Heute mittag sind zwei Männer in Alfeld mit dem Versuch gescheitert, zwei andere Männer auszurauben. Laut Polizeibericht wollten zwei Angestellte die Tageseinnahmen ihres Gastronomiebetriebes in der Sparkasse Alfeld-Nord einzahlen, als einer der Täter sie mit einer Schusswaffe bedrohte. Der zweite Täter hielt währenddessen Ausschau.
Die beiden Angestellten weigerten sich jedoch, das Geld herauszugeben. Daraufhin flüchteten die verhinderten Räuber in Richtung Alfelder Innenstadt. Dabei fielen Sie mehreren Personen auf, weil sie trotz der Hitze graue Kapuzenpullis und schwarze Tücher trugen. Wer das Duo auf seiner Flucht gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 05181 – 911 60 bei der Polizei zu melden.
fx
Die Stadt Hildesheim will am morgigen Donnerstag mit dem Umbau der Straßen Alter Markt und Schenkenstraße beginnen. Einer Mitteilung nach erneuert zunächst die Stadtentwässerung Hildesheim die Hausanschlüsse. Wie gut die einzelnen Grundstücke dann erreichbar sind, kann noch nicht bestimmt gesagt werden - eine Zufahrt über den Langer Hagen oder von der Burgstraße soll noch weitestgehend möglich sein.
Später beginnen dann die Straßenbauarbeiten der Stadt Hildesheim unter Vollsperrung längerer Abschnitte. Fußgänger können die Baustelle dann noch passieren, auch die Zufahrt für Rettungskräfte ist laut Stadt gewährleistet. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2016 dauern.
fx
Im Falle rassistischen Verhaltens an der Diskotür sollen in Niedersachsen künftig bis zu 10.000 Euro Bußgeld fällig werden. Eine entsprechende Änderung des Gaststättengesetzes ist jetzt von der Landesregierung auf den Weg gebracht. Wenn ein Disko-Betreiber bei der Einlasskontrolle eine Person wegen ihrer ethnischen Herkunft oder Religion benachteiligt, begeht er künftig eine Ordnungswidrigkeit. Die Folge ist dann ein erhöhtes Bußgeld.
Mit dieser Regelung sei Niedersachsen bundesweit Vorreiter, sagte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums. In allen anderen Bundesländern könnten nur die Betroffenen auf privatrechtlichem Wege gegen Diskriminierung in Gaststätten vorgehen. Der Staat habe dort wie bislang auch in Niedersachsen keine wirksame Handhabe.
fx
Der Heimatbund im Landkreis Hildesheim weist angesichts des derzeitigen Medieninteresses an einem Vorfall am „Tag der Niedersachsen“ darauf hin, dass er keinerlei Verbindung zum Heimatbund Niedersachsen e.V. hat. Dieser Verein war in den letzten Tagen überregional in die Schlagzeilen geraten, weil er am „Tag der Niedersachsen“ nicht neben der Hildesheimer Aids-Hilfe auftreten wollte. Dies hatte in weiten Kreisen zu Empörung geführt. Zu den Gründen hat sich der Verein nicht öffentlich geäußert. Die Hildesheimer Kreisheimatpflegerin Paloma Klages sagte, man distanziere sich von diesem Verhalten – der Kreisheimatbund stehe allen Menschen offen und grenze niemanden aus.
fx
Der Prozess um den 94-jährigen früheren SS-Mann Oskar Gröning neigt sich dem Ende zu.
Wie der Evangelische Pressedienst berichtet, könnten bereits heute die Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Nebenkläger-Anwälten und Verteidiger beginnen. Das sieht die Planung des Lüneburger Landgerichts vor. Zuvor wolle sich Gröning aber noch einem vor Gericht äußern, heißt es. Außerdem wird die Auschwitz-Überlebende Irene Weiss aus den USA aussagen.
Gröning wird Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen vorgeworfen. Der „Buchhalter von Auschwitz“ soll Spuren der Massentötung verwischt haben, indem er half, an der Bahnrampe in Auschwitz-Birkenau Gepäck wegzuschaffen.
bjl
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...