Als erstes Flüchtlingsland will Niedersachsen Flüchtlinge flächendeckend gezielt und schnell auf dem Arbeitsmarkt vermitteln.
Wie Staatssekretärin Daniela Behrens am gestrigen Mittwoch in Hannover sagte, sollen dafür von Juni an in den vier Erstaufnahme-Standorten jeweils zwei Integrationsfachleute auf die Menschen zugehen und deren Qualifikationen ermitteln. Es wäre im Sinne der Fachkräftesuche und im Sinne des weiteren Weges der Flüchtlinge fahrlässig, diese Kompetenz nicht zu erkennen, so Behrens. Für das Gemeinschaftsprojekt mit der Bundesagentur für Arbeit stellt das Land bis Mitte 2017 eine Million Euro für Sachkosten und Personal zur Verfügung.
Nach Angaben des Innen- und des Wirtschaftsministeriums in Hannover ist die Zahl der Flüchtlinge bereits im ersten Quartal um 71 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
cw
Frank Wodsack bleibt Stadtverbandsvorsitzender der CDU in Hildesheim. Der auch bisherige Vorsitzende wurde gestern Abend mit 158 Stimmen erneut in das Amt gewählt, hieß es von der Partei. Sein Gegenkandidat Dirk Bettels hatte 62 Stimmen erhalten. Wodsack bedankte sich anschließend bei seinen Unterstützern und betonte, dass er auf eine gute Zusammenarbeit hoffe - auch mit den CDU-Mitgliedern, die ihn nicht gewählt hatten.
Auch Ulrich Kumme, der Wodsack zur Wiederwahl vorgeschlagen hatte, und CDU-Generalsekretär Ulf Thiele gehörten zu den Gratulanten.
bjl
Die Hildesheimer SPD will in den nächsten Tagen gezielt Meinungen zum Fahrradverkehr in der Stadt einholen. Diese sollen dann in das kommende Radwegekonzept einfließen, sagte der Stadtverbandsvorsitzende Bernd Lynack.
So werden mehrere Ortsvereine Veranstaltungen und auch Radtouren anbieten – und am Samstag wird von 10 bis 13 Uhr ein Stand am Huckup aufgebaut, um dort den Radverkehr zu diskutieren und Vorschläge zu sammeln.
fx
Das Bistum Hildesheim hat die Angehörigen von Orden am kommenden Samstag zu einem Ordenstag eingeladen. Einer Mitteilung zufolge habe es solch einen Tag schon lange nicht mehr gegeben – das Jubiläumsjahr 2015 sei aber ein passender Rahmen dafür. Etwa 130 Ordensbrüder und -schwestern werden erwartet. Neben speziellen Angeboten für sie wird es zum Abschluss um 17 Uhr auch eine Eucharistiefeier im Dom geben, zu der alle Gläubigen eingeladen sind.
fx
Bei dem gestern im Klein Ilseder Kiesteich gefundenen Toten handelt es sich um einen 77-Jährigen Vermissten aus Ilsede. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben. Der Mann wurde bereits am Karfreitag als vermisst gemeldet.
Nähere Hintergründe wurden nicht bekannt – Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen aber nicht vor, so die Polizei.
Anwohner hatten die Leiche des Mannes gestern im Kiesteich nördlich der Ortschaft entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...