Der Kulturbeirat des Landkreises Hildesheim ist über eine Stellenausschreibung des Kreises verärgert.
Dabei geht es um die Stelle des bisherigen Leiters des Kulturbüros, Hans-Jürgen Driemel. Sie ist in der neuen Ausschreibung auf eine halbe Stelle reduziert worden.
Der Kulturbeirats-Vorsitzende Claus-Ulrich Heinke kritisierte, man habe schon vor Monaten von der geplanten Reduzierung der Stelle erfahren. Der Kreis-Kulturausschuss habe dann mit dem Beirat übereingestimmt, dass die Stelle weiter eine volle Stabsstelle beim Landrat bleiben und überdies bundesweit ausgeschrieben werden sollte. Dies habe man danach immer wieder zur Sprache gebracht.
Dass jetzt nur eine halbe Stelle ausgeschrieben werde, missachte die fachliche Kompetenz des Beirats und ignoriere die Meinung des Kulturausschusses. Es gebe zudem auch schon eine Beschlussvorlage der rot-grünen Gruppe, die noch nicht beraten wurde. Der Beirat erwarte deshalb von der Kreisverwaltung, die Ausschreibung auszusetzen und die Angelegenheit neu zu verhandeln, so Heinke weiter.
fx
Die Hildesheimer Schulen „Oskar Schindler-Gesamtschule“ und „Realschule Himmelsthür“ werden zum neuen Schuljahr gebundene Ganztagsschulen. Damit sind die Nachmittagsangebote künftig für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Die Realschule Himmelsthür wird jedoch nur teilgebunden.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt genehmigte am Mittwoch insgesamt 49 Anträge von Schulen. Sie nehmen am Programm „Zukunftsoffensive Bildung“ teil, das bis 2018 rund 418 Millionen Euro zusätzlich für den Ganztagsausbau vorsieht. Damit steigt die Zahl der Ganztagsschulen in Niedersachsen nach Landesinformationen auf fast 1.800 an, das entspricht mehr als 60 Prozent aller öffentlichen Schulen im Land.
cw
Hoch „Annelie“ und Tief „Quintus“ setzen auch Hildesheim zu: Bei viel Sonne und Luft aus der Sahara gilt auch für die Region seit heute früh um 11 Uhr eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Hitze.
Freitag soll es bis zu 34 Grad warm werden, Samstag bis zu 37 Grad. Auch die Nächte sind bis Sonntag mit über 20 Grad tropisch warm. Einige Schulen gaben den Schülerinnen und Schülern heute schon hitzefrei, etwa das Gymnasium und die Realschule Himmelsthür.
Mediziner warnen vor allem Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen vor der körperlichen Belastung. In derkommenden Woche soll es abkühlen.
cw
Falsche Dachdecker haben einem Rentnerpaar am Dienstag mehrere zehntausend Euro und Schmuck im vierstelligen Euro-Wert gestohlen.
Einer der Männer hatte an der Tür des Einfamilienhauses in der Steuerwalder Straße geklingelt und angegeben, zufällig von einer benachbarten Baustelle aus einen Schaden am Gebäude des Paares entdeckt zu haben. Er wurde von der 83-jährigen Hausbesitzerin auf den Dachboden gebeten. Im weiteren Verlauf holte der Mann seinen Partner hinzu, der wiederum zwischenzeitlich verschwand. Für die Reparatur des angeblichen Schadens wurde eine Anzahlung für Material in Höhe von mehreren tausend Euro verlangt und auch gleich übergeben. Unter dem Vorwand, einzukaufen und wiederzukommen, verschwand der Bauarbeiter. Erst am Mittwoch stellte das Rentnerpaar fest, dass sein gesamtes Spargeld und Damenschmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen worden waren. Die Polizei bittet mögliche Beobachter des Vorgangs um Hinweise.
cw
Seit 11 Uhr bis morgen abend 19 Uhr gilt auch für die Region Hildesheim eine Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes:
Bei gefühlten Temperaturen über 32 Grad am Donnerstag und gefühlten Temperaturen über 38 Grad am Freitag werde eine starke Wärmebelastung erwartet, heißt es. Einige Hildesheimer Schulen reagierten schon und geben den Schülerinnen und Schülern hitzefrei. Die Feuerwehr weist auf erhöhte Waldbrandgefahr hin: In keinem Fall dürften bei diesen Temperaturen Zigarettenkippen oder Flaschen weggeworfen werden. Flaschen würden bei der Sonne zu Brenngläsern.
cw
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...