In der Hildesheimer Innenstadt sind gestern und heute zahlreiche Blumenampeln aufgehängt worden. Bis zum Herbst sollen die Blumen nach Marketing-Angaben die Innenstadtquartiere verschönern. Die blumige Dekoration ist Teil der Verschönerung der Innenstadt zum Stadtjubiläum. Gewählt wurden rote und gelbe Blumen, die Farben des Hildesheimer Stadtwappens. Die Kosten für die Dekoration teilen sich die Einzelhändler und Institutionen der jeweiligen Straßen, die Stadt und Hildesheim Marketing.
cw
Gestern abend hat es beim Netto-Markt in Himmelsthür gebrannt. Das meldet die Polizei. Demnach meldete ein Zeuge das Feuer gegen 23 Uhr bei der Berufsfeuerwehr. Der Einsatzzug fand dann vor Ort mehrere in Brand stehende Rest- und Biomülltonnen vor und konnte sie schnell löschen.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro - durch die starke Hitze war auch die Fassade des angrenzenden Gebäudes beschädigt worden. Die Brandermittler der Polizei gehen von einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Inbrandsetzung aus. Hinweise nimmt die Dienststelle in Hildesheim entgegen.
fx
Im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Misshandlungen von Flüchtlingen in der Bundespolizei-Inspektion Hannover sind neue Vorwürfe laut geworden: Die Staatsanwaltschaft bestätigte einen Bericht des NDR, nachdem der bereits beschuldigte Beamte auch gegen Kollegen gewalttätig geworden sein soll.
Er soll einem anderen Bundespolizisten die Dienstwaffe an den Kopf gehalten und ihn zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben. Fünf Zeugen sollen den Vorgang miterlebt haben. Am Wochenende war bekannt geworden, dass ein Bundesbeamte in einer Polizeiwache in Hannover mindestens zwei Flüchtlinge misshandelt und später mit den Taten angegeben haben soll.
cw
Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern haben für heute vormittag in der Innenstadt zu einer „Elterndemo" aufgerufen.
Sie solidarisieren sich mit den streikenden Erzieherinnen und Erziehern und fordern zugleich eine schnelle Einigung bei den Tarifverhandlungen. Einen Tag Streik könne man überbrücken, zwei Wochen nicht, heißt es auf den Plakaten. Seit dem 8. Mai befinden sich bundesweit Beschäftigte im sozial- und Erziehungsdienst im unbefristeten Streik für mehr Lohn und Anerkennung ihrer Arbeit. Auch in Hildesheim sind viele kommunale Kitas geschlossen. Die Stadt will Eltern, die für ihr Kind keinen Platz bei der Notbetreuung bekommen haben, Geld zurückerstatten. Die Elterndemonstration beginnt um 10 Uhr hinter dem Rathaus auf dem Platz „An der Lilie".
cw
Die Stadt Hildesheim steht vor einem größeren Haushaltsloch. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer am Montag vor dem Stadtrat.
Als Gründe dafür nannte er drei Faktoren: Eine Mehrbelastung durch die Erhöhung der Kreisumlage, erwartete höhere Kosten im Erziehungs- und Sozialdienst nach dem derzeitigen Streik, und eine Neuregelung für Vertretungen im Kita-Bereich, die künftig 40 weitere Kräfte für die kommunalen und auch freien Träger in Hildesheim erforderlich macht. Zusammen ergibt sich daraus eine Fehlsumme von fünf bis sechs Millionen Euro. Der Rat wird deshalb in Juni einen Nachtragshaushalt beschließen und weitere künftige Quellen für Einsparungen finden müssen.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...