Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen ist auf der Bundesstraße 1 bei Schellerten ein Mann verletzt worden.
Der 27-Jährige kam der Polizei zufolge aus ungeklärter Ursache von der Straße ab. Sein Ford Focus stieß mit der vorderen rechte Seite gegen einen Baum, so dass der Innenraum auf der Beifahrerseite bis zur Mittelkonsole eingedrückt wurde. Der Fahrer konnte sich selber befreien. Er kam mit Gesichtsverletzungen und Prellungen in ein Hildesheimer Krankenhaus. Weil er nach Alkohol roch, wurde eine Blutprobe genommen. Seinen Führerschein zog die Polizei ein. Die B1 musste für rund eine Stunde gesperrt werden.
cw
Ministerpräsident Stephan Weil hat den Tag der Niedersachsen in Hildesheim als „wunderschönes“ Fest gelobt.
Zum Abschluss seines Besuch am Sonnabend sagte Weil, hier werde deutlich, wie bunt, vielfältig und fröhlich Niedersachsen sei. Für ihn sei es auch vorstellbar, dass das Landesfest des Ehrenamtes in größeren Städten durchgeführt werde. Zugleich habe es sich bisher bewährt, mit dem „Tag der Niedersachsen“ in kleineren Formaten unterwegs zu sein. Hildesheim ist von den bisherigen Ausrichterstädten die größte. Zum Festumzug heute Nachmittag endete auf den meisten Bühnen das Programm, am Abend gibt es auf der Steingrube noch eine After-Show-Party. Der „Tag der Niedersachsen“ soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.
cw
In der Nacht auf Samstag ist in der Orleansstraße ein Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war der 20 Jahre alte Mann von Bewohnern eines Hauses auf dem Gehsteig gefunden worden. Er hatte eine offensichtliche Stichverletzung in der Brust, war aber zunächst noch ansprechbar.
Nach dem Transport ins Krankenhaus wurde der Mann sofort notoperiert. Ob der Schwerverletzte inzwischen außer Lebensgefahr ist, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat sofort intensive Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Dabei wird zunächst von einem versuchten Tötungsdelikt ausgegangen.
fx
Auch am zweiten Abend des "Tags der Niedersachsen" in Hildesheim sind gestern wieder zeitweise Teile der Innenstadt wegen Überfüllung abgesperrt worden. Polizei und Sicherheitsdienste riegelten nach 21 Uhr Marktplatz und Lilie ab, nachdem die Menschenmenge vor den Bühnen dort zu groß geworden war. Auch vor der Bühne am Kennedydamm gab es zeitweise kaum noch ein Durchkommen. Bereits am Freitag abend hatte es an beiden Stellen einen riesigen Andrang gegeben. Zu größeren Zwischenfällen kam es allerdings nicht.
fx
Mitglieder der Gruppe „Antimilitaristische Aktion Hildesheim“ haben am Samstag in der Innenstadt mit Straßentheaterimprovisationen und Flugblättern die Umsetzung des „Tags der Niedersachsen“ kritisiert.
Das Fest werde „Fest des Ehrenamtes“ genannt. Stattdessen dominierten bei den Ausstellern aber Werbestände für staatliche Institutionen und Konzerne, so die Gruppe in einem Schreiben. Auch die Anwesenheit von kritischen NGOs und tatsächlich ehrenamtlichen Akteuren könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass Staat und Wirtschaft diese Veranstaltung instrumentalisierten. Darauf aufmerksam zu machen sei Anlass der Aktionen gewesen. Die Stadt Hildesheim reagierte als Veranstalterin gelassen: Man lebe in einer Demokratie, so Sprecher Helge Miethe.
cw
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...