Der Prozess um den 94-jährigen früheren SS-Mann Oskar Gröning neigt sich dem Ende zu.
Wie der Evangelische Pressedienst berichtet, könnten bereits heute die Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Nebenkläger-Anwälten und Verteidiger beginnen. Das sieht die Planung des Lüneburger Landgerichts vor. Zuvor wolle sich Gröning aber noch einem vor Gericht äußern, heißt es. Außerdem wird die Auschwitz-Überlebende Irene Weiss aus den USA aussagen.
Gröning wird Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen vorgeworfen. Der „Buchhalter von Auschwitz“ soll Spuren der Massentötung verwischt haben, indem er half, an der Bahnrampe in Auschwitz-Birkenau Gepäck wegzuschaffen.
bjl
In der Nähe der Gaststätte Brockenblick am Galgenberg haben Unbekannte das Gitter eines Zwingers aufgetrennt und einige Füchse freigelassen. Das meldet die Polizei.
Die Füchse allerdings sind in Gefangenschaft aufgewachsen und wahrscheinlich nicht in der Lage, sich selbst Nahrung zu verschaffen. Es ist deshalb möglich, dass sie sich Menschen nähern. In diesem Falle bittet Polizei um eine Meldung unter der Telefonnummer 939-115.
Die Tiere sind gesund, die Gefahr einer Übertragung von Krankheiten besteht also nicht.
fx
Hildesheims Sozialdezernent Dirk Schröder wechselt laut Tonkuhle-Informationen wahrscheinlich noch dieses Jahr zum Landes-Sozialministerium in Hannover. Er war im Jahr 2008 aus Springe nach Hildesheim gekommen. Noch im Frühjahr diesen Jahres hatte ihn der Stadtrat für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.
Schröder soll dieses Amt nun wohl zum ersten November gegen eine Führungsposition im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eintauschen. Schröder selbst wollte wegen noch ausstehender Entscheidungen in der Sache kein Statement abgeben.
cw/bjl
Die Hebammen in Niedersachsen arbeiten unter stetig schlechteren Bedingungen. Das geht aus einer Mitteilung hervor. So hätten viele freiberufliche Hebammen angesichts immer weiter steigender Versicherungsprämien ihren Job bereits aufgegeben – das sagte die zweite Vorsitzende des Niedersächsischen Hebammenverbandes, Brigitte Salisch. Dadurch seien besonders die ländlichen Regionen des Landes „massiv unterversorgt“.
Der Bundesverband der Hebammen hatte am Montag in Berlin die starre Haltung der Krankenkassen kritisiert. Sie weigerten sich nach wie vor, Haftpflichtprämien durch höhere Vergütungen auszugleichen. Verhandlungen mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen seien erst kürzlich gescheitert. Jetzt müsse eine Entscheidung der Schiedsstelle abgewartet werden - die Prämien allerdings steigen bereits zum heutigen 1. Juli erneut an. Dies werde zu weiteren Berufsaufgaben führen, heißt es.
fx
Rund 2.000 Beschäftigte der Firma Bosch wollen am Donnerstag vor dem Bosch-Hauptsitz in Gerlingen demonstrieren. Sie protestieren gegen die kürzlich bekannt gewordene Entscheidung der Firmenzentrale, einen Partner oder Käufer für den Geschäftsbereich Starter Motors and Generators (SG) zu suchen. Der Geschäftsbereich SG sei traditionelles Herz und Keimzelle der Kraftfahrzeugsparte im Bosch-Konzern, heißt es in einer Mitteilung.
Von einem möglichen Verkauf seien weltweit rund 6.500 Mitarbeiter an 13 Standorten betroffen. Allein in Hildesheim arbeiten etwa 900 Mitarbeiter in dem Bereich. Man fordere ergebnisoffene Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern aller betroffenen Standorte, so Alfred Löckle, Gesamtbetriebsratsvorsitzender und Vorsitzender des Europa Committees bei Bosch. Die Beschäftigten müssten an den Entscheidungsprozessen beteiligt werden.
cw
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...