannt.
Der 51-Jährige Frontzek erhalte einen Vertrag bis zum Saisonende, hieß es. Sollte er den Abstieg in die Zweite Liga verhindern können, verlängert sich seine Amtszeit um ein Jahr. Neuer Co-Trainer wird der langjährige 96-Kapitän Steven Cherundolo, der letztes Jahr seine Karriere für Hannover beendet hatte. Der Club ist seit 13 Spielen in Serie sieglos. Frontzek soll schon heute das Training leiten.
cw
Ein 22 Jahre alter Mann aus Bockenem hat in der Nacht auf Samstag an mehreren Orten eine Spur der Zerstörung hinterlassen.
Er hatte laut Polizeibericht mehrere Stunden betrunken am Steuer seines Geländewagens gesessen. Anwohner in Bornum hörten gegen 2 Uhr Knallgeräusche - der 22-Jährige war von der Fahrbahn abgekommen, hatte erst einen Baum und dann einen abgestellten Wagen gerammt und war dann durch zwei Zäune gebrochen. Auf einer Wiese dahinter kam der Geländewagen zum Stillstand, an beiden Fahrzeugen bestand Totalschaden.
Der Fahrer wurde aufgegriffen, ein Alkoholtest stellte 1,96 Promille fest.
Noch während der Unfallaufnahme zeigte sich, dass er zwei Stunden zuvor bereits in Sondershausen in Thüringen eine Verkehrsunfallflucht begangen hatte: Dort hatte er mehrere Hinweisschilder umgefahren und dabei auch sein vorderes Autokennzeichen verloren. Sein Führerschein wurde eingezogen, jetzt laufen mehrere Strafverfahren.
fx
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...