Die „Jazztime" startet dieses Jahr auf dem Hildesheimer Domhof. Anlass dafür ist laut der Organisatoren des veranstaltenden Vereins „Cyclus 66" das 1200-jährige Jubiläum des Bistums.
Auf dem Programm steht das „Sacred Concert" von Duke Ellington. Jazz und Religion sei sowohl für das Bistum als auch für Duke Ellington eine wunderbare Mischung, so Thomas Harling, Leiter des Projektbüros für das Bistumsjubiläum. Rund 80 Musiker sind am kommenden Freitag auf der Bühne vor dem Dom zu sehen, unter anderem die Bigband „Fette Hupe", das Vokalensemble Hannover und die Solistin Claudia Burghard. Das Jazztime-Eröffnungskonzert beginnt um 20 Uhr 30. Der Eintritt ist frei.
bjl
Ein gewalttätiger Mann aus Ilsede hat in der vergangenen Nacht seine Ehefrau und einen Polizisten attackiert.
Der Kickboxer hatte zunächst seine Frau verprügelt und war dann aus der Wohnung verschwunden. Während drei Beamte nach dem Mann suchten, vernahm ein vierter die Verletzte. Dabei tauchte der Kickboxer wieder auf und griff nun den Polizisten an. Erst ein herbeieilender Kollege konnte den Mann unter Kontrolle bringen. Der 32-Jährige kam in eine psychiatrische Klinik. Bei dem Einsatz wurden beide Polizisten verletzt – einer von ihnen ist zur Zeit nicht dienstfähig. Es läuft ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte.
bjl/cw
Auf der Bahnstrecke zwischen Walsrode und Soltau beginnen in diesen Tagen Ausbau-Arbeiten.
Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft mitteilt, sollen dort künftig Geschwindigkeiten von 120 km/h möglich sein – bisher sind es nur 80 km/h. Parallel zum Ausbau dieser 26 Kilometer langen Strecke werden die Bahnhöfe Soltau, Bad Fallingbostel, Dorfmark und Walsrode barrierefrei ausgebaut und modernisiert. Insgesamt investieren die Bahn, das Land Niedersachsen und die Nahverkehrsgesellschaft fast 70 Millionen Euro.
Die Bauarbeiten sollen im Dezember nächsten Jahres abgeschlossen sein. Dann verkürzt sich die Fahrzeit von Hannover nach Soltau von derzeit 79 Minuten auf 67 Minuten.
fx
Der Hildesheimer Journalist Lothar Veit ist Autor des Mottoliedtextes für den Deutschen Evangelischen Posaunentags 2016.
Der Posaunentag gilt als das größte Bläsertreffen weltweit. Unter dem Motto "Luft nach oben" werden im Juni 2016 in Dresden rund 20.000 Musiker erwartet. Veit habe die Liedzeilen zu dem vom rheinischen Kantor Martin Bambauer komponierten Stück verfasst, teilte ein Kirchensprecher am Montag mit.
Der 41-jährige „kehrwieder"-Redakteur und Hobby-Musiker schreibt seit rund 20 Jahren Musik und ist auch bei der Hildesheimer Hitparade auf Radio Tonkuhle vertreten. 2012 veröffentlichte er seine erste CD "Widerworte".
cw
Das „Behandlungskonzept für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom" am St. Bernward Krankenhaus ist für den Achse-Central-Preis 2015 nominiert.
Es ist laut Jury eines von vier nominierten Projekten. Es überzeuge durch einen ganzheitlichen Ansatz bei der Behandlung, Therapie und Langzeitbetreuung vom Säugling bis zum Jugendalter. Außerdem sei es auf die Lebensqualität und Lebensplanung der Patienten ausgerichtet, hieß es. Am Prader-Willi-Syndrom (PWS) erkrankte Menschen sind kleinwüchsig und haben und schwächere Muskeln. Hinzu kommt ein stark erhöhtes Essbedürfnis, das häufig zu lebensbedrohlichem Übergewicht führt.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Netzwerk ACHSE e.V. und der Central Krankenversicherung AG gemeinsam vergeben.
bjl
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...