Entlang des 105 Kilometer langen Innerste-Radwegs von Clausthal-Zellerfeld bis Sarstedt sind in den letzten Wochen und Monaten insgesamt 21 Rastplätze mit Informationen für Radwanderer entstanden. Wie der Landkreis mitteilt, sind diese Plätze heute nachmittag in einer Veranstaltung in Derneburg offiziell eingeweiht worden. Dabei waren sowohl Landrat Reiner Wegner als auch die Projektbeteiligten und Förderer vor Ort.
Der Innerste-Radweg soll die Angebote der Region für Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse sowie die UNESCO-Welterbestätten im Harz und in Hildesheim verbinden. Er führt unter anderem durch Langelsheim, Baddeckenstedt, Derneburg, Hildesheim und Sarstedt bis zur Mündung der Innerste in die Leine.
fx
Zwischen den Städten Cuxhaven und Brunsbüttel wird künftig wieder eine Fähre verkehren. Das gab das Wirtschaftsministerium heute bekannt. Machbarkeitsstudien hätten gezeigt, dass diese Verbindung rentabel sei, hieß es – und mittlerweile sei auch ein Betreiber gefunden worden. Berichten zufolge soll es sich um ein Tochterunternehmen der estnischen Tallink-Gruppe handeln.
Ab Herbst sollen demnach drei Schiffe im Stundentakt LKW, Autos und Passagiere über die Elbe befördern. Sowohl Brunsbüttel als auch Cuxhaven versprechen sich von der Verbindung, aus ihrer bisherigen verkehrstechnischen Randlage herauszukommen. Die letzte Fähre zwischen beiden Städten fuhr im Jahr 2001.
fx
Die Wissenschaftler des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben die Kommunikationseinheit der Raumsonde „Rosetta" wieder eingeschaltet. Nun solle Kontakt zu dem vermissten Mini-Labor „Philae" aufgenommen werden. Es ist bereits der dritte Versuch „Philae" zu finden. Er soll noch bis zum 17. Mai andauern.
Auch das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen ist an der „Rosetta"-Mission beteiligt. Zur Zeit seien die Bedingungen zur Kontaktaufnahme günstig, so Manuela Braun, Sprecherin des DLR, gegenüber dem NDR. Die Konstellation und Reichweite zwischen "Rosetta" und "Philae" stimmten, außerdem bekäme der Lander Sonne ab. Trotzdem
sei es auf dem Kometen "Tschuri" derzeit sehr kalt, so dass die Betriebstemperatur von mehr als Minus 45 Grad vielleicht noch nicht erreicht sei. Der Komet "Tschuri" rase aber noch bis zum 12. August auf die Sonne zu, so dass sich die Bedingungen durch den Anstieg von Temperatur und Sonneneinstrahlung weiterhin verbesserten, so Braun.
bjl
Auf der A 7 ist es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.
Laut Medienberichten, war der Peugeot einer 46-jährigen nahe der Raststätte Hildesheimer Börde bei einem Überholvorgang ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke und schleuderte dann zurück auf die Fahrbahn.
Trotz einer Vollbremsung gelang es dem 42-jährigen Fahrer eines VW Passats nicht einen Zusammenstoß zu verhindern. Sein Auto prallte in das Dach des Peugeot und schleifte den Wagen 70 Meter weit über die Autobahn. Die beiden Fahrer der Autos mussten schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Polizei schätzt die Höhe des Schadens auf ca. 15.000 Euro. Die A7 musste für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden.
bjl
Für einen Wettbewerb der Bürgerstiftung haben sich Studierende der Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) damit beschäftigt, wie die Hildesheimer Innenstadt belebt werden kann.
Zwei Projekt der Universität und drei Projekte der HAWK schafften es laut Medienberichten nun in die Endrunde. Wichtig sei die Originalität und Umsetzbarkeit der Projektideen gewesen, so der Stiftungsvorsitzende Hans-Peter Geyer während der Preisverleihung. Anlässlich des Stadtjubiläums wandte sich die Stiftung mit der Frage an die Studierenden, wie Hildesheim für die rund 10.000 jungen Menschen, die hier studieren und leben, noch attraktiver werden könne.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Zum Ende des Jubiläumsjahres will die Bürgerstiftung Bilanz ziehen. Dann solle es einen weiteren Preis geben: Für die besonders gelungene Umsetzung eines der Projekte.
bjl
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...