Der Hildesheimer Professor und Leiter des Instituts für Geschichte an der Universität Hildesheim, Michael Gehler, hat Europa als „Diskussionsprojekt“ bezeichnet.
Mit der griechischen Schuldenkrise sei die Vorstellung der Unumkehrbarkeit der europäischen Integration im Grunde gefallen, sagte Gehler zu Tonkuhle. Europa sei kein Prozess, der ohne Rückschläge und Kurskorrekturen fortschreite und für alle Ewigkeit gesichert sei. In der Griechenland-Krise gebe es keine Alternative zu einer Kompromisslösung.
In Brüssel sind die Staats- und Regierungschefs Dienstag zu einem Sondergipfel zusammengekommen. Griechenlands Premier Alexis Tsipras kündigte anschließend noch in der Nacht ein Reformpaket an. Die Vorschläge würden glaubwürdige Reformen enthalten, die sozial gerecht seien, so Tsipras.
cw/bjl
Im Lüneburger Auschwitz-Prozess hat die Staatsanwaltschaft für den Angeklagten eine mehrjährige Haftstrafe gefordert.
Sie plädierte am gesterigen Dienstag vor dem Landgericht für dreieinhalb Jahre Gefängnis für den ehemaligen SS-Mann Gröning. Dem 94-Jährigen wird Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vorgeworfen. Die geringfügige Rolle Grönings als Buchhalter wertete die Anklage als strafmildernd. Zudem hätte die Justiz schon vor Jahrzehnten gegen den Angeklagten vorgehen können, hieß es.
cw
Die Mufflons, Hühner und Gänse im Wildgatter am Steinberg haben seit Kurzem einen neuen Unterschlupf in ihrem Gehege.
Der Wildgatter-Verein stellte das Gebäude am Wochenende offiziell der Öffentlichkeit vor. Es handelt sich um eine acht Meter lange Arche aus Holz. Laut dem Vereinsvorsitzenden Hans-Uwe Bringmann soll sie ein Zufluchtsort für die Tiere sein. Zudem liebten gerade Mufflons Geländeerhöhungen, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Erst vor wenigen Wochen war im Steinberg das nachgebaute Welterbe-Band als Unterschlupf für die Hasen und Meerschweinchen eröffnet worden.
cw
Zwei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Samstag auf dem Panoramaweg drei Frauen und einen Mann überfallen und beraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Demnach seien zwei Frauen aus der Gruppe von den plötzlich aufgetauchten Tätern mit Messern bedroht und von den anderen Gruppenmitgliedern getrennt worden. Während der Mann aufgefordert wurde, zu gehen, musste die dritte Frau zum Wagen gehen und hieraus die Wertsachen holen. Im Anschluss verschwanden die Räuber wieder im Dunklen. Die angegriffenen Frauen wurden nicht verletzt, standen jedoch unter Schock. Den Ermittlungen zufolge sollen die Opfer nicht die einzigen Personen auf dem Panoramaweg gewesen sein.
Die Polizei bittet daher mögliche Zeugen, die sich gegen 2 Uhr nachts auf dem Panoramaweg aufgehalten und verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Justiz für ihre Arbeit beim Lüneburger Auschwitz-Prozess gelobt.
Der Prozess vor dem Landgericht gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (94) sei ein Lehrstück über die Entstehung von Auschwitz, sagte Weil der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Er zeige in vielen Facetten die von der Schriftstellerin Hannah Arendt beschriebene "Banalität des Bösen". Zugleich gebe der Prozess eine klares Nein als Antwort auf die Frage, ob nach so vielen Jahren nicht ein Schlussstrich unter die Geschichte gezogen werden solle. Gröning wird Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft forderte heute eine mehrjährige Haftstrafe für den Angeklagten.
cw
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...