Ein 20 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen bei einem Raubüberfall in der Innenstadt schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht erhielt der Mann in der Altpetristraße plötzlich einen Schlag ins Gesicht und ging zu Boden. Dann traten zwei Männer auf ihn ein, auch gegen den Kopf. Daraufhin flüchteten sie mit dem Mobiltelefon und dem Portmonnaie des Opfers.
Es musste mit mehreren stark blutenden Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Wegen der Geschwindigkeit des Überfalls liegt nur eine vage Täterbeschreibung vor: Es sollen zwei 20 - 25 Jahre alte Männer wahrscheinlich südländischen Typs sein, einer von ihnen trug ein gelbes Oberteil. Die Hildesheimer Polizei ermittelt.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich heute nachmittag mit einem 1:2-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Es war der erste Sieg in der Rückrunde. Damit liegt das Team nun auf dem 15. Tabellenplatz und damit nicht mehr in der Abstiegszone. Hannover begann stark, und Lars Stindl schoss in der 24. Minute das 0:1 - Augsburg konnte aber sechs Minuten später ausgleichen. Nach der Halbzeitpause traf Stindl erneut zum 1:2-Endstand.
Nächste Woche geht die Saison mit dem 34. Spieltag zuende. '96 trifft dann zuhause auf den Tabellen-Nachbarn SC Freiburg, der heute im eigenen Stadion den FC Bayern München mit 2:1 bezwang.
fx
Am Abend des Vatertags ist es an den Wülfinger Teichen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei feiernden Gruppen gekommen. Wie die Polizei meldet, begann sie verbal, dann kam es zu Schubsereien. Ein 19-Jähriger aus Erfurt ging dabei zu Boden und wurde von einem noch unbekannten etwa gleichaltrigen Mann ins Gesicht getreten. Der Täter flüchtete danach. Der 19-Jährige, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt zu melden.
Ansonsten verlief der Vatertag in der Region insgesamt ruhig. Die Polizei musste mehrere Verwarnungen aussprechen und der Rettungsdienst mehrere durch Trunkenheit verursachte Unfälle versorgen, größere Vorfälle gab es aber nicht.
fx
Entlang des 105 Kilometer langen Innerste-Radwegs von Clausthal-Zellerfeld bis Sarstedt sind in den letzten Wochen und Monaten insgesamt 21 Rastplätze mit Informationen für Radwanderer entstanden. Wie der Landkreis mitteilt, sind diese Plätze heute nachmittag in einer Veranstaltung in Derneburg offiziell eingeweiht worden. Dabei waren sowohl Landrat Reiner Wegner als auch die Projektbeteiligten und Förderer vor Ort.
Der Innerste-Radweg soll die Angebote der Region für Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse sowie die UNESCO-Welterbestätten im Harz und in Hildesheim verbinden. Er führt unter anderem durch Langelsheim, Baddeckenstedt, Derneburg, Hildesheim und Sarstedt bis zur Mündung der Innerste in die Leine.
fx
Zwischen den Städten Cuxhaven und Brunsbüttel wird künftig wieder eine Fähre verkehren. Das gab das Wirtschaftsministerium heute bekannt. Machbarkeitsstudien hätten gezeigt, dass diese Verbindung rentabel sei, hieß es – und mittlerweile sei auch ein Betreiber gefunden worden. Berichten zufolge soll es sich um ein Tochterunternehmen der estnischen Tallink-Gruppe handeln.
Ab Herbst sollen demnach drei Schiffe im Stundentakt LKW, Autos und Passagiere über die Elbe befördern. Sowohl Brunsbüttel als auch Cuxhaven versprechen sich von der Verbindung, aus ihrer bisherigen verkehrstechnischen Randlage herauszukommen. Die letzte Fähre zwischen beiden Städten fuhr im Jahr 2001.
fx
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...