Die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen im Hildesheimer Kreistag hat an die Landesregierung appelliert, keine Fusionen „von oben" anzuordnen.
In einem Schreiben werden die derzeitigen Verhandlungen mit dem Kreis Peine angesprochen. Diese habe man auch in dem Glauben begonnen, dass es nur im Falle einer besseren Zukunftsfähigkeit beider Partner zu einer Fusion kommen werde.
Hintergrund des Appells ist die Ankündigung einer neue Enquetekommission „Zukunftsfähige Strukturen für Südostniedersachen". Die Gruppe von SPD und Grünen will erreichen, dass die Entscheidungen über Fusionen weiterhin eigenverantwortlich im Kreis fallen und nicht in Hannover.
fx
Im Tarifkonflikt an den AMEOS-Kliniken Hildesheim und Osnabrück gibt es offenbar eine Annäherung. Wie die Arbeitgeberseite gestern mitteilte, haben sich beide Seiten auf ein Eckpunktepapier für mögliche Entgeltanpassungen verständigt.
Der Haustarifvertrag sehe als Verhandlungsergebnis im Kern Entgelterhöhungen von 3 Prozent zum 1. März 2015 und weitere 2,4 Prozent zum 1. Juni nächsten Jahres vor. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 14 Monaten. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten eine Einmalzahlung. AMEOS-Verhandlungsführer Michael Dieckmann bezeichnete dies als äußerste Grenze der Verhandlungsmöglichkeiten. Er sei überzeugt, den Beschäftigten damit ein sehr gutes Angebot unterbreitet zu haben.
Von der Arbeitnehmerseite gab es gestern noch keine Reaktion.
fx
Der Präsident des Kinderhilfswerks „International Children Help", Dieter Kindermann, hat letzte Woche die Flüchtlingsunterkunft in der Lilly-Reich-Straße besucht. Er beschenkte dabei die dort lebenden rund 80 Kinder mit Teddybären und weiteren Hilfsgütern.
Kindermann wollte die Einrichtung besuchen, nachdem er viel Gutes über sie gehört hatte, und nahm deshalb Kontakt zu Landrat Reiner Wegner auf. Wegner begleitete ihn bei dem Besuch. Der ICH-Präsident sagte danach weitere Hilfen für die Aufnahmestelle zu. Sie entstand in der ehemaligen Herberge „Family Inn" und wird als Außenstelle der Landesaufnahmebehörden geführt. Insgesamt leben dort rund 180 Menschen, die vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet sind.
fx
Unbekannte Täter haben auf dem Gelände des Löffler-Kieswerks in Gronau einen im Wasser schwimmenden Saugbagger beschädigt. Wie die Polizei meldet, geschah dies im Zeitraum vom letzten Donnerstag bis gestern. Am Fahrzeug wurden Glasscheiben eingeworfen, Kabel durchtrennt und eine Tür aufgehebelt. Gestohlen wurde offenbar nichts, der Sachschaden liegt jedoch im vierstelligen Bereich. Tathinweise nimmt die Polizei in Elze unter der Telefonnummer 05068 - 93030 entgegen.
fx
Die gemeinnützige Austauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen" sucht Gastfamilien in Norddeutschland, die Schüler für ein Jahr bei sich aufnehmen. Wie die Stadt mitteilt, könnten auch Alleinerziehende oder kinderlose Paare Gasteltern werden. Dies sei ein guter Weg um andere Kulturen kennen zu lernen, hieß es von Seiten der Stadt. Wichtig seien Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft, sich einem jungen Menschen und seiner Kultur zu öffnen, hieß es weiter.
Betreut werden die Gastfamilien und -schüler während der gesamten Zeit von ehren- und hauptamtlichen AFS-Mitarbeitern, die die Familien vorbereiten und sie während der Austauscherfahrung begleiten. Weitere Informationen sind im Internet unter afs.de/Gastfamilie erhältlich.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...