Zum Abschluss des Schuljahres am kommenden Mittwoch hat die Stadt zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein umfangreiches „School´s out“-Programm zusammengestellt.
So findet im Kinder- und Jugendzentrum Ochtersum von 10.30 bis 16.30 Uhr ein großes Familien-Ferien-Eröffnungsfest statt. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler im Thega-Filmpalast ab 11 Uhr viele Filme vergünstigt angucken. Außerdem bieten das Roemer- und Pelizaeus-Museum und das Stadtmuseum im Knochenhauer Amtshaus eine Ralley durch die Stadt an.
Im Wasserparadies ist die Tageskarte außerdem am 23. Juli unter dem Motto „2 Stunden zahlen, den ganzen Tag bleiben“ für 4,50 Euro erhältlich.
bjl
Hildesheim wird im Frühherbst zum Treffpunkt von Kunstexperten aus aller Welt.
Vom 16. bis zum 19. September findet auf Einladung des Dommuseums, des Hornemann Instituts der HAWK, des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft und des Leipziger Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas hier das „III. Forum Kunst des Mittelalters“ statt.
Dabei werden nahezu alle Bereiche der aktuellen kunstgeschichtlichen Forschung zum Mittelalter angesprochen, teilte das Dommuseum mit. Unter anderem gehe es um neue Forschungsergebnisse zur Bernwardstür im Hildesheimer Dom. Interessierte finden Informationen zur Tagung unter mittelalterkongress.de.
cw
Das Fagus-Werk in Alfeld bekommt 1,3 Millionen Euro Fördergelder vom Bund.
Wie der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal erklärte, sei das Gebäude in das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2015“ aufgenommen worden. Laut Westphal sei dies eine Würdigung für den kulturellen Leuchtturm der Stadt Alfeld und der Region als besonderes Kulturgut von nationalem und internationalem Rang.
Das Förderprogramm wurde 2014 ins Leben gerufen. Insgesamt stehen in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung.
cw
Der Nordzucker Konzern aus Braunschweig hat das erste Quartal mit einem Verlust abgeschlossen.
Nach Konzernangaben sank der Umsatz vom 1. März bis zum 31. Mai 2015 um 25 Prozent. Grund dafür seien vor allem auf die anhaltend niedrigen Marktpreise, hieß es.
Mit einem seit Januar laufenden Effizienzprogramm will der Konzern auf die Entwicklungen reagieren. Kündigungen seien nicht geplant – wurden von Sprecherin Tanja Schneider-Diehl aber auch nicht ausgeschlossen. Mit Blick auf 2017 müsse man auch bei niedrigen Zuckerpreisen konkurrenzfähig bleiben, so der Vorstandschef Hartwig Fuchs.
bjl/cw
Der Superintendent für den evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, Helmut Aßmann, geht zum Jahresende nach Hannover.
Aßmann wird dort die Leitung des Referates für Aus- und Fortbildung der Pastoren in der Landeskirche übernehmen. Der katholische Domkapitular und Stadtdechant Wolfgang Voges gratulierte Aßmann auch im Namen des Bischofs zu seiner neuen Aufgabe. Ohne Aßmann sei die gute Ökumene in Hildesheim nicht möglich gewesen. Den Superintendenten zeichneten Offenheit, Kreativität und Flexibilität sowie theologische und spirituelle Tiefe aus. Er werde ihn vermissen, so Voges. Einen Nachfolger für Aßmann gibt es noch nicht – die Stelle wird nach Angaben der Landeskirche neu ausgeschrieben werden.
cw
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...