Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar deutlich gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit Hildesheim mitteilte, waren im Agenturbezirk 14.732 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.000 Menschen mehr als noch im Dezember.
Die Arbeitslosenquote stieg um 0,5 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent. Die Entwicklung sei durchaus saisonüblich, hieß es – ursächlich seien auslaufende Verträge zum Quartals- bzw. Jahresende 2014. Zudem endeten im Januar betriebliche Ausbildungen, ohne dass alle Auszubildenden nach abgeschlossener Prüfung vom Ausbildungsbetrieb übernommen
Werden. Insgesamt zeige sich der Arbeitsmarkt stabil.
cw
Nach Ansicht von Verkehrsexperten müssen die Promillegrenzen für Radfahrer nicht gesenkt werden.
Autos und Fahrräder seien in Bezug auf die Handhabung und die Gefährlichkeit nicht miteinander vergleichbar, erklärten die Fachleute zum Auftakt des 53. Deutschen Verkehrsgerichtstages in Goslar am Mittwoch. Die aktuellen Strafen für Fahrradfahrer reichten demnach aus. Derzeit bleiben Radler mit weniger als 1,6 Promille Alkohol im Blut straffrei, wenn sie den Verkehr nicht gefährden. Politiker, die Polizeigewerkschaft und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hatten zuletzt gefordert, die Promillegrenze für Radfahrer deutlich zu senken. An dem Kongress nehmen Experten auf Ministerien, Behörden, Verbänden, Gerichten und Verkehrsclubs teil. Er endet am Freitag.
cw
Die Stadtverwaltung Hildesheim will in den nächsten Wochen alle Sportplätze und -flächen kontrollieren, die in einer jetzt erschienenen Studie der Universität schlecht abgeschnitten haben. Das sagte Sozialdezernent Dirk Schröder vor dem Sportausschuss. Dabei gehe es nicht nur um den Zustand der Anlagen, sondern auch um deren Ausrüstung. So könnten zum Beispiel Sportgeräte ausgetauscht werden, die an anderer Stelle mehr gebraucht würden.
An der Universität war in den letzten Monaten eine Studie entstanden, die als Vorbereitung für ein neues Sportentwicklungskonzept dienen soll. Dabei geht es um eine komplette Aufstellung des Hildesheimer Sportangebots, um zum Beispiel Entscheidungen über zukünftige Entwicklungen leichter fällen zu können.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat dem neuen Hamburger Erzbischof Stefan Heße zu dessen Ernennung gratuliert und ihm für seine neue Aufgabe Gottes Segen gewünscht.
Der 48-jährige Heße kommt wie Trelle aus dem Erzbistum Köln. Seine Ernennung wurde Montag zeitgleich in Rom und Hamburg bekanntgegeben. Trelle betonte, Heße habe als Generalvikar in Köln gezeigt, dass er Leitungsverantwortung mit Gestaltungskraft und Einfühlungsvermögen wahrnehme. Nach dem Rücktritt des Kölner Kardinals Joachim Meisner im Februar 2014 stand er mehrere Monate an der Bistumsspitze.
Das Erzbistum Hamburg umfasst die Hansestadt, Schleswig-Holstein und Mecklenburg und gehört damit flächenmäßig zu den größten deutschen Diözesen.
cw
Die Gruppe von CDU und FDP im Hildesheimer Kreistag will vom Land Niedersachsen mehr Geld für die kommunalen Aufgaben. Man werde deshalb versuchen, dazu einen Kreistagsbeschluss zu erwirken, heißt es in einer Mitteilung.
Laut dem sozialpolitischen Sprecher der Gruppe, Friedhelm Prior, seien insbesondere die stetig steigenden Kosten der Sozialen Sicherung von den Kommunen allein nicht aufzubringen. Laut dem Deutschen Landkreistag bräuchten diese Aufgaben allein 70 bis 80 Prozent der Haushalte von Landkreisen. Die Folge seien höhere Abgaben der Gemeinden an die Kreise, und damit neue Haushaltsprobleme.
CDU und FDP sehen darin inzwischen einer Verletzung des verfassungsmäßig garantierten Rechts auf kommunale Selbstverwaltung. Das Land sei in der Pflicht, den Kommunen die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...