In der Kinderpornografie-Affäre um den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy hat der Anwalt Edathys, Christian Noll, den SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann und den damaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Hartmann schwer belastet.
Noll sagte am Donnerstag vor dem Untersuchungsausschuss in Berlin, Oppermann habe von den geheimen Ermittlungen gegen Edathy gewusst und anderen davon berichtet. Edathy selber sei von Hartmann bereits ab November 2013 mehrfach informiert worden. Der Informant Hartmanns soll demnach der damalige BKA-Chef Jörg Ziercke gewesen sein. Hartmann verweigerte überraschend die Aussage.
cw
Ein spanischer Untersuchungsrichter fordert, gegen den früheren Chef des Rockerclubs „Hells Angels" in Hannover, Frank Hanebuth, Anklage zu erheben. In seinem Abschlussbericht wirft der Richter dem 50-Jährigen Zwangsprostitution, Menschenhandel, Erpressung, Betrug, Freiheitsberaubung und Geldwäsche vor. Er soll der Kopf eines spanischen Charters der Hells Angels gewesen sein. Dieser habe sich auf Mallorca vor allem durch die sexuelle Ausbeutung von Frauen finanziert und durch Schutzgelderpressung.
Hanebuth sitzt seit 18 Monaten in Spanien in Untersuchungshaft – er wurde bei einer Razzia im Sommer 2013 festgenommen. Die Staatsanwaltschaft muss jetzt in den kommenden Tagen Anklage erheben.
fx
In der Hildesheimer Nordstadt sollen zwei Männer am Mittwochnachmittag einen dritten Mann bewusstlos geschlagen und zudem gegen den Kopf getreten haben.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen die beiden Brüder wegen versuchtem Totschlags. Die drei Männer sollen vor der Tat gemeinsam Alkohol getrunken und sich dann gestritten haben. Das Opfer war von den Tätern bewusstlos zurückgelassen worden. Der 49-Jährige hatte später aus eigener Kraft die Wohnung verlassen und die Polizei informieren können. Die Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.
cw
Am Landgericht Lüneburg hat am Donnerstag der Prozess um eine Mafia-Bande begonnen, der unter anderem ein Jugendtrainer des VfV Borussia Hildesheim angehören soll.
Slavik S. wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, Kassenwart des russischen Geheimbundes „Diebe im Gesetz" zu sein. S. und fünf weitere Männer sollen unter anderem in Hannover, Hamburg und Berlin über Scheinfirmen Leasing- und Kaufverträge etwa für Gabelstapler und Kopierer abgeschlossen haben. Die Bande habe mehrere Hunderttausend Euro erbeutet, hieß es. Zum Prozessauftakt wurden am Landgericht strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen: Vor dem Gebäude standen bewaffnete Polizisten, jeder Besucher musste durch eine Schleuse mit Metalldetektoren und im Gerichtssaal wurde eine schusssichere Glaswand installiert. Für den Prozess sind 84 Verhandlungstage angesetzt, den Angeklagten drohen bis zu zehn Jahre Haft.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim klagt drei Mitglieder einer bundesweit agierenden Bande von Metalldieben an.
Den 22, 23 und 32 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, zusammen mit weiteren Komplizen in elf Fällen Buntmetall von metallverarbeitenden Betriebe in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Niedersachsen entwendet zu haben.
Begonnen habe der Raubzug im Mai 2014 in Delligsen bei Alfeld mit sechs Tonnen Bronze. Weitere Tatorte in Niedersachsen waren Wolfenbüttel und Helmstedt. Zwischen Mai und August letzten Jahres soll die Bande Beute im Gesamtwert von mehr als 200.000 Euro ergaunert haben. Diese verkauften die Männer an einen Schrottverwertungsbetrieb in Leipzig. In Leipzig war auch ihr Hauptquartier gewesen.
bjl
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...