Nur acht Tage nach dem jüngsten Streik bei der Bahn stehen erneut Züge still:
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) teilte am Montag mit, erneut in den Arbeitskampf zu gehen. Von heute an wird der Güterverkehr bestreikt, ab Mittwoch um 2 Uhr sollen auch Personenzüge stehen bleiben.
Es ist mittlerweile der neunte Streik im aktuellen Tarifkonflikt, und noch ist unklar, wann der Ausstand zu Ende geht. Voraussichtlich sind jedoch auch die Pfingsttage betroffen. Die GDL warf der Bahn vor, kein Interesse an einem Ende des Tarifkonflikts zu haben. Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber wies dagegen den Vorwurf zurück, in den Verhandlungen auf Zeit zu spielen.
cw
In Himmelsthür soll es nach Plänen des Landes Niedersachsen zukünftig einen Eisenbahn-Haltepunkt geben. Wie Verkehrsminister Olaf Lies gestern mitteilte, erhielt Himmelsthür bei einer Prüfung durch die niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft eine positive Bewertung.
Lediglich die Rahmenbedingungen im künftigen Fahrplan müssten noch geklärt werden. Nach Tonkuhle-Informationen könnte die Umsetzung ab 2018 erfolgen. 75 Prozent der Kosten übernimmt das Land, den Rest muss die Kommune aufbringen. Die rot-grüne Landesregierung hatte sich 2013 vorgenommen, die Reaktivierung von stillgelegten Bahnhöfen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zu prüfen. Auch der Haltepunkt Hildesheim-Marienburg wurde mittel- oder langfristig positiv bewertet, die Umsetzung hier sei allerdings aufwändiger als Himmelsthür, hieß es.
cw/fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat heute abend zugestimmt, vom Kita-Streik betroffenen Eltern die Gebühren zurückzuerstatten. Die Abstimmung fiel einstimmig aus und ohne Diskussion. Die Rückerstattung soll allen Eltern möglich sein, die keinen Platz bei der Notbetreuung der Stadt bekommen haben.
Mit der Zustimmung des Rates ist das Vorhaben allerdings nicht sicher beschlossen: Wegen des Zukunftsvertrags mit dem Land Niedersachsen muss jetzt auch die Kommunalaufsicht in Hannover noch ihr Einverständnis geben.
fx
Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht zu Samstag in der Nordstadt 28 Kanierenvögel aus einer Außenvoliere gestohlen.
Der Polizei zufolge gehören die Vögel einem Hildesheimer, der sie auf seinem Grundstück an der Peiner Landstraße züchtet. Der Täter gelangte an nicht bekannter Stelle auf das Gartengelände und brach die Voliere auf. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat. Es sei kaum vorstellbar, dass es unbemerkt bleibe, wenn jemand plötzlich im Besitz von 28 Kanaries sei, äußerte Polizeisprecher Claus Kubik. Möglicherweise würden die Vögel auch zum Kauf angeboten. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Ab dem Pfingstsamstag kann der Turm der Hildesheimer St. Andreas-Kirche wieder bestiegen werden. Das teilt das Stadtmarketing mit.
Bis Ende Oktober ist er dann montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 16 Uhr, samstags von 11 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro oder ermäßigt 2 Euro pro Person. Der Kirchturm von St. Andreas ist der höchste in Niedersachsen – die Aussichtsplattform ist in 75 Metern Höhe. Seit ihrem Neubau vor 20 Jahren haben über eine viertelmillion Menschen den Aufstieg gewagt.
fx
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...