Das Kinderhilfswerk „terre des hommes" will seinen Kampf gegen Kinderprostitution im Internet ausweiten. Das teilte die Organisation mit Sitz in Osnabrück mit. Man wolle jetzt mit Hilfe eine Schwesterorganisation in den Niederlanden eine Software entwickeln, mit der Täter aufgespürt werden können. Bei der Online-Prostitution werden Kinder von Erwachsenen gezwungen, sich vor einer Internet-Kamera auszuziehen – diese Videos werden dann gegen Bezahlung angeboten. Laut Terre des hommes sind weltweit zu jeder Minute rund 750.000 Täter online auf der Suche nach Minderjährigen.
Bereits seit 2013 läuft bei dem Hilfswerk die so genannte "Sweetie-Kampagne". „Sweetie" ist ein 3D-Modell eines zehnjährigen Mädchens, mit dem die Organisation in gängigen Chatrooms Mitteilungen gepostet hat. Binnen zehn Wochen hatten mehr als 20.000 Männer für Online-Sex Kontakt mit ihr aufgenommen - viele dabei registrierte IP-Adressen wurden inzwischen den Behörden übergeben.
fx
Ab diesem Sommer gibt es das Landeszertifikat "Fahrradfreundliche Kommune". Damit will die Landesregierung den Ausbau des Radverkehrs fördern, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium. Das Zertifikat gelte für mehrere Jahre und kann an Kommunen vergeben werden, die Mitglied in der neuen Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) e.V. sind. Dieser Verein soll in Kürze gegründet werden und künftig vom Land 100.000 Euro pro Jahr erhalten.
Das Label "Fahrradfreundliche Kommune" löst den Landespreis für fahrradfreundliche Kommunen ab, der dieses Jahr zum letzten Mal vergeben wird. Die Bewerbungsfrist dafür läuft am 3. März ab - der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.
fx
Unbekannte Täter haben in Lamspringe aus vier LKW Dieselkraftstoff abgezapft. Wie die Polizei meldet, erfolgte der Diebstahl in der Nacht auf Freitag auf einem Betriebshof in der Hindenburgstraße. Insgesamt fehlten am Morgen danach 650 Liter Diesel - der oder die Täter müssen also ein Fahrzeug dabeigehabt haben. Die Polizei fand entsprechende Spuren auf dem KIK-Parkplatz nebenan. Diese Spuren deuten auch darauf hin, dass zum Abtransport mehrere Fahrten nötig waren.
Es ist der zweite Diebstahl dieser Art in zwei Wochen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, sollte sich unter der
Telefonnummer 05063-901115 bei der Polizei in Bad Salzdetfurth melden.
fx
Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Hildesheim bieten in den kommenden Sommerferien 2015 wieder sogenannte „Betreuungswochen" an. Das Angebot war im vergangenen Jahr auf große Resonanz gestoßen, teilte Stadtsprecher Helge Miethe mit. Insgesamt 150 Plätze für sechs- bis zwölfjährige Kinder werden zur Verfügung gestellt. Damit soll Eltern, die bereits jetzt ihren Urlaub festlegen müssen, Planungssicherheit und Entlastung in der Betreuungsfrage geboten werden.
Jede Betreuungswoche hat einen eigenen Themenschwerpunkt. Interessierte können die Betreuungswochen ab heute online unter www.ferienprogramm-hildesheim.de buchen. Wer nicht über einen Internetzugang verfügt, kann sich unter der Nummer 301-4513 telefonisch an die Stadt wenden.
cw
Das Land Niedersachsen will weiter gegen den Missbrauch von Werkverträgen vorgehen. Das sagte Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) bei einem Besuch mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) auf der Papenburger Meyer-Werft. Das Land habe zwar „seine Hausaufgaben gemacht" und die Auswirkungen dieses Missbrauchs abgemildet – es sei aber davon auszugehen, dass Missbrauch weiter stattfinde.
An der Meyer-Werft gibt es seit September 2013 einen bundesweit einmaligen Haustarifvertrag für Werkvertragsarbeiter, nachdem das Unternehmen zuvor durch seinen Einsatz dieser Arbeiter in die Kritik geraten war. Unter anderem waren zwei Männer aus Rumänien bei einem Brand in ihrer Unterkunft ums Leben gekommen. Der neue Vertrag sieht einen Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Stunde und eine angemessene Unterkunft vor.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...