Der Hildesheimer Beamten-Wohnungs-Verein (BWV) übernimmt zum 1. Juni 275 Wohnungen und 49 Garagen von der Braunschweig Wohnbaugenossenschaft „Wiederaufbau".Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Damit wächst der Wohnungsbestand des BWV mit einem Schlag um mehr als neun Prozent.
Die Wohnungen sind zum größten Teil im Stadtfeld und in der Nordstadt, wo der BWV bereits viele Häuser besitzt. Das habe den Ausschlag für den Kauf gegeben, sagte Vorstand Wolfgang Dressler. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – der BWV will jedoch in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in die Sanierung der Wohnungen investieren. Die „Wiederaufbau" verkauft sie, weil sie sich künftig auf ihr Kerngebiet Braunschweig konzentrieren will.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat will heute darüber entscheiden, ob vom Kita-Streik betroffene Eltern Geld zurückerhalten können.
Die Verwaltung hatte angeregt, den Eltern, die für ihr Kind selber eine Betreuung organisieren mussten, die bereits bezahlten Gebühren zurückzuzahlen. Schließlich falle eine Dienstleistung seitens der Stadt aus. Falls die Politik zustimmt, muss wegen des bestehenden Zukunftsvertrages mit dem Land noch die Kommunalaufsichtsbehörde einwilligen. Denn die Rückzahlung ist eine freiwillige Leistung. Seit dem 8. Mai befinden sich bundesweit Beschäftige im Sozial- und Erziehungsdienst im unbefristeten Streik. Auch in Hildesheim sind viele kommunale Kitas dicht.
cw
Nach der mutmaßlichen Misshandlung von Flüchtlingen durch einen Bundespolizisten in Hannover hat die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl bestürzt reagiert.
Geschäftsführer Günter Burkhardt sprach von einem entsetzlichen Maß an Rassismus und Menschenverachtung. Die Staatsanwaltschaft müsse die Ermittlungen auf mutmaßliche Mitwisser ausweiten. Der hannoversche Oberstaatsanwalt Thomas Klinge bestätigte Ermittlungen gegen einen Beamten. Nach NDR-Berichten soll der Mann im März und im September letzten Jahres auf einer Polizeiwache einen Afghanen und einen Marokkaner misshandelt haben. Mit den Taten soll er per Whattsapp bei Kollegen angegeben haben.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat gestern sein Spiel gegen den TV Emsdetten mit 33:34 sehr knapp verloren. Es war das 35. von 38 Spielen – Eintracht steht nach einer verletzungsgeplagten Saison und vielen Niederlagen bereits als Absteiger in die Dritte Liga fest. Trainer Gerald Oberbeck und seine Spieler hatten aber angekündigt, in jedem Spiel weiterhin die bestmögliche Leistung zu zeigen.
Beim Spiel gestern abend konnte die Eintracht in den ersten acht Spielminuten zunächst in Führung gehen. Danach lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Emsdetten meist mit nur einem Punkt vorne lag - dies blieb so bis zum Endstand. Bester Torschütze der Eintracht war Niko Tzoufras mit neun Treffern.
Eintrachts vorerst letzte Gegner in der zweiten Bundesliga sind an den kommenden Wochenenden Bad Schwartau, Dormagen und Baunatal.
fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek bleibt morgen und übermorgen geschlossen. Grund dafür ist nach Angaben der Stadt eine EDV-Schulung des Personals. Alle Bücher und Medien, die in den zwei Tagen abgegeben werden müssen, können ohne Strafgebühr am Donnerstag abgegeben werden.
fx
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...