Bis zum morgigen Dienstag läuft bei der Gewerkschaft ver.di eine Abstimmung, die über künfige Streiks im Sozial- und Erziehungsbereich entscheiden soll. Bei einer Zustimmung von 75 Prozent oder mehr könnte Donnerstag oder Freitag ein unbefristeter Arbeitskampf beginnen – Beobachter gehen davon aus, dass dies passiert. Besonders betroffen wären davon die kommunalen Kindertagesstätten. Ver.di will für die Beschäftigten 10 Prozent mehr Lohn erreichen.
Angesichts der drohenden Streiks bereiten sich auch betroffene Eltern darauf vor. So wurden in Teilen der Hildesheimer Elternschaft Anträge verteilt, die wegen des erwartet langen Streiks auf eine Rückerstattung der Kita-Gebühren abzielen. In der Vergangenheit wurden solchen Anträgen jedoch kaum Chancen eingeräumt – Gerichte werteten Streiks als „höhere Gewalt" gegenüber den Betreibern der Kitas.
fx
51.500 Menschen haben am „Tag der Arbeit" an Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Niedersachsen teilgenommen. Nach eigenen Angaben waren allein in Hannover 15.000 Menschen zur Mai-Kundgebung auf den Trammplatz gekommen, in Braunschweig wurden 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt.
Dies zeige das Interesse der Menschen an gewerkschaftlichen Themen, sagte der Vorsitzende des DGB-Bezirks Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, Hartmut Tölle. Man habe in den letzten Jahren viel erreicht, etwa den gesetzlichen Mindestlohn oder die Rente nach 45 Versicherungsjahren – genug sei das aber nicht.
Der 1. Mai wird seit Ende des 19. Jahrhunderts international als Tag der Arbeiterbewegung begangen. In einigen Ländern – darunter Deutschland – ist er ein gesetzlicher Feiertag.
fx
Der Landesverband Niedersachsen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) droht mit seinem Ausstieg aus dem „Dialogforum Schiene Nord". Dieses Gremium sollte die anstehenden Planungen für neue Bahnlinien von den Seehäfen ins Hinterland mit den interessierten Parteien diskutieren.
Stattdessen aber würden etwa die Trassenvarianten bereits im Vorfeld und einseitig bewertet, so der BUND – eine ergebnisoffene Diskussion sei so fast unmöglich. Auch würden umfangreiche Unterlagen teilweise erst sehr kurzfristig vorgelegt, so dass sich die Teilnehmer des Forums nicht richtig vorbereiten könnten. Sollte das so weitergehen, sieht der Naturschutzverband keinen Sinn in einer weiteren Mitarbeit in dem Gremium.
fx
Am Samstag hat in Peine der Dachstuhl eines leer stehenden Industriegebäudes an der Vöhrumer Straße gebrannt. Das Feuer wurde durch mehrere Feuerwehren bekämpft und gelöscht - jetzt ermitteln die Brandermittler der Polizei. Sie gehen von vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung aus - kurz vor Entdeckung des Brands hatten Zeugen vier Kinder beobachtet, die aus der Richtung des Brandortes kamen und unerkannt davonfuhren.
fx
Aktualisiert 17:30 Uhr: Neuer Tabellenplatz nach dem HSV-Sieg in Mainz.
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat im Kampf gegen den drohenden Abstieg einen Punkt geholt. Das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg endete gestern mit 2:2 unentschieden, nachdem '96 zunächst in der ersten Halbzeit mit zwei Toren in Rückstand geraten war. Nach dem Wiederanpfiff erzielten jedoch Jimmy Briand und Salif Sané binnen zwölf Minuten den Ausgleich. Hannovers neuer Trainer Michael Frontzeck sagte nach seinem zweiten Spiel, der Rückstand zu Beginn des Spiels sei verdient gewesen - zum Ende hin hätten aber beide Mannschaften gewinnen können.
Hannover liegt derzeit auf dem 17. Tabellenplatz und damit in der direkten Abstiegszone. Grund dafür ist, dass der HSV sein Spiel gegen Mainz heute nachmittag gewonnen hat. In der Bundesliga sind noch drei Spieltage zu absolvieren. Hannovers kommende Gegner sind Bremen, Augsburg und Freiburg.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...