Bei der Eröffnung des Niedersächsischen Gewässerforums hat Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) gestern über den Klimawandel in Niedersachsen gesprochen. Auf der zweitägigen Tagung beraten Experten, Umweltschützer, Landwirte und Politiker über die klimatischen Auswirkungen und entsprechende Anpassungsmöglichkeiten im Land.
Wenzel selbst sagte gegenüber Tonkuhle, es ginge zum einen um die langfristige Vorsorge und den Klimaschutz um dem Klimawandel zu bremsen und aufzuhalten. Zum Anderen spreche man über die Anpassung an unvermeidliche Veränderungen die durch menschliche Einwirkungen auf das Klima bereits heute bemerkbar würden, so Wenzel beim der Veranstaltung des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Hildesheim.
bjl
Auf dem Gelände am Speicher in Rössing startet am Freitag das 11. Weedbeat-Festival.
Bei dem dreitägigen Musikspektakel treten seit 2004 alljährlich internationale bis regionale Gruppen aus den Bereichen Reggae, Ska, HipHop und Weltmusik sowie Kleinkünstler auf.
In den vergangenen Jahren besuchten jeweils rund 2.000 Menschen das Festival. Informationen gibt es unter www.weedbeat.de.
cw
Ein Oberleitungsschaden hat heute am Hauptbahnhof Hannover für erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr gesorgt. Ein Tragseil, das mehrere Oberleitungen führte, war gerissen.
Fast der gesamte Hauptbahnhof war vorübergehend vom Stromausfall betroffen, der Fernverkehr wurde bis 11 Uhr 15 um die Stadt herumgeführt. Es gab Verbindungen mit zum Teil über 2 Stunden Verspätung. Voraussichtlich bis 18 Uhr sollen die Schäden an den betroffenen Leitungen behoben sein, hieß es von Seiten der Bahn.
cw
Noch bis zum Sonntag lädt in Hannover die IdeenExpo 2015 Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren nach Hannover ein.
Die Veranstalter rechnen mit insgesamt rund 350.000 Besuchern. Unter dem Motto „High Five mit der Zukunft“ stellen sich auf dem Messegelände Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften vor. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei es wichtig, junge Menschen für diese Berufe zu begeistern, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Vorfeld der Messe. Die IdeenExpo findet seit 2007 alle zwei Jahre statt. 2013 besuchten rund 342.000 Gäste die neuntägige Veranstaltung.
bjl/cw
Die Universität Hildesheim bietet zukünftigen Studierenden einen „Last-Minute-Service“ an:
Studieninteressierte haben an den letzten beiden Berwerbungstagen die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von 10 bis 19 Uhr persönlich im Immatrikulationsamt abzugeben, heißt es in einer Mitteilung.
Bereits zum dritten mal bietet das Immatrikulationsamt diesen Service an. Im letzten Jahr hatten rund 280 Studienanfänger das Angebot wahrgenommen. Besonders wegen des Poststreiks habe es viel Unsicherheit unter Studieninteressierten und Eltern gegeben, ob ihre Unterlagen überhaupt angekommen seien, sagt Markus Flohr, Leiter für Immatrikulations- und Prüfungsangelegenheiten an der Uni. Die reguläre Bewerbungsfrist um einen Studienstart im Oktober diesen Jahres endet am 15. Juli 2015. Informationen finden Interessierte im Internet unter uni-hildesheim.de/bewerbung.
bjl
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...