Die Börderegion und das Nette/Innerstetal bekommen Geld von der EU und der Landesregierung für die regionale Entwicklung.
Wie das Land am Freitag mitteilte, wurden sie als eine sogenannte „ILE-Region" ausgewählt, als eine Region für die Integrierte Ländliche Entwicklung. Dabei wirken Wirtschafts- und Sozialpartner und Bürger auf Basis eines gemeinsam verfassten Konzeptes darauf hin, ihre Region nachhaltig zu stärken.
Die neue ILE-Region besteht aus den Städten und Gemeinden Sehnde, Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Bad Salzdethfurth, Bockenem, Holle und Schellerten. Insgesamt stehen für die niedersächsischen ILE-Regionen 112 Millionen Euro bis zum Jahr 2020 zur Verfügung.
cw
An diesem Wochenende haben zehn Vertreterinnen und Vertreter von Reiseveranstaltern und Reisebüros Hildesheim kennengelernt.
Sie waren auf Einladung des Hildesheim Marketing zu einer dreitägigen Studienreise angereist. Auf der Tagesordnung standen sowohl das Jubiläumsjahr als auch die sonstigen touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten von Stadt und Region. Das Marketing hofft, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Multiplikatoren wirken und so noch mehr Menschen nach Hildesheim kommen. Sie kamen unter anderem aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt.
fx
Den kommunalen Kindertagesstätten droht ab Ende nächster Woche ein unbefristeter Streik der Erzieher:
Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden erklärte die Gewerkschaft ver.di die Tarifverhandlungen für die 240.000 Erzieher und Sozialarbeiter gestern für gescheitert.
Anfang Mai sollen die Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung über das weitere Vorgehen entscheiden, teilte ver.di mit. Wenn mindestens drei Viertel der Mitglieder für Streik stimmen, müssen die Eltern demnach mit geschlossenen Kitas rechnen. Über Schließungen solle aber frühzeitig informiert werden.
cw
Im Prozess zum Organspende-Skandal an der Göttinger Universitätsklinik hat die Staatsanwaltschaft am Montag acht Jahre Haft für den angeklagten ehemaligen Oberarzt des Krankenhauses gefordert.
Im Plädoyer hieß es zudem, der 47-Jährige solle ein lebenslanges Berufsverbot als Transplantationsmediziner erhalten. Nach 20 Monaten sieht die Staatsanwaltschaft die Vorwürfe wegen versuchten Totschlags in elf Fällen und der Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen als weitgehend erwiesen an. Der Mediziner soll bei der Meldung von Daten seiner Patienten gegenüber der zentralen Vergabestelle von Spenderorganen falsche Angaben gemacht haben. Dadurch seien Patienten auf der Warteliste nach oben gerückt während andere, schwerer erkrankte Menschen keine Organe bekamen und deshalb möglicherweise gestorben seien. Zudem soll der Arzt Organe verpflanzt haben, obwohl es medizinisch nicht angezeigt war. Am Mittwoch will die Verteidigung plädieren. Das Urteil ist für den 6. Mai geplant.
cw
Ein bewaffneter Mann hat gestern abend die Esso-Tankstelle an der Steuerwalder Straße überfallen und dabei die Tageseinnahmen erbeutet.
Der Unbekannte hatte die Kassiererin mit einer Pistole bedroht. Die Beute verstaute er in einer Jutetasche und verließ dann die Tankstelle zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof. Eine erste Fahndung blieb erfolglos. Den Angaben nach soll der Täter zwischen 30 und 40 Jahre alt sein. Er hatte lange schwarze Haare, war schwarz gekleidet und trug eine Sonnenbrille. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...