Das Schwimmbad „Wasserparadies“ wir auch in den nächsten 24 Jahren von den Hildesheimer Stadtwerken betrieben werden. Dafür stimmten die Ratspolitikerinnen und -politiker am Montagabend.
Wie berichtet, läuft der aktuelle Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und den Stadtwerken in 2019 aus. Beide Seiten einigten sich auf einen neuen Vertrag, der eine Sanierung und Modernisierung des Bades beinhaltet. Dafür sollen in den nächsten drei oder vier Jahren 7,7 Millionen Euro investiert werden. Zugleich steigt der jährliche Betriebsverlust von 1,1 auf dann 1,3 Millionen Euro an.
cw
Die Stadt sperrt heute vormittag die Mozartstraße im Musiker-Viertel am Galgenberg.
Grund sind Baumfällarbeiten. Bei den Gewitterböen am 5. Juli sei in der Nähe des Kriegerdenkmals ein alter Ahornbaum auseinandergebrochen, teilte die Stadt am Montag mit. Die Arbeiten sollen bis 13 Uhr dauern.
cw
Am Mittwoch beginnt der Vorverkauf für das am 15. und 16. August in Hildesheim stattfindende Erstrundenturnier des Deutschen Handball Pokals.
Dabei treffen zunächst die TSV Hannover-Burgdorf und der VfL Bad Schwartau aufeinander, danach der Dessau-Roßlauer HV auf Eintracht Hildesheim. Im Finale spielen die Sieger um den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Die Tickets für das Sportereignis gibt es in den Geschäftsstellen von Eintracht und Burgdorf sowie online bei eventim zu kaufen. Die Eintrittspreise von acht bis 22 Euro seien vom Deutschen Handball-Bund und der Bundesliga verpflichtend vorgegeben, teilte Eintracht Hildesheim mit.
cw
Im Auschwitz-Prozess am Landgericht Lüneburg könnte noch diese oder nächste Woche das Urteil fallen: Die Verhandlung gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning wird heute mit Plädoyers der Nebenkläger-Anwälte fortgesetzt. Auch die Schlussrede von Grönings Verteidigern fehlt noch.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren für den heute 94-Jährigen gefordert. Sie hält ihn der Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen für schuldig. Er soll im Frühjahr 1944 in Auschwitz Spuren der Massentötung an ungarischen Juden verwischt haben, indem er half, das Gepäck der dorthin verschleppten Menschen wegzuschaffen. Der Angeklagte räumte eine moralische Mitschuld ein. Die direkte Beteiligung an den Morden stritt er ab.
epd/cw
Auch die Kreisverbände der Partei DIE LINKE in Peine und Hildesheim haben sich jetzt öffentlich gegen eine Fusion der beiden Landkreise ausgesprochen.
Sie kritisieren, dass es bei dem Prozess keine direkte Bevölkerungsbeteiligung gebe. Zudem stünden bei der Debatte politische und soziale Entwicklungsziele nicht im Vordergrund. Ziel sei es offenbar, Einsparungen in der öffentlichen Daseinsfürsorge durch Personalabbau zu erreichen und als Effizienzsteigerung der Verwaltung zu verkaufen, so Jürgen Eggers, Vorsitzender aus Peine. Der Hildesheimer Vorsitzende Lars Leopold betonte, das Problem der notorisch unterfinanzierten Kommunen sei nicht über Fusionen zu lösen. Zuletzt hatten die Hildesheimer Grünen erklärt, am 20. Juli nicht für die Fusion stimmen zu wollen. Damit hat das Projekt im hiesigen Kreistag keine Mehrheit.
cw
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...